Umweltschützer kritisieren den Ausbau der Schweizer Skigebiete
21. November 2003Anzeige
Derzeit gibt es über 100 Projekte für die Erweiterung und den Ausbau von Skigebieten. Die Investitionskosten betragen rund zwei Milliarden Euro. Mehrere der Projekte gefährdeten seltene Tierarten, teilen WWF Schweiz, die Stiftung für Landschaftsschutz und Pro Natura mit. Sie fordern mehr Schutz für die Umwelt bei Ausbauvorhaben und einen Stopp der Subventionen für Skigebiete unter 1.500 Meter. Zudem sollten in Projekte mit unsicheren wirtschaftlichen Erfolgsaussichten keine öffentlichen Gelder gesteckt werden.