UNMIK-Chef Holkeri entlässt Leiterin der Kosovo-Privatisierungsbehörde
13. April 2004Bonn, 13.4.2004, FONET, KOHA DITORE
FONET, serb., 10.4.2004
Der Leiter der UN-Mission im Kosovo, Harri Holkeri, hat Marie Fucci, die Direktorin der Kosovo Trust Agency, mit dem Ziel einer entschiedeneren Fortsetzung des Privatisierungsprozesses entlassen. Das gab die UNMIK heute bekannt. Das neue Oberhaupt der Agentur werde in Kürze im Rahmen der UNMIK-Bestimmungen ernannt. Holkeri dankte Marie Fucci für ihr Engagement beim Privatisierungsprozess, welcher unter sehr schwierigen Bedingungen stattfinde, so die Erklärung der UNMIK. (MK)
KOHA DITORE, alban., 10.4.2004
UNMIK-Chef Harri Holkeri hat AKM-(Agjencia Kosovarë e Mirëbesimit; Kosovo Trust Agency – MD) Direktorin Marie Fucci entlassen. Die Regierung Kosovas hatte ihre Entlassung seit einiger Zeit gefordert. Die UNMIK veröffentlichte am Samstag eine Pressemitteilung über ihre Entlassung, Premierminister Bajram Rexhepi und die anderen Minister der Regierung Kosovas waren bereits am Freitagabend über die Entlassung informiert worden, als ein Treffen der Quint-Staaten (USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Italien – MD) stattfand.
Marie Fucci, die die Albaner als die Person betrachteten, die den Privatisierungsprozess blockierte und die serbische Politik im Privatisierungsprozess in Kosova durchsetzte, ist das erste Opfer der Initiative zur Verbesserung der Beziehungen zwischen den Albanern und der UNMIK nach den gewaltsamen Protesten in Kosova am 17. und 18. März.
Zu den Gründen für den Ausbruch der Unruhen, so betonen politische Experten und Analysten, gehörten die Blockierung des Privatisierungsprozesses sowie die instabile Wirtschaft und die hohe Arbeitslosigkeit, die in Kosova 60 Prozent betragen dürfte.
"Gemäß ihren Befugnissen nach Artikel 24 der UNMIK-Bestimmung 2002/12 über die Schaffung der AKM hat der Verwaltungschef Kosovas entschieden, Marie Fucci, die gegenwärtige Direktorin der AKM, zu entlassen", heißt es in der Erklärung der UNMIK für die Medien. Laut der Erklärung wurde der Beschluss gefasst, damit der Privatisierungsprozess entschlossen fortgesetzt werden könne.
"Zunächst möchte ich Verwaltungschef Holkeri dafür danken, dass er sein Versprechen, AKM-Direktorin Marie Fucci zu entlassen, gehalten hat. Ich bin der Auffassung, dass der Verwaltungschef bewiesen hat, dass er bei der Lösung der Blockade der Privatisierung sehr pragmatisch vorgeht. Mit ihrer autokratischen Vorgehensweise bei der Interpretation der Privatisierungspolitik war Fucci ein schwerwiegendes Problem für die Privatisierung", so Premierminister Bajram Rexhepi gegenüber Koha Ditore. (...) (MK)