UNMIK weist Forderung kosovo-serbischer Dorfbewohner nach Stopp des Wiederaufbaus zerstörter Häuser zurück
8. Juni 2004Pristina, 4.6.2004, KOHA DITORE, alban.
Die UN-Übergangsverwaltung in Kosova hat die Forderungen der Serben aus dem Dorf Frasher (serb.: Svinjare – MD) zurückgewiesen, die Arbeit am Wiederaufbau von während der März-Unruhen zerstörten Häusern sofort einzustellen und ihre Unterstützung für das Wiederaufbauprogramm der Regierung Kosovas zum Ausdruck gebracht. Die Gemeindeversammlung in Mitrovica wies ebenfalls die Forderung der Serben aus Frasher als inakzeptabel zurück.
"Die UNMIK unterstützt die Kosova-Regierung bei der Umsetzung des Programms des Wiederaufbaus der serbischen Häuser von Frasher, die während der März-Unruhen niedergebrannt und zerstört wurden", erklärte der UNMIK-Sprecher Georgy Kakuk. Die Ausschreibung für den Wiederraufbau der Häuser sei angekündigt worden und zwei der Baufirmen, die die Ausschreibung gewonnen hätten, hätten mit dem Wiederaufbau der Häuser begonnen. "Die Arbeit wird nicht eingestellt", so Kakuk.
"Bewohner, die von dort evakuiert wurden, werden das Dorf nicht aufbauen, sondern die Kosova-Regierung und dabei wird sie die Unterstützung der UNMIK haben", so Kakuk. "Vertreter der Gemeinde Zvecan, in der diese Einwohner leben, sind auch daran interessiert, dass die vertriebenen Personen so schnell wie möglich zurückkehren, denn sie sind in einem nicht fertig gestellten Gebäude aus Gemeindebesitz untergebracht", so Kakuk. Neben der Kosova-Regierung seien auch die UNMIK und andere Stellen an der Lösung des Problems der Obdachlosen interessiert", so Kakuk. (...)
Neben dem Wiederaufbau der Häuser verlangten die serbischen Vertreter des Dorfes Frasher auch eine Entschädigung für ihre Immobilien. Andernfalls drohten sie, die Einstellung der am Dienstag (1.6.) begonnen Arbeiten zu verlangen. Sie erhoben diese Forderung am Mittwoch (1.6.) bei einem Treffen mit Kulturminister Behxhet Brajshori, den die Kosova-Regierung zum Verantwortlichen für den Wiederaufbau der bei den während der März-Unruhen zerstörten Häuser ernannt hat. (MK)