You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Spaß mit Schneekunst in Nürnberg
Der Künstler Philipp Messner hat auf dem Platz vor dem Neuen Museum mit einer Schneekanone farbigen Schnee erzeugt.
Traum-Winterwetter in Deutschland
Über Wetter wie aus dem Winterurlaub-Prospekt können sich viele Menschen in Deutschland in den kommenden Tagen freuen.
Reisehinweis für Urlaubsparadies Malediven
Wegen der unklaren Lage in dem Inselstaat im Indischen Ozean rät das Auswärtige Amt von nicht notwendigen Reisen ab.
"Notre-Dame de Paris" bröckelt
Sie ist mehr als 850 Jahre alt. Jetzt braucht die Kathedrale dringend eine Renovierung.
Engel fliegt für Karneval in Venedig
Der traditionelle "Engelsflug" am Sonntag ist einer der Höhepunkte des venezianischen Karnevals.
Tourist gibt Steine an Thai-Tempel zurück
Ein reumütiger Tourist hat drei gestohlene jahrhundertealte Steine an einen Tempel nahe Bangkok zurückgeschickt.
Schummelei mit Hotel-Sternen
Hunderte Hotels schmücken sich mit Sternen, die sie nicht verdient haben. Das will sich die Branche nicht bieten lassen.
Wittenberg
In Deutschland gibt es zahlreiche Kultur- und Naturstätten, die so besonders sind, dass sie von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Wir stellen sie vor. Dieses Mal: die Stadt Wittenberg.
Mallorca-Urlaub ohne Plastikflaschen
Keine Plastiktüten mehr im Supermarkt, keine Plastikflaschen in Cafés - so will Mallorca sein Müllproblem lösen:
Unterwegs in Passau und im Bayerischen Wald
Prachtbauten, Handwerkskunst und Naturerlebnisse
Emirate: Längste Zipline der Welt
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben die längste Zipline der Welt eröffnet. Ein Adrenalinkick für Bergtouristen!
Lichtfestival erleuchtet Kopenhagen
Das "Copenhagen Light Festival" leuchtet in allen Februar-Nächten.
Im Winter nach Budapest? Warum nicht!
Das sagte sich DW-Reporterin Eesha Kheny und buchte sich kurzentschlossen einen Flug in die ungarische Hauptstadt.
Ihre schönsten Urlaubsvideos
Hier sind die drei besten Urlaubsvideos, gefilmt und eingesendet von den Zuschauern unseres TV-Reisemagazins Check-in:
AfD-Abgeordnete leiten Bundestags-Ausschüsse
Darunter fallen das Ressort Justiz und Finanzen. Die Vorsitzenden sind keine Unbekannten.
Spanienurlaub: Handtuchoffensive am Pool
Jetzt beginnt der Handtuchkrieg um den besten Liegeplatz am Pool schon im Reisebüro:
Thailand schließt Traumstrand in Nebensaison
Der Schaden an den Korallen von Maya Bay, ein beliebtes Ziel bei Schnorchlern, hat ein kritisches Ausmaß erreicht.
Einschränkungen für Paris-Touristen
Das Seine-Hochwasser hat am Montag seine Höchststand erreicht. Das müssen Touristen jetzt wissen:
Dresden lädt zum Opernball
Die 13. Ausgabe des Balls steht unter dem Motto "Magisches Dresden - der Ball bringt Glück".
Semperoper Dresden
Die Sächsische Staatsoper Dresden, so der offizielle Name, gilt als eines der schönsten Opernhäuser Europas.
Eingeschlossene Höhlen-Touristen wieder frei
Für die acht vom Hochwasser tagelang eingeschlossenen Männer wurde der Rückweg aus dem Tunnelsystems zur Nervenprobe.
Saudi Arabien: Ein Königreich für Touristen
Die Öffnung für Touristen ist Teil des Plans, die Abhängigkeit der saudi-arabischen Wirtschaft vom Öl zu durchbrechen.
Schwarzwald im Winter
Ski und Rodeln gut mit Nicole Frölich im Schwarzwald
Rettung von Höhlen-Touristen dauert
Die sieben Touristen und ihr Führer müssen noch einige Tage auf ihre Rettung aus einer Schweizer Höhle warten.
Japan will Welterbetitel für Hügelgräber
Die Regierung in Tokio will die japanischen Hügelgräber in Schlüssellochform als UNESCO-Weltkulturerbe vorschlagen.
