You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Libkos/AP/dpa/picture alliance
Ukraine
Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 löste einen anhaltenden Krieg aus.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Ukraine: Neue Taktik bringt Russland Territorialgewinne
In der Ukraine setzen russische Truppen mittlerweile Motorräder für schnelle Infiltrationen an der Front ein.
Ukraine-Krieg: Russland warnt die "Koalition der Willigen"
26 Staaten zeigen sich bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken - "inakzeptabel" für Russland.
Ukraine-Krieg: Wie Russland gegen Ursula von der Leyen hetzt
Eine angebliche GPS-Störung und die Folgen: Warum von der Leyen zum Ziel russischer Verleumdungskampagnen wurde.
Ukraine: Wie sicher sind Politiker im eigenen Land?
Angriffe auf Aktivisten und Politiker wie Andrij Parubij sind Teil von Russlands hybrider Kriegsführung, so Experten.
Transnistrien: Die Einsamkeit der Moldau-treuen Dörfer
Die Einwohner der Moldau-treuen Dörfer in Transnistrien fühlen sich allein gelassen.
Nordkoreas Kim versichert Putin volle Unterstützung
"Brüderliche Pflicht": Russlands Präsident und der Machthaber aus Nordkorea preisen die enge Partnerschaft ihrer Länder.
Land gegen Frieden: Was Menschen im Donbass davon halten
Eine DW-Reporterin hat mit ukrainischen Militärs, die täglich russische Angriffe abwehren und mit Zivilisten gesprochen.
Putin fordert neue Weltordnung jenseits von Europa und USA
Russlands Präsident knüpft einen Frieden in der Ukraine an ein Ende der NATO-Osterweiterung.
Putin stärkt in China seine Allianz mit Xi Jinping
Russlands Präsident ist zum SOZ-Gipfel nach China gereist. Dort geht es ihm auch um ein Signal gegen den Westen.
Geht die Ukraine in die Offensive?
Die Ukraine will tiefer in Russland angreifen - mit Hilfe sogenannter ERAMS-Langstreckenwaffen aus den USA.
Ex-Parlamentspräsident der Ukraine erschossen
Der ukrainische Staatschef Selenskyj spricht von einem "schrecklichen Mord".
Ungarn hängt an russischem Öl und nimmt Europa mit ins Boot
Nach dem Angriff auf die Druschba-Pipeline behauptet Ungarns Premier Orban, die Energiesicherheit der EU sei bedroht.
News kompakt: USA liefern wieder Waffen an die Ukraine
Waffen im Wert von mehr als 800 Millionen US-Dollar schicken die USA in die Ukraine. Das Wichtigste in Kürze.
Wer von den neuen Ausreise-Regelungen der Ukraine profitiert
Die ukrainische Regierung erlaubt nun Männern zwischen 18 und 22 Jahren, trotz Kriegsrechts, ins Ausland zu reisen.
Nord-Stream-Ermittlungen werfen heikle Fragen auf
Die Spuren nach der Sprengung der Gasleitung führen nach einem Medienbericht immer eindeutiger in die Ukraine.
Neuer Kampfjet: Merz und Macron sollen schlichten
In Toulon sollen Frankreichs Präsident und der Kanzler dem Eurofighter-Nachfolger neuen Schwung verleihen.
Flirtet Trump mit der Diktatur?
Trumps zwei Gesichter: Friedenspolitik nach außen und Konfrontation im Innern?
Beethovenfest 2025: Die Grenzen der Klassik sprengen
Ein Orchester, das Sinfonien auswendig spielt, Hip Hop mit Barockinstrumenten? Das Beethovenfest zeigt, was geht.
Ukraine: Lässt Orban die ungarische Minderheit im Stich?
Orban verurteilt einen russischen Luftangriff auf eine westukrainische Stadt, in der viele Ungarn leben, nicht. Warum?
Wie Europas Armeen junge Menschen rekrutieren
Deutschland holt die Wehrpflicht in abgespeckter Form zurück. Andere EU-Staaten haben den Zwangsdienst nie abgeschafft.
Ukraine-Krieg: Selenskyj schickt Unterhändler in die USA
Bei den Gesprächen in New York soll es um Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land gehen.
News kompakt - Russland überzieht Ukraine mit Angriffen
Ukraines Präsident Selenskyj glaubt nicht an eine Friedensbereitschaft Russlands. Das Wichtigste in Kürze.
"Ich wollte nicht weg": So läuft die Evakuierung im Donbass
Die Einheimischen müssen die Stadt Dobropillja im Donbass verlassen, da sich die Front nähert. Eine DW-Reportage.
Ukraine: Schwierige Suche nach vermissten Kindern
Seit der Invasion Russlands wurden Tausende ukrainische Kinder verschleppt. Nur ein Bruchteil konnte zurückkehren.
Republik Moldau: Wechselvolle Geschichte, fragile Gegenwart
Die Republik Moldau sucht seit 1991 als "zweiter rumänischer Staat" einen eigenen Weg. Russland will das nicht zulassen.
