You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
"New York Times" empfiehlt Deutschlands Westen
Die "New York Times" hat die westlichen deutschen Bundesländer als eines von 52 Reisezielen im Jahr 2018 empfohlen.
Vom Reich der Mitte zum Reich der Mitbringsel
Touristen aus Industrienationen meiden China noch immer als Reiseziel. Das liegt am schlechten Image.
Zermatt: Abreise mit der Bahn verzögert sich
Nach Lawinensprengungen soll die Bahnstrecke zum abgeschnittenen Skiort Zermatt am Matterhorn wieder frei werden.
Weiter Lawinengefahr in Italien
Nach dem Niedergang einer Lawine auf ein Ferienhaus in Sestriere ist die Gefahr auch am Mittwoch nicht gebannt.
Happy Birthday, Elphi!
Die Elbphilharmonie, Hamburgs neues Wahrzeichen, begann am 11. Januar 2017 mit dem Konzertbetrieb.
Höchste Lawinengefahr in der Schweiz
Die Zufahrtsstraße zum Ski-Touristenort Zermatt am Matterhorn blieb am Dienstag gesperrt.
Vor 125 Jahren: Erste Rolltreppe am Start
Die Rolltreppe wurde in 125 Jahren ein selbstverständliches Transportmittel.
Fotokunst einer blinden Fotografin
Blinde Fotografin in Deutschland, Chinas roter Tourismus, Avocado-Boom in Uganda.
Barcelona, die coolste Stadt am Meer
Immer mehr Touristen wollen nach Barcelona: Zehn Orte, die Sie nicht verpassen sollten.
The place to be: Hamburg boomt
Ranking für Ranking geht an die Hansestadt: tagsüber top als lebendige Metropole, nachts hot als Partystadt.
Roadtrip durch Zentralasien
Der polnische Filmemacher Kamil Piechowiak war in der Mongolei, Russland und Tadschikistan unterwegs.
Meet a local: Miami, USA
Die Check-in Zuschauer Melissa Mederos und Manny Prades stellen ihre Heimatstadt Miami vor.
Zwölf Tipps für Trips im Reisejahr 2018
Für jeden Monat eine Antwort auf die Frage: Wohin geht die Reise 2018?
Von der Seilhängebrücke den Harz entdecken
Eine neue Besucherattraktion im Harz: eine der längsten Seilhängebrücken der Welt.
Tourismusboom mit Nebenwirkungen
Den negativen Folgen des Tourismus wollte die UNWTO mit einem Jahr der Nachhaltigkeit begegnen. Zeit für eine Bilanz.
Asiatische Touristen im Winter- und Weihnachtsrausch
Kitsch und Kutschen, Weihnachten und Wintersause - Touristen aus Asien reisen ins Weihnachtsmanndorf nach Lapland.
Krabbenwanderung auf Weihnachtsinsel
Etwa 50 Millionen blutrote Krabben wandern ab Dezember zum Meer zur Eiablage. Bald auch auf Google Sreetview.
Katalonien wählt - die Wirtschaft wankt
Viele bezweifeln, dass die Neuwahlen in Katalonien die Krise beenden. Das Vertrauen der Investoren ist beschädigt.
Heinrich Böll und sein Irland
In der schroffen Landschaft Irlands fand der Schriftsteller in den Sommermonaten Ruhe und Inspiration.
Eine Weltreise mit der Seilbahn
Steig' in die Gondel und komm' mit! Von Australien über Asien, Europa und Amerika bis nach Afrika.
Kataloniens Schockstarre
Der Tanz auf dem Vulkan ist für die katalanische Wirtschaft noch nicht vorbei.
Dino-Fußabdruck in Australien zerstört
Unbekannte haben einen Dinosaurier-Fußabdruck in einem Park nahe der australischen Stadt Melbourne beschädigt.
Barocke Schätze in Tschechien gerettet
Die Sanierung der barocken Anlage Kuks in Tschechien ist ein preisgekröntes Musterbeispiel des Denkmalschutzes.
Tropensturm nähert sich Urlaubsinsel Ko Samui
Mit heftigen Regenfällen und starkem Wind hat sich auf Thailands Insel Ko Samui ein Tropensturm angekündigt.
Saudi-Arabien öffnet sich Touristen
Die Regierung von Saudi-Arabien will im kommenden Jahres erstmals in großem Maßstab Touristenvisa an Urlauber ausgeben.