Tierrechtler wollen Boykott von Petra
Die Touristen-Pferde in der antiken jordanischen Felsenstadt Petra sollen ein besseres Leben bekommen.
Berliner Mauerrest in Pankow aufgetaucht
Ein Berliner Hobby-Forscher hat mit dem Fund die Denkmalpfleger überrascht.
Documenta-Stadt Kassel will Obelisk kaufen
Kassel hat zu Spenden für den Erwerb des für die documenta 14 geschaffenen Obelisken auf dem Königsplatz aufgerufen.
Wien feiert Jubiläumsjahr für Jugendstil
In Wien starben vor 100 Jahren die bedeutenden Künstler Gustav Klimt, Egon Schiele und der Architekt Otto Wagner.
Wartung für Warnemünder Wahrzeichen
Mit seinem geschwungenen Dach ist das "Teepott" genannte Bauwerk an der Strandpromenade des Ostseebades ein Blickfang.
Deutschlands Weinberge werden interaktiv
Internetnutzer können jetzt von jedem Computer aus durch die Weinanbaugebiete zwischen Bodensee, Bonn und Elbe scrollen.
Zermatt wieder nur aus der Luft erreichbar
Der Wintersportort in der Schweiz ist nach starken Schneefällen erneut von der Außenwelt abgeschnitten.
Rijeka macht Titos Yacht zum Museum
Jahrzehnte war die Yacht "Galeb" das Symbol Jugoslawiens. Übrig blieb ein riesiges, rostiges Wrack im Hafen von Rijeka.
Geschätzt 25.000 Burgen in Deutschland
Ein Verein erfasst Deutschlands Burgen mit einer wissenschaftlichen Datenbank - eine wahre Fundgrube.
Flugpassagierzahl steigt auf 4,1 Milliarden
Die Fluggesellschaften haben im vergangenen Jahr die Rekordzahl von weltweit 4,1 Milliarden Passagieren transportiert.
US-Tourismus reagiert auf "Trump-Flaute"
"America first" - dieser Slogan von Präsident Trump hat den US-Tourismus Milliarden gekostet.
Urteil zu Reiseprogramm-Änderungen
Zulässig ist dies nur bei einem wirksamen, auf zumutbare Änderungen beschränkten Vorbehalt in den Geschäftsbedingungen,
Die Insel Gran Canaria
Auf der spanischen Insel können Urlauber von Wüste über Gebirge bis zum Regenwald alles erleben.
Bauboom an Kambodschas Küste
Chinesische Investoren haben die Küste Kambodschas entdeckt. Hotels und Fabriken schießen aus dem Boden.
Spanien kippt USA als Touristenziel
Laut UNWTO bleibt Frankreich auch 2017 das beliebteste Reiseland. Aber die USA rutschen ab auf Platz 3.
Ein Winterwochenende in Kopenhagen
DW-Redakteurin Eesha Kheny erzählt von ihrem Winterwochenende in Dänemarks Hauptstadt.
"Ju 52" hebt ab Mai wieder ab
Ab sofort sind Tickets für die Flugsaison 2018 der Ju 52 der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung (DLBS) buchbar.
Urlaub in der eigenen Stadt: Berlin
Waren Sie schon mal zu Besuch in Ihrer eigenen Stadt? Unser Kolumnist Gero Schließ hat das in Berlin ausprobiert.
Die Berliner Filmfestspiele
Cineasten und Autogrammjäger treffen sich am Potsdamer Platz
Wie gefährlich ist Urlaub in Mexiko?
Die jüngsten Reisewarnungen der USA für Touristen in Mexiko lösen Verwirrung und Kritik aus.
Römisches Erbe in Trier
Zahlreiche Baudenkmäler in Trier liefern ein außergewöhnliches Zeugnis der vierhundertjährigen römischen Epoche.
Schutz der Pinguine bringt Geld
Afrikanische Pinguine sind bei Touristen in Südafrika äußerst beliebt. Doch die Tiere sind stark gefährdet.
Noch 4 Wochen bis zum Wiener Opernball
Unter dem Motto "Alles Oper" will der 62. Wiener Opernball am 8. Februar wieder zum illustren Treffpunkt werden.
Marke "Neuschwanstein" gehört Bayern
Der Freistaat Bayern kann nach Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters seine Marke "Neuschwanstein" behalten.
Selbstfahrender Koffer für Reisende
Bei der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas stellten gleich mehrere Hersteller ein solches Gepäckstück vor.
Vorherige Seite
Seite 40 von 93
Nächste Seite