You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Libkos/AP/dpa/picture alliance
Ukraine
Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 löste einen anhaltenden Krieg aus.
Den nächsten Abschnitt Nachrichten überspringen
Nachrichten
01.09.2025
1. September 2025
Putin fordert neue Weltordnung jenseits von Europa und USA
31.08.2025
31. August 2025
Putin stärkt in China seine Allianz mit Xi Jinping
30.08.2025
30. August 2025
Ex-Parlamentspräsident der Ukraine erschossen
29.08.2025
29. August 2025
News kompakt: USA liefern wieder Waffen an die Ukraine
28.08.2025
28. August 2025
Ukraine-Krieg: Selenskyj schickt Unterhändler in die USA
28.08.2025
28. August 2025
News kompakt - Russland überzieht Ukraine mit Angriffen
Mehr anzeigen
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Ukraine: Neue Taktik bringt Russland Territorialgewinne
Ukraine: Neue Taktik bringt Russland Territorialgewinne
In der Ukraine setzen russische Truppen mittlerweile Motorräder für schnelle Infiltrationen an der Front ein.
Ukraine-Krieg: Russland warnt die "Koalition der Willigen"
Ukraine-Krieg: Russland warnt die "Koalition der Willigen"
26 Staaten zeigen sich bereit, Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine zu schicken - "inakzeptabel" für Russland.
Ukraine-Krieg: Wie Russland gegen Ursula von der Leyen hetzt
Ukraine-Krieg: Wie Russland gegen Ursula von der Leyen hetzt
Eine angebliche GPS-Störung und die Folgen: Warum von der Leyen zum Ziel russischer Verleumdungskampagnen wurde.
Ukraine: Wie sicher sind Politiker im eigenen Land?
Ukraine: Wie sicher sind Politiker im eigenen Land?
Angriffe auf Aktivisten und Politiker wie Andrij Parubij sind Teil von Russlands hybrider Kriegsführung, so Experten.
Transnistrien: Die Einsamkeit der Moldau-treuen Dörfer
Transnistrien: Die Einsamkeit der Moldau-treuen Dörfer
Die Einwohner der Moldau-treuen Dörfer in Transnistrien fühlen sich allein gelassen.
Nordkoreas Kim versichert Putin volle Unterstützung
Nordkoreas Kim versichert Putin volle Unterstützung
"Brüderliche Pflicht": Russlands Präsident und der Machthaber aus Nordkorea preisen die enge Partnerschaft ihrer Länder.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Land gegen Frieden: Was Menschen im Donbass davon halten
Eine DW-Reporterin hat mit ukrainischen Militärs, die täglich russische Angriffe abwehren und mit Zivilisten gesprochen.
Nord-Stream-Ermittlungen werfen heikle Fragen auf
Die Spuren nach der Sprengung der Gasleitung führen nach einem Medienbericht immer eindeutiger in die Ukraine.
Estland: Keine Angst vor Russland
Trotz Warnungen, Russland könnte eines Tages einmarschieren, bleiben die Menschen in Estland entspannt.
Luhansk: "Wir warten darauf, dass alles wird wie früher"
Es fehlt an Strom und Wasser und die Lebensmittelpreise steigen. Menschen aus Luhansk berichten über ihren Alltag.
Tod in Russland: Reporterin Roschtschyna beerdigt
Die Ukrainerin Viktoria Roschtschyna starb in russischer Gefangenschaft. Nun wurde ihr Leichnam in Kyjiw beigesetzt.
Russland destabilisiert Republik Moldau vor Parlamentswahl
Ende September stehen in der Republik Moldau Parlamentswahlen an. Schon jetzt greift Russland mit Sabotage ein.
Alle 10000 Inhalte zum Thema