Traumhafte Unterwasserwelten im Foto-Wettbewerb
Küssende Kamele, farbige Lichttäuschungen und rasante Jäger - die Jury des Wettbewerbs "Underwater Photographer of the Year" hat die besten Unterwasserfotografien des Jahres gekürt.
Küssende Kamele
Kamele in der Unterwasserfotografie? Das Gewinnerfoto in der Kategorie Porträt des Wettbewerbs "Underwater Photographer of the Year" entstand nicht in einem ausgedehnten Ozean, sondern im Trinkeimer einer Kamelherde. Sanft drückt sich die haarige Kamelschnauze durch die Wasseroberfläche der Kamera entgegen, ein Kuss scheint unvermeidlich.
"Radiant Bond" - die strahlende Bindung
Hauptgewinner des Wettbewerbs ist das Foto von Alvaro Herrero, Künstlername Mekan, mit dem Titel "Radiant Bond". Der spanische Fotograf fing diesen majestätischen Moment zweier Buckelwale in Französisch-Polynesien ein. Die Walkuh begleitet ihr Junges für einige Atemzüge an die Wasseroberfläche, umgeben von leuchtenden Strahlen der Morgensonne.
Fabelwelten der Fotografie
In eine anmutige Traumwelt versetzt die Betrachter dieses Foto aus einer unter Wasser gelegenen Höhle in Yucatán in Mexiko. Surreale Steinformationen ragen im klaren Wasser von Decke und Boden. Anspruchsvolle Tauchtechnik und fotografische Genauigkeit ermöglichen den Zauber dieses Bildes.
Aurora borealis?
Die Erwartungen an ein Unterwasserfoto werden auf den Kopf gestellt: Fliegt der Taucher durch ein Nordlicht oder sehen wir Spezialeffekte eines gealterten Science-Fiction-Filmes? Nein, eine Person taucht durch die unterirdischen Seen einer Höhle in Cancún, Mexiko. Geduldig wählte der Fotograf die richtige Jahreszeit und Wetterlage, um die fantastischen Lichteffekte zu erzeugen.
Stoff für einen Abenteuerroman
Mehr als 100 Meter tief unter der Wasseroberfläche liegt ein Schiffswrack vor der Küste Ägyptens. Eingetaucht in schummriges Licht, überwuchert von Seegras, Algen und leichtem Korallenwuchs, ringsherum Wolken von Fischschwärmen: Dieses Award-Foto weckt Abenteuerlust.
Und wer bist du?
Wer ist der Eindringling in meinem grün-blauen Unterwasserreich, scheint der Seehund freundlich zu fragen. Das Porträtfoto der Robbe entstand vor der rauen britischen Atlantikküste bei North Devon. Eine Gruppe grauer Seehunde lebt vor der Insel Lundy, in einem seit 1973 geschützten Meeresgebiet.
Umwelt- und Naturschutz
Indonesische Fischer tragen einen erbeuteten Tigerhai aus dem Wasser. Einer von Millionen getöteten Haien jährlich ist den Männern ins Netz gegangen. Schlagartig wird dem Betrachter die grausame Wirklichkeit der Zahl durch ein Foto bewusst. Das eindringliche Bild wurde zum Sieger der Kategorie "Rettet unsere Meere“ gekürt.
Auf der Jagd
Der blaue Marlin ist in der Unterwasserwelt ein blitzschneller, gefürchteter Jäger. Mit hoher Geschwindigkeit stößt der große Schwertfisch in den Sardinenschwarm. Die kleineren Fische stieben im leuchtend blauen Wasser fluchtartig auseinander. Einen Moment voller Bewegung inmitten der Jagd einzufangen ist fotografische Höchstleistung, die von der Jury des UPY 2025 gewürdigt wurde.