You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Napoleons Verbannungsinsel St. Helena wird zum Touristenziel
Ein Flughafen bringt jetzt Napoleons einstigen Verbannungsort auf die Landkarte für Touristen.
Anschlag auf Präsidentengarde in Tunis
In Tunesiens Hauptstadt sind bei einem Anschlag auf ein Militärfahrzeug mindestens zwölf Menschen getötet worden.
Touristen und der Terroralarm
Trotz des Terroralarms sind furchtlose Touristen in Brüssel unterwegs, allerdings viel weniger als sonst.
Karlsruhe
Mit Alex aus Chile besuchen wir das Schloss, den Turmberg, das Museum ZKM und den Wochenmarkt.
Nachhaltiger Tourismus
Beispiele für nachhaltiges Reisen in Hamburg, Neumarkt und Freiburg.
Ägypten: Touristen bleiben aus
Das mutmaßliche Flugzeugattentat hat den Tourismussektor am Roten Meer stark geschädigt.
Touristen-Hubschrauber stürzt in Gletscherspalte
Am höchsten Berg Neuseelands ist ein Hubschrauber mit sieben Menschen an Bord in eine Gletscherspalte gestürzt. .
Nachhaltiger Tourismus
Nachhaltigkeit wird auch für Reisende immer interessanter. Umweltfreundlicher Verkehr und die Nutzung erneuerbarer Energien gehören ebenso dazu wie die regionale Küche. Beispiele in Hamburg, Neumarkt und Freiburg.
Karlsruhe
Mit Alex aus Chile besuchen wir das Schloss, den Turmberg, das Museum ZKM und den Wochenmarkt.
Paris: Touristen bleiben weg
Nach den Anschlägen bleiben in Paris die Gäste aus.
Schengen - durch Terror-Touristen bedroht?
Reisen ohne Personenkontrollen könnten beschränkt werden, um Terroristen aufzuhalten.
Paris bleibt Paris
Die Pariser wünschen sich, dass auch nach den Terroranschlägen Touristen kommen.
Was Reisende jetzt über Paris wissen müssen
Paris-Reisende müssen auch drei Tage nach den Anschlägen mit Einschränkungen rechnen.
Nordafrika-Tourismus in der Krise
Russland stoppt seinen Flugverkehr nach Ägypten für mehrere Monate.
Schutz der Artenvielfalt im Inselparadies
Umweltschutz hat Priorität auf den Seychellen. Die BIOFIN-Initiative soll das Land bei seinen Bemühungen unterstützen.
Airbus-Absturz: Berlin vermutet Anschlag
Nach dem Absturz des russischen Flugzeugs in Ägypten verdichten sich Hinweise auf einen Terrorakt.
East Side Gallery bekommt Schutzzaun
Am 09.11.2015 feiert Berlin 26 Jahre Mauerfall. Reste der Mauer sind noch heute zu sehen, so zum Beispiel die East Side Gallery. Die DDR baute die Mauer einst zum "Schutz" ihrer Bürger - heute braucht sie selbst Schutz.
Briten können Sinai verlassen
Erleichterung bei den gestrandeten Touristen: Britische Fluglinien nehmen ihre Flüge zum Sinai wieder auf.
Ägypten macht drei antike Grabstätten zugänglich
Ägypten sorgt sich nach Flugzeugabsturz über dem Sinai um die Zukunft seiner Tourimusbranche.
London stoppt Flüge aus Scharm el Scheich
Aus Sorge vor Terroranschlägen setzt Großbritannien den Start von Flugzeugen im ägyptischen Scharm el Scheich aus.
Extratour - Städtetrip nach Stuttgart
Die süddeutsche Stadt Stuttgart hat viele Facetten
Charmant: Lebensgefühl in Stuttgart
Die süddeutsche Stadt Stuttgart hat viele Facetten.
Absturz über dem Sinai: "Äußere Ursache"
Die russische Fluggesellschaft schließt einen technischen Defekt oder einen Pilotenfehler aus.
Curaçao - Ein bisschen Europa und ganz viel Karibik
Curaçao verspricht entspanntes Lebensgefühl.
Berühmte Weinregionen Europas
Mit seinen vielfältigen Landschaften und Klimazonen hat Europa für Weinliebhaber viel zu bieten.
