You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Generalversammlung der Vereinten Nationen
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Libkos/AP/dpa/picture alliance
Ukraine
Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 löste einen anhaltenden Krieg aus.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Ukraine: Etliche Tote bei russischen Luftangriffen
Indes meldet Russland die Einnahme der ostukrainischen Stadt Tschassiw Jar. Die Ukraine widerspricht.
Trump: "Ukrainer können in den USA bleiben"
Das US-ukrainische Verhältnis gilt als angespannt. Aber den Kriegsflüchtlingen nimmt der US-Präsident eine Sorge.
Ukraine: Mit Uralt-Waffen gegen Drohnen
In der Ukraine müssen Freiwillige mit veralteten Waffen gegen russische Drohnen kämpfen.
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Der Historiker gilt als einer der namhaftesten Osteuropa-Kenner und als scharfer Kritiker von Putins Expansionspolitik.
Trumps Ultimatum: Kriegsdrohung aus Russland
US-Präsident Trump hat mit seiner jetzt verkürzten Frist an Russland eine scharfe Reaktion aus Moskau ausgelöst.
Wahlkampfbeginn in Ungarn: Referendum über Orban
Ungarns Premier Viktor Orban und der ungarische Oppositionsführer Peter Magyar eröffnen nominell den Wahlkampf.
Russische Flottenparade aus Sicherheitsgründen abgesagt
Die alljährliche Flottenparade in St. Petersburg zum Tag der Marine sollte eigentlich an diesem Sonntag stattfinden.
Aktivistin aus Russland hilft Gefangenen in der Ukraine
Iryna Krynina hat ihren Lebensgefährten in Kriegsgefangenschaft besucht. Warum will sie nicht mehr zurück nach Russland?
Selenskyj legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor
Ein Gesetz schwächte die Anti-Korruptionsbehörden und sorgte für Kritik. Nun lenkt Präsident Selenskyj ein.
Hotspots der Welthungerhilfe: Gaza, Sudan, Syrien
Krieg, Flucht, Vertreibung - die Welthungerhilfe hat mehr denn je zu tun, während die staatliche Nothilfe gekürzt wird.
Ukraine-Krieg: Erneute Angriffe nach kurzen Verhandlungen
Die Erwartungen an die Verhandlungen von Russland und der Ukraine in Istanbul waren gering. Frieden ist nicht in Sicht.
Ukraine: Neues Gesetz schwächt Antikorruptionsbehörden
Präsident Wolodymyr Selenskyj schwächt per Gesetz die Korruptionsbekämpfung. Es regt sich Protest im ganzen Land.
Russland und die NATO: Eskalation in der Ostsee?
Sicherheitsexperten rechnen mit einer Zunahme der Konflikte auf hoher See. Die ersten NATO-Staaten wappnen sich bereits.
Ukraine: Kreativer Überlebenswille in Kyjiw
Russlands Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt nehmen zu. Für die Bewohner bedeutet das viele schlaflose Nächte.
Deutschland: Mehr Munition und Patriots für die Ukraine
Die Ukraine-Kontaktgruppe hat erneut über Militärhilfen beraten. Deutschland kündigt weitere Unterstützung an.
Russlands geheimer Krieg: Haft und Folter gegen Zivilisten
Russland hält zehntausende Ukrainer willkürlich gefangen. Eine Doku beleuchtet den Terror. Achtung: verstörende Bilder.
Olga Kharlan vor Fecht-WM: "Russen nicht die Hand schütteln"
Die ukrainische Top-Fechterin äußert sich im DW-Interview zur umstrittenen jüngsten Entscheidung des Weltverbands.
Ukraine: Präsident Selenskyj macht Russland ein Angebot
Der ukrainische Präsident Selenskyj will neuen Schwung in die Verhandlungen mit Russland über eine Waffenruhe bringen.
Auch untaugliche Männer müssen in der Ukraine zum Militär
In der ukrainischen Armee finden sich auch Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Wie kann das sein?
Schwester Vassa: Eine Nonne kritisiert Russlands Krieg
Russlands orthodoxe Kirche steht hinter Putin. Aber Schwester Vassa will nicht schweigen.
Ukraine: Neue Regierung, neuer Kurs?
Julija Swyrydenko ist neue ukrainische Ministerpräsidentin. Welche Ziele setzt sich die neue Regierung?
Kanzler Merz und die E3: Der Schwenk nach Europa
Wegen Zweifeln an Trump schält sich eine europäische Dreier-Konstellation mit Frankreich und Großbritannien heraus.
EU einigt sich auf weitreichende Sanktionen gegen Russland
Nach einer wochenlangen Blockade durch die Slowakei beschließt die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland.
Handel und Zölle als Waffe: Erpresst Trump die Welt?
Führt Trumps erratische Zollpolitik zu einer Neuordnung der globalen Handelsbeziehungen?
Warum Selenskyj die Regierung in der Ukraine umbildet
Es ist die größte Kabinettsumbildung seit Kriegsbeginn. Was bezweckt der ukrainische Präsident damit?
