Politik
Ungarn: Bauern kämpfen gegen Ernteräuber
Anzeige
Oft sind es wohl verarmte Dorfbewohner, die sich bedienen. Doch immer öfter verschwinden ganze Lastwagenladungen mit Futtermais oder Luzernen. Bei diesen gut organisierten Raubzügen sind wohl Tierzüchter die Auftraggeber. Auf den ausgedehnten Feldern haben die Bauern kaum eine Chance, den nächtlichen Dieben das Handwerk zu legen. Einige haben Sicherheitsfirmen mit der Überwachung der Felder beauftragt. Das kostet viel Geld und bietet auch keinen hundertprozentigen Schutz. Die Regierung hat inzwischen die Strafen für Ernteraub kräftig erhöht. Doch bisher scheint das die Diebe nicht abzuschrecken.