USA extrem: Idaho - Cowboys und Milizen
1. November 2023In Idaho wollen sie eine rein weiße, christliche Kolonie erschaffen, losgelöst vom Rest der USA: ultrakonservativ und ohne multikulturelle Vielfalt.
Damit sind Idaho und seine angrenzenden Regionen vor allem für all jene das neue "Traumziel", die gegen Minderheiten und Abtreibung sind - und für ein uneingeschränktes Tragen von Waffen. Sie lehnen sowohl die LGBTQI-Bewegung als auch die "Black Lives Matter"-Bewegung ab. Unter ihnen finden sich viele streng gläubige evangelikale Christen. Manche bezeichnen sich selbst sogar als "politische Flüchtlinge". Staatliches Handeln wird mit Einmischung in die persönliche Freiheit gleichgesetzt.
Doch der dünn besiedelte Landstrich lockt nicht nur Radikale an, sondern auch immer mehr Mittelstandsfamilien aus den Städten. Sie sind begeistert von der spektakulären Landschaft und den günstigen Lebenshaltungskosten. Und sie wollen ihre Kinder in einer vermeintlich heilen Welt aufwachsen lassen.
Die Dokumentation begleitet eine vierköpfige Familie, die aus Kalifornien in den Norden zieht, einen ultrareaktionären Biker, der 2021 am Sturm auf das Kapitol teilgenommen hat, einen Pastor mit eigener Miliz und Waffensammlung und einen Politiker, der für das Amt des Gouverneurs kandidiert, obwohl er wegen bewaffneter Rebellion zwei Jahre lang im Gefängnis saß.
Zu Wort kommt auch die Rancherin Jennifer Ellis, eine der alteingesessenen konservativen Einwohnerinnen. Sie lehnt extremistische und intolerante Ansichten ab; so wie die meisten anderen Alteingesessenen. Doch sie sind in der Minderzahl. Wie groß ist die Gefahr eines Umsturzes im neuen Wilden Westen?
Sendezeiten:
DW Deutsch+
SO 19.11.2023 – 23:00 UTC
MO 20.11.2023 – 05:00 UTC
DI 21.11.2023 – 13:30 UTC
MI 22.11.2023 – 18:00 UTC
Vancouver UTC -8 | New York UTC -5 | Sao Paulo UTC -3
Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8