You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Pamplona und Ernest Hemingway
Neben Kuba, Afrika und Paris war das nordspanische Pamplona für den Schriftsteller von besonderer Bedeutung.
Kroatien: Kein Personal im Urlaubsparadies
Immer mehr Touristen verbringen ihren Urlaub in Kroatien. Dort ist man auf diese Entwicklung nicht vorbereitet.
Grönland träumt vom Rohstoff-Reichtum
Die Bewohner der Polarinsel hoffen auf die Rohstoffschätze unter dem Eis - und auf kaufkräftigen Touristen.
#DailyDrone: Norddeutschland
Hamburg, Bremen, Lübeck und noch mehr: Unsere Drohne fliegt über den Norden Deutschlands!
Chinesen wegen Hitlergruß festgenommen
Zwei Touristen posierten vor dem Reichstag für Urlaubsfotos, die sie am Ende teuer zu stehen kamen.
Singapur - ein kulinarischer Schmelztiegel
Singapur ist das Land der sauberen Straßen, futuristischen Wolkenkratzer und der preisgekrönten Straßenimbisse.
Gentrifizierung in Kubas (Post-)Kommunismus
Bei der noch zaghaften Liberalisierung der kubanischen Wirtschaft treten die Probleme zu Tage
USA beschließen Reiseverbot für Nordkorea
Das Reiseverbot soll ab 1. September in Kraft treten.
Frankreich: Islamkonformer Tourismus
Reiseanbieter reagieren auf eine wachsende junge Mittelschicht von Muslimen in Europa.
Wien: Hitzefrei für Fiaker-Pferde
Die Pferde der weltberühmten Wiener Fiaker bekommen erstmals hitzefrei.
"Tourist go home!"-Proteste in Spanien
Bei einer weiteren Protestaktion gegen Massentourismus sind in Barcelona zahlreiche Leihfahrräder beschädigt worden.
Philadelphia und Edgar Allan Poe
In Philadelphia entstanden einige der düsteren Erzählungen des Meisters der Finsternis.
Touristen aus China auf Shoppingtour
500.000 Touristen aus China kommen jedes Jahr zum Luxusshopping ins süddeutsche Metzingen.
Arabische Touristen in der Schweiz
Die Schweiz steht bei muslimischen Reisenden hoch im Kurs trotz Minarettverbot und Burka-Debatte.
Bangen um die Brexit-Beute
Neue Heimat gesucht für Londoner EU-Agenturen, es gibt noch andere Optionen als Diesel und Elektromobilität.
Touristen statt Einheimische in Stadtzentren
Tourismus zu Lasten der Einwohner - diese Entwicklung plagt Barcelona, Berlin, Paris, Amsterdam und London.
Kubas Boulevard der Sehnsüchte
Am Malecon, dem Strand-Boulevard von Kubas Hauptstadt Havanna, zeigen sich die Veränderungen des Landes.
Wieder Absperrungen am Tempelberg
Aus Sorge vor Gewalt während der Freitagsgebete schränkt Israel erneut den Zugang von Muslimen zum Tempelberg ein.
#DailyDrone: Obelisk
Ein Jesus-Wort in verschiedenen Sprachen ziert das Documenta-Kunstwerk auf dem Königsplatz in Kassel.
Günter Grass und Kalkutta
Bis zu seinem Tod 2015 war Günter Grass der Stadt in einer Hassliebe verbunden.
China, ein Wirtschaftsfaktor in Griechenland
Letztes Jahr waren 150.000 Touristen aus China in Griechenland. In den nächsten Jahren soll sich die Zahl verzehnfachen.
USA: Schärfere Kontrolle für Laptops & co
Künftig sollen ausnahmslos alle Geräte überprüft, die größer als ein Smartphone sind.
Türkei-Krise: Weniger deutsche Touristen
Wegen der politischen Spannungen reisen weniger Deutsche in die Türkei. Dort bemüht man sich um Touristen aus Nahost.
Burg Herzberg Festival - Hippies im Regen
Unter dem Motto "Fools on the hill" wird vom 27. bis 30. Juli das Lebensgefühl der Hippies auf Burg Herzberg gefeiert.
Kuba will Kultur- und Öko-Touristen anlocken
Nicht nur wegen "Sol y Playa" sollen Urlauber auf die sozialistische Karibikinsel kommen.