Gedenken am Berliner Breitscheidplatz
In Erinnerung an die Opfer des Terroranschlages auf den Weihnachtsmarkt vor einem Jahr wurde ein Mahnmal eingeweiht.
Wintersonnenwende in Stonehenge
Stonehenge ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein spiritueller Ort.
Prag zieht Massen an - das ist sein Problem
Seit weite Teile der Goldenen Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden, wird Prag zum Tummelplatz für Touristen.
Berlin rüstet Tunesiens Grenzschutz auf
Um ein Scheitern des Demokratieprozesses in Tunesien zu verhindern, investiert die Bundesregierung viele Millionen Euro.
Schweiz: Steilste Seilbahn am Start in Stoos
Mit der Stoosbahn werden 110 Prozent Steigung überwunden. Am Wochenende geht sie in Betrieb.
Wo das Krippenspiel Premiere feierte
Wer die Mutter aller Krippen sehen will, muss zur Winterzeit in das italienische Greccio fahren.
Seilbahn Zugspitze - das ist der Gipfel!
Die neue Seilbahn zur Zugspitze bietet technische Weltrekorde und Besuchern eine barrierefreie Fahrt zum Alpenpanorama.
Deutschlands höchste Baustelle im Endspurt
Am kommenden Donnerstag soll die neue Seilbahn zur Zugspitze feierlich eingeweiht werden.
Sieben Millionen Pilger in Mexiko-Stadt
Zum jährlichen Guadalupe-Fest sind so viele Pilger wie noch nie nach Mexiko-Stadt gekommen.
Polens Riesen-Jesus lockt mehr Besucher
2010 galt sie als höchste Christus-Figur weltweit. Darum ist Swiebodzin als Reiseziel für Pilger und Touristen.
Maradona-Skulptur in Indien enthüllt
Erneut sorgt eine verunglückte Skulptur eines Fußballers für Spott - diesmal Diego Maradona.
Irland wirbt mit Skellig Michael
Zum Start der achten Episode Star Wars "Die letzten Jedi" wird der Ort zum Werbeträger für Irland.
Vatikan präsentiert Weihnachtskrippe
Auf dem Petersplatz in Rom können Besucher in diesem Jahr über WLAN mit ihren Mobilgeräten Infos zu der Krippe abrufen.
Palau bittet Gäste um "Umwelt-Gelöbnis"
Besucher von Palau müssen künftig versprechen, die Umwelt des pazifischen Insel-Kleinstaats zu schonen.
Riesen-Planetarium eröffnet bei New York
Am Samstag eröffnet das Jennifer Chalsty Planetariums in Jersey City.
Mit Tempo 300 von München nach Berlin
Berlin-Besucher aus dem Süden Deutschlands reisen ab nächsten Sonntag noch schneller und bequemer in die Hauptstadt.
Unter den Linden in Berlin leuchtet es doch
Ab Donnerstag erstrahlt auch der Boulevard zwischen Brandenburger Tor und Humboldt-Universität in weihnachtlichem Glanz.
Sachsen und Tschechien wollen Welterbetitel
Die traditionsreiche Bergbauregion Erzgebirge will zum Unesco-Weltkulturerbe gehören - grenzübergreifend.
Weihnachtssingen in Fußballstadien
Union Berlin hat es erfunden. Jetzt laden immer mehr Fußballstadien in Deutschland zum weihnachtlichen Rudelsingen ein.
Auf Entdeckungstour in Lappland
Globetrotter Steve Hänisch und Reisebloggerin Kristin Addis sind in Finnland unterwegs.
Zuschauervideo aus der Karibik
Juan aus Kolumbien hat im eigenen Land Urlaub gemacht, auf der Karibik-Insel San Andres.
Lust auf Mittelalter
Eine Tour zu Nürnbergs mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten.
Besuch auf dem Christkindlesmarkt
Nürnberg lockt mit einem der ältesten und schönsten Weihnachstmärkte Deutschlands.
Katalonien-Krise schwächt Tourismus
Deutlich weniger ausländische Gäste als im Vorjahr besuchten im Oktober die Urlaubsregion in Nordspanien.
DDR-Polizeigefängnis wird Gedenkort
Das berüchtigte ehemalige DDR-Polizeigefängnis am Alexanderplatz wird ab 2018 für Besucher zugänglich.
Vorherige Seite
Seite 41 von 93
Nächste Seite