Umfrageergebnis zum Referendum in Usbekistan
24. Januar 2002Köln, 24.1.2002, DW-radio / Russisch
18,7 Prozent der Bevölkerung Usbekistans haben erklärt, dass ihnen nichts über das am 27. Januar bevorstehende landesweite Referendum über die Verlängerung der Amtszeit des Präsidenten und die Gründung eines Zweikammerparlaments im Lande bekannt sei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des nichtstaatlichen usbekischen Zentrums für Meinungsforschung. Über Einzelheiten der Umfrage berichtet Jurij Tschernogajew:
14 Prozent der Befragten wissen nicht, über welche Fragen beim Referendum abgestimmt werden soll. 84,6 Prozent erklärten hingegen, sie würden unbedingt abstimmen. Das Zentrum für Meinungsforschung veröffentlichte auch eine Prognose zum Ausgang des Referendums. Die Frage über die Umwandlung des derzeitigen Einkammerparlaments in ein Zweikammerparlament beantworteten 77,7 Prozent der Befragten positiv. Dagegen sind 6,3 Prozent. Die absolute Mehrheit, 96,2 Prozent, ist mit der Änderung der in der Verfassung festgeschriebenen Amtszeit des Präsidenten von fünf auf sieben Jahre einverstanden. 3,8 Prozent konnten diese Frage nicht beantworten, und negative Antworten gab es keine. Das Zentrum für Meinungsforschung führt seine Umfragen nach internationalen Methoden durch, und gewöhnlich entsprechen seine Angaben der tatsächlichen Lage. (MO)