Vitali Klitschko: "Wir brauchen Sanktionen, nicht 50 Tage"
Der Kyjiwer Bürgermeister Vitali Klitschko erklärt im DW-Gespräch, was er von Donald Trumps jüngster Entscheidung hält.
Ukraine-Krieg: Trump setzt Putin Ultimatum von 50 Tagen
Kein Handel mehr mit Russland. US-Präsident Trump droht allen Ländern mit massiven Zöllen, die aus Russland importieren.
Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine
Ein Zeitungsbericht hat Spekulationen über ukrainische Angriffe auch tief ins russische Hinterland ausgelöst.
Ukraine: Selenskyj dankt den USA - Klitschko unzufrieden
US-Präsident Trump verschärft den Ton gegenüber Russland. Dem Bürgermeister von Kyjiw, Klitschko, reicht das nicht.
Ukraine sucht Investoren: Kapital für die Waffenproduktion
Innovative Rüstungsfirmen in der Ukraine können ihre Kriegsproduktion nicht ausweiten, weil dem Staat das Geld fehlt.
Ukraine: Wiederaufbau der Kinderklinik Okhmatdyt
Das wichtigste Kinderkrankenhaus der Ukraine wurde im Juli 2024 schwer beschädigt. Wie weit ist der Wiederaufbau heute?
Ukraine: Selenskyj plant Regierungsumbildung
Spekuliert wurde schon lang. Nun ist klar: Der Präsident will einen neuen Kopf an der Spitze der Regierung in Kyjiw.
Tod eines Rekruten in der Ukraine facht Orbans Hetze an
Nach dem Tod eines ungarischstämmigen Rekruten in der Ukraine entfacht Orban eine neue Kampagne gegen die Ukraine.
Ukraine: Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen an
Die US-Hilfe für die Ukraine nimmt Fahrt auf: Trump kündigt Patriot-Lieferungen an - bezahlt von der NATO.
News kompakt: Ukraine begrüßt US-Gesandten Keith Kellogg
Der US-Sondergesandte Keith Kellog ist in die Ukraine gereist. Er will eine Woche bleiben. Das Wichtigste in Kürze.
Ukraine-Krieg: Kim sichert Russland volle Unterstützung zu
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will Russland bedingungslos beistehen. Im Gegenzug für Technik und Lebensmittel?
Warum Russland die Angriffe auf die Ukraine verstärkt
Kyjiw erlebt die massivsten Angriffe Russlands. Was erhofft sich Wladimir Putin damit und was könnte ihn aufhalten?
Berlin will von USA Patriots für Ukraine kaufen
Die Ukraine braucht Hilfe bei der Verteidigung gegen Russland. Kanzler Merz stellt Patriots in Aussicht.
News kompakt: Milliardenhilfe für Wiederaufbau der Ukraine
Die Ukraine kann mit finanziellen Mitteln rechnen, um das Land wieder aufzubauen. Das Wichtigste in Kürze.
Putin bombt, Trump zögert: Wie lange hält die Ukraine durch?
Putins Druck, Trumps Doppelsignal: Opfert er für Putins Gunst die Ukraine?
Ukraine meldet bislang schwerste russische Luftangriffe
Ziel der Attacken war vor allem die westliche Region Wolhynien. Im benachbarten Polen stiegen Kampfjets auf.
Tod des Verkehrsministers: Werden Russlands Eliten nervös?
Nicht nur die Umstände des Todes von Roman Starowoit sind unklar - auch die Folgen für Russlands Machtstruktur.
Künstliche Befruchtung: Soldatenwitwe wird Mutter
Natalia Hordiychuk verlor ihren Mann im Krieg gegen Russland, doch sie wollte, dass er weiterlebt.
Endgültig keine US-Waffen mehr für die Ukraine?
Bleibt es bei dem einmaligen Lieferungsstopp von US-Waffen an die Ukraine? Oder muss die Ukraine mehr befürchten?
Trump zeigt sich für neue Russland-Sanktionen offen
Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gibt sich der US-Präsident zunehmend verstimmt.
Ukraine: Drohnen bauen und fliegen als Schulfach
Die Ukraine verteidigt sich auch mit Drohnen gegen Russland. Der Umgang mit der Technik gilt als Zukunftskompetenz.
Aus Russland abgeschoben, in Georgien unerwünscht
Georgien verweigert von Russland abgeschobenen Ukrainern die Einreise. Diese stehen nun vor einer ungewissen Zukunft.
Donald Trump: "Putin will nicht aufhören" mit Ukraine-Krieg
Nach seinem jüngsten Telefonat mit Putin äußert sich Trump ernüchtert. Derweil liegt Kyjiw unter schwerem Beschuss.
Historischer Gipfel: Die EU tagt in Moldau
Die Republik Moldau gilt als Putins nächstes Kriegsziel. Nun will die EU den Beitritt des Landes beschleunigen.
Ukraine tötet Vizechef der russischen Flotte
Der getötete General wurde erst im März vom Kreml für seine Erfolge geehrt. Die Ukraine wirft ihm Kriegsverbrechen vor.
Vorherige Seite
Seite 3 von 200
Nächste Seite