Tuvalu ist einer der kleinsten Staaten der Erde. Nur gut zehntausend Menschen leben auf der Inselgruppe in den Weiten des pazifischen Ozeans. Das Leben hier war schon immer nicht einfach. Immer mehr Stürme, Wassermangel und ein steigender Meeresspiegel machen es möglicherweise bald ganz unmöglich, denn die Inseln verschwinden langsam im Meer. Die Einwohner machen sich große Sorgen.
„Mich macht das ganz schön traurig. Die Situation macht mich fertig, es ist nichts, was irgendwann passiert, es passiert jetzt, wir erleben es genau jetzt. Und für die kommende Generation wird das noch schlimmer“, sagt Fischer Christopher Tefoto.
Deiche und Sandaufschüttungen sollen den Untergang verhindern, doch viele glauben nicht, dass das reichen wird. Viele wollen Tuvalu verlassen. Ein Visa-Programm mit Australien und Neuseeland macht das möglich. Achtzig Prozent der Menschen auf Tuvalu haben eines beantragt.
„Wenn uns die Folgen des Klimawandels wirklich treffen, dann gibt es für uns keinen anderen Ausweg“, sagt auch Fischer Christopher Tefoto.