Polens Präsident blockiert Sozialhilfe für Ukrainer
Der Streit zwischen Polens neuem rechtsnationalen Staatschef Karol Nawrocki und der Regierung Donald Tusk eskaliert.
Nordkorea versteckt den Ukraine-Krieg nicht mehr
Nordkoreas Führer Kim weint um gefallene Soldaten und bereitet damit die Bevölkerung auf weitere Entsendungen vor.
Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung "wackelt nicht"
Erstmals als Vize-Kanzler ist Lars Klingbeil in der Ukraine. Er sagt für zwei Jahre jeweils neun Milliarden Euro zu.
Lob für Russland von US-Vize Vance
Die Hoffnungen auf ein rasches Ende des Ukraine-Kriegs sind gedämpft. US-Vizepräsident JD Vance lobt Russland dennoch.
Europäische Truppen in der Ukraine: Was könnte das bedeuten?
Europa diskutiert über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Ein Vorschlag: Truppen entsenden. Wie könnte das aussehen?
Protest-Kunst gegen den Kreml
Wie Exilkünstler die Putin-Herrschaft sehen, zeigt die Ausstellung "Artists Against the Kremlin" in Amsterdam.
Die Ukraine feiert ihre Unabhängigkeit und macht sich Mut
Mitten im Krieg begeht die Ukraine ihren Unabhängigkeitstag. Präsident Selenskyj spricht seinen Landsleuten Mut zu.
Norwegen hilft Deutschland bei Lieferung von Patriot-Raketen
Deutschland und Norwegen ziehen an einem Strang, wenn es um die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland geht.
Drohne löst Brand an russischem Atomkraftwerk aus
In der russischen Region Kursk ist eine abgeschossene ukrainische Drohne auf ein Atomkraftwerk gestürzt.
News kompakt: Trump dämpft Hoffnung auf neuen Ukraine-Gipfel
Trump kündigte an, er werde bald über Schritte für einen Frieden in der Ukraine entscheiden. Das Wichtigste in Kürze.
Sorge vor Krieg: Frankreich bildet mehr Reservisten aus
Frankreich möchte die Anzahl der Reservisten mehr als verdoppeln. Viele Franzosen sehen das positiv.
Waffenbrüder: Putins Nachschub aus Kims Nordkorea
Schon vor dem Alaska-Gipfel hatte Putin sich der weiteren militärischen Unterstützung durch Nordkorea versichert.
Kameruner sterben für Russland im Krieg gegen die Ukraine
Kameruner auf der Suche nach einem besseren Leben in Russland werden zu Soldaten im Ukraine-Krieg.
Deutsche Soldaten in der Ukraine? Noch eine Phantomdebatte
Noch ist unklar, wie in der Ukraine Frieden erreicht werden kann. Doch Deutschland streitet schon über mögliche Folgen.
Glasfaser-Drohnen: Weiterer Gamechanger im Ukraine-Krieg?
Der Ukraine-Krieg ist auch ein Drohnen-Wettrüsten. Eine neue Entwicklung verändert das Geschen auf den Schlachtfeldern.
Indiens Viereckbeziehungen mit Russland, China und USA
Angesichts drohender US-Zölle versucht Indien seine strategische Autonomie in der Außenpolitik zu festigen.
Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger in Italien festgenommen
Ermittler sehen den Tatverdächtigen als mutmaßlichen Koordinator der Sabotageaktion vom September 2022.
Russland verstärkt wieder Luftangriffe auf die Ukraine
Drohnen und Raketen trafen mehrere Regionen. Auch ein ziviles US-amerikanisches Unternehmen wurde schwer beschädigt.
Ex-Sowjetstaaten: Abstand zu Russland nach Ukraine-Invasion?
Seit Russlands Krieg gegen die Ukraine geht manch ehemaliger Sowjetstaat auf Abstand zu Moskau.
Doku erschüttert Tschechien: Querdenker auf Ukraine-Reise
Ein bedrückender Film erzählt die Reise dreier prorussischer Tschechen in die Ukraine. Er spaltet die Öffentlichkeit.
Ukraine-Gipfel: Kann sich Europa auf die USA verlassen?
Europa sucht seine Rolle gegenüber den USA zwischen Autonomie und Abhängigkeit. Doch kümmert das Donald Trump?
Wadephul: Zweifel an Putins Verhandlungsbereitschaft
"Wo ist das Ja von Putin? Wir sehen nur, dass er jeden Tag neu die Ukraine angreift", so der Minister im DW-Interview.
Europa uneins über Friedenstruppen für die Ukraine
Könnten europäische Truppen einen Waffenstillstand in der Ukraine sichern? Und welche Staaten wären dazu bereit?
Wie Russland ukrainische Teenager als Spione rekrutiert
Russland heuert Minderjährige für Sabotageakte in der Ukraine an. Ein 16-Jähriger erzählt, wie er zum Spion wurde.
News kompakt: Militärs beraten über Ukraine-Abkommen
Nach dem Gipfel bei Präsident US-Trump zur Ukraine geht es nun um Sicherheitsgarantien. Das Wichtigste in Kürze.
Vorherige Seite
Seite 1 von 200
Nächste Seite