Unbeirrt gegen die Mächtigen in Peking
5. Januar 2010China: "Staatsfeind Nummer 1" geht in die Offensive
Untergrabung der Staatsgewalt. So lautet der Vorwurf gegen Liu Xiaobo. Deshalb wurde der bekannte Dissident Ende Dezember zu elf Jahren Haft verurteilt. Aber das will er nicht kampflos akzeptieren.
Japan: Erste "Zeugnisstunde" für Premier Hatoyama
100 Tage - so lange dauert die inoffizielle Schonfrist eines neuen Regierungschefs. So lange hat er nach seinem Amtsantritt Zeit, um in der neuen Rolle anzukommen und erste Akzente zu setzen. Das gilt auch für Japans Regierungschef Yukio Hatoyama, der seit September im Amt ist. Jetzt muss er sich an seinen eigenen Versprechungen messen lassen.
Indien: Tata und Maruti Suzuki für die Massen
Indien ist nach China das Land mit der weltweit zweitgrößten Einwohnerzahl. Ein in jeder Hinsicht gewaltiger Markt. Das hat auch die Automobilindustrie für sich erkannt. Dort schlummert derzeit noch ein riesiges Potential. Denn nur neun von tausend Indern haben ein eigenes Auto. Und das, obwohl die Autobegeisterung der Menschen schier grenzenlos ist.
Redaktion: Esther Broders / Miriam Klaussner