Weltweit weniger Bibeln in Hotelzimmern
Die Nachfrage nach Hotel-Bibeln sinke, teilte der Bibelverein Gideons International aus dem hessischen Wetzlar mit.
"Mühle des Blutes", documenta 14
Das Orangerieschloss in Kassel bildet die Kulisse für das documenta-Kunstwerk "Mühle des Blutes".
Balearen wollen Mietwagen-Limit
Die Regionalregierung der Balearen will vom kommenden Jahr an eine Höchstgrenze für die Zahl der Mietwagen festlegen.
Vatikan stellt wegen Trockenheit Brunnen ab
Wegen drohender Wasserknappheit in Rom hat der Vatikan seine Brunnen abgestellt.
Perus Riesenmantas - Schönheiten des Meeres
Vor Perus Küste lebt eine der größten Populationen von Riesenmantas der Welt. Kerstin Forsberg will sie schützen.
Mount Everest: Gipfelsturm all inclusive
Als höchster Berg der Welt gilt der Mount Everest als größte Herausforderung für Bergsteiger.
Islamkonformer Tourismus in Frankreich
Reiseanbieter reagieren auf eine wachsende junge Mittelschicht von Muslimen in Europa.
Riesen brauchen Schutz
Die Naturschützerin Kerstin Forsberg setzt sich vor Perus Küste für den Schutz der Manta-Rochen ein.
London-Urlauber trotzen Terrorgefahr
Vor allem der gefallene Pfundkurs beschert der britischen Hauptstadt einen starken Anstieg der Besucherzahlen.
Meeresriesen brauchen Schutz
Das Meer vor der Küste Perus ist die Heimat der Manta-Rochen. Mit bis zu sieben Metern Spannweite sind sie wahre Giganten. Die peruanische Naturschützerin Kerstin Forsberg hat erreicht, dass Mantas in Peru unter Schutz gestellt wurden.
Türkei vermisst deutsche Gäste
Nach den verschärften Reisehinweisen befürchten Hotelbetreiber noch größere Einnahmeverluste. Ein Stimmungsbild.
Ankara ist sauer nach Berliner Paukenschlag
Die Bundesregierung hat die Türkei-Reisehinweise verschärft. Das Echo aus Ankara ist harsch, hat aber versöhnliche Töne.
#DailyDrone: Herkules
Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt Kassel. Er thront auf der Spitze der Pyramide im Bergpark Wilhelmshöhe.
Verschärfte Reisehinweise für Türkei
Als Reaktion auf die Verhaftung des deutschen Menschenrechtlers Peter Steudtner gelten nun verschärfte Reisehinweise.
Villefranche - wo Jean Cocteau glücklich war
Der französische Künstler Jean Cocteau liebte Villefranche-sur-Mer an der Cote d'Azur.
Nordkorea wirbt um Touristen
Nordkoreas Tourismusbehörde bietet Internet-Reiseseite für Ausländer an.
Türkei-Tourismus: Ein bisschen Flaute
Trotz politischer Krisen und verschärfter Reisehinweise strömen wieder Millionen deutsche Urlauber in die Türkei.
#DailyDrone: Parthenon der Bücher
Die Buchinstallation in Kassel ist ein Zeichen für die Meinungsfreiheit. Das Kunstwerk besteht aus verbotenen Büchern.
Was tun Wanderer, wenn Kühe wild werden?
Nach diesem Motto sollen Wanderern die wichtigsten Regeln für das Zusammentreffen mit dem Weidevieh vermittelt werden.
Neues Freibad in Paris
Erstmals ist ein Freibad in einem Pariser Kanal eröffnet worden. Bald soll ein Freibad in der Seine folgen.
Neue Brücke verbindet Kroatien
Eine Brücke soll Touristen endlich den Stau ersparen
Architektur-Schönheit Weißenhofsiedlung
So haben sich berühmte Architekten wie Le Corbusier und Mies van der Rohe modernes Wohnen vorgestellt.
Zuschauervideo aus Granada
Check-in-Zuschauer Hernan Valdivia hat die Alhambra in Granada besucht.
Backpacking in Patagonien
Globetrotter Steve Hänisch wandert durch die schönsten Landstriche Bariloches in Südamerika.
Made im Ländle: Automuseen in Stuttgart
Stuttgart gilt als Geburtsstadt des Autos. Kein Wunder, dass es hier gleich zwei Automuseen gibt.
Vorherige Seite
Seite 46 von 93
Nächste Seite