Turkmenistan und DaimlerChrysler vereinbaren langfristige Zusammenarbeit
10. Februar 2003Köln, 8.2.2003, DW-radio / Russisch
In der turkmenischen Hauptstadt ist ein "Abkommen über langfristige Zusammenarbeit" zwischen der Regierung des Landes und DaimlerChysler unterzeichnet worden. Das Abkommen sieht in den kommenden sieben Jahren Lieferungen verschiedener Automobile vor. Es berichtet Asat Atajew:
Turkmenistan wird ab dem Jahr 2003 große Lieferungen von Spezialfahrzeugen des Typs Mercedes-Benz erhalten. Gemäß dem Abkommen wird das turkmenische Gesundheitsministerium 50 Krankenwagen und die Stadt Aschgabad mehr als 20 Fahrzeuge für ihre kommunalen Dienste erhalten. Der Gesamtwert des Abkommen beläuft sich auf sieben Millionen US-Dollar. Während seines Treffens mit dem Vertreter von DaimlerChrysler, Erich Jonscher, erklärte der turkmenische Präsident Saparmurat Nijasow, dass sich Turkmenistan wegen der hohen Qualität, des besseren Komforts und des modernen Designs für eine langfristige Partnerschaft mit dem Hersteller von Mercedes-Fahrzeugen entschieden habe.
Turkmenbaschi ist ein großer Autoliebhaber. In seiner Garage stehen mehrere Dutzend Autos der bekanntesten und angesehensten Marken, aber das Staatsoberhaupt bevorzugt Mercedes-Autos. Nijasow, so wird beobachtet, sitzt oft selbst am Steuer der Autos, die für ihn auf Bestellung hergestellt wurden. Der Fahrzeugpark der turkmenischen Beamten wird auch ständig mit Autos der Marke Mercedes erneuert.
Nach dem geschäftlichen Teil des Treffens teilte Erich Jonscher dem turkmenischen Präsidenten mit, dass die deutsche Übersetzung des von Nijasow selbst verfassten Buches "Ruhnama", das von der geistigen Wiedergeburt der turkmenischen Nation handelt, abgeschlossen worden sei. Eine Gruppe deutscher Professoren habe das Buch übersetzt. Der Gast überreichte dem turkmenischen Staatsoberhaupt das erste Exemplar des Buches in deutscher Sprache und unterstrich, die Übersetzer hätten sich äußerst bemüht und all ihr Können eingesetzt, um das Original möglichst originalgetreu wiederzugeben. (MO)