Farbspiele - Hauptstadt im Herbst
Kälte und Regen kamen früh in diesem Jahr. Und wie immer, wenn Bäume ihr buntes Laub verlieren gibt es mehr zu sehen.
Mallorcas zweiter Versuch
Mit einer Touristensteuer will Mallorca seine Touristenmassen besser verteilen und das Ferienparadies schonen.
Prag – Neues Leben in der alten Stadt
Die Prager leben in einer schönsten Städte der Welt - und haben sie doch jahrzehntelang gemieden. Das ändert sich jetzt.
Leben im Nadelöhr
Meerestiere und Menschen leben zwischen den Karibikinseln auf engem Raum. Das führt zu Konflikten, die aber lösbar sind.
Leben im Nadelöhr
Meerestiere und Menschen leben zwischen den Karibikinseln auf engem Raum. Das führt zu Konflikten, die aber lösbar sind.
Straßburger Weihnachtsmarkt kommt nach Peking
Lebkuchen und Glühwein gibt es dieses Jahr auch in China - ein Export des Straßburger Weihnachtsmarktes.
Der Kampf um die Meerenge – Artenschutz in der Karibik
Eine Umweltschutzorganisation will das Gebiet in der Karibik unter besonderen Schutz stellen.
Islands Goldenes Dreieck
Das Goldene Dreieck ist der perfekte Einstieg für eine Island-Reise.
Taj Mahal bekommt Schlammkur
Taj Mahal bekommt Schlammkur
Es geht nichts über Pizza und Vino
Italien ist für Touristen aus anderen Erdteilen das beliebteste Reiseziel in Europa.
Das unbekannte London
Einmal im Jahr öffnen knapp 300 besondere Gebäude Londons ihre Türen für Jedermann
Ansturm auf Botticelli
Die Botticelli-Ausstellung ist das Berliner Ausstellungshighlight des Jahres 2015.
300 Jahre Karlsruhe
Die süddeutsche Stadt Karlsruhe feiert 300-jährigen Geburtstag.
Lutherhaus in Eisenach saniert
Nach zwei Jahren Umbau hat das Lutherhaus in Eisenach seine Türen wieder für Besucher geöffnet.
Herbstanfang in Berlin
Jede Woche gibt's hier die Höhepunkte der Woche. Der Herbst hat Berlin erreicht und die Hertha einen Heimsieg gefeiert.
Als der Tourismus laufen lernte
Für viele sind Ferienreisen heute selbstverständlich. Die Anfänge des Massentourismus begannen vor 200 Jahren.
Unterwegs mit der Weinkönigin
Janina Huhn aus Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz ist die amtierende Deutsche Weinkönigin.
Weißrussland: Wandern im wilden Urwald
Im Bialowieza-Nationalpark wird die Grenze zwischen Polen und Weißrussland geöffnet.
Extratour Amalfi
Malerische Steilhänge: Ein Besuch der weltberühmten Amalfiküste in Italien.
Tunesien: Deutlich weniger Touristen nach Terror-Anschlägen
Zwei Anschläge haben der Tourismusindustrie in Tunesien schwer geschadet. Nun werden weitere Hotels geschlossen.
Amalfi: Ist das die schönste Küste der Welt?
Die Küste von Amalfi gilt als eine der schönsten Landschaften der Welt.
Flüchtlinge und Touristen in Budapest
Obwohl die Grenzen inzwischen dicht sind - noch immer sind in Ungarn tausende Flüchtlinge unterwegs.
Die freundlichsten Städte der Welt
1. Sydney | 2. Dublin | 3. Queenstown | 4. Krakau | 5. Brügge | Quelle: cntraveler.com
Die unfreundlichsten Städte der Welt
1. Moskau | 2. Atlantic City | 3. St. Petersburg | 4. Marseilles | 5. Los Angeles | Quelle: travelandleisure.com
Papst-Zug bringt Touristen nach Castel Gandolfo
Als erster Papst öffnet Franziskus seine prunkvolle Sommerresidenz in Castel Gandolfo für die Öffentlichkeit.
Vorherige Seite
Seite 73 von 93
Nächste Seite