You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Pfingsten feiert die "Schwarze Szene" in Leipzig
Vom 18. bis 21. Mai werden wieder schwarz, bizarr oder schrill gekleidete Menschen in der Messestadt erwartet.
Zehn Reisetipps für England
Rund um die royale Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan Markle gewinnt England als Reiseziel zusätzliche Anziehungskraft.
Kreuzfahrtschiffe legen wieder in Puerto Rico an
Rund neun Monate nach Hurrikan "Maria" nimmt der Tourismus in Puerto Rico wieder an Fahrt auf.
Vom Umgang mit wilden Kühen in Tirol
Der Schauspieler Tobias Moretti erklärt in Videoclips das richtige Verhalten, wenn Wanderer auf der Alm Kühen begegnen.
Tausendjähriger Rosenstock in Hildesheim zeigt erste Blüten
Die drei- bis fünftägige Hauptblüte ist in den nächsten Tagen zu erwarten, möglicherweise an Pfingsten.
Bedroht der Tourismus Kuba? Ja, sagt Pedro Juan Gutiérrez
Vor 20 Jahren setzte Pedro Juan Gutiérrez seiner Heimatstadt Havanna ein literarisches Denkmal. Jetzt sieht er schwarz.
Zehn Reisetipps für Israel
Sehenswert ist das Land wegen seiner heiligen Stätten, aber auch seine Städte und Strände haben ihren Reiz für Reisende.
World Stories - Sind Flüchtlingshelfer Menschenschmuggler?
Prozess gegen Flüchtlingshelfer in Griechenland - Syrer fürchten sich vor Enteignungen und mehr.
Mythos Bayern
Bayern ist beliebt: Neben der Natur ziehen auch Schloss Neuschwanstein und das Oktoberfest Millionen von Besuchern an.
Antike und Gegenwart: Entdeckungen in Athen
Die griechische Hauptstadt ist berühmt für antike Bauwerke, aber auch die Streetart-Szene wächst.
Tourismus als Klimakiller?
Acht Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen werden durch Tourismus verursacht, so eine neue Studie.
China: Weinanbau in der Wüste
Deutsches Kirchenasyl als letzte Hoffnung vor der Abschiebung, Wein aus der Wüste Gobi und mehr.
Saudi-Arabien will Freizeitparadies werden
Dazu will das arabische Land 34 Milliarden Dollar in den Bau neuer Kultur- und Freizeitzentren stecken.
Riesen-Glashaus in London öffnet wieder
Das größte viktorianische Gewächshaus der Welt steht nach einer Renovierung Besuchern ab 5. Mai wieder offen.
Die schönsten Botanischen Gärten der Welt
Sie sind Orte, die die wunderbare Welt der Pflanzen für Besucher in Szene setzen.
Neue Schau für Diamanten in Antwerpen
Das neue Diamantenmuseum in Antwerpen will mehr als nur eine Ausstellung sein.
Messner für das Sperren von Bergpässen
Der frühere Extrem-Bergsteiger Reinhold Messner plädiert für eine zeitweilige Sperrung von Pässen in den Dolomiten.
Umweltschutz und Wildlife - Einnahmequelle für Maasai
Wildlife und Tourismus sind neue Einnahmequellen für die Maasai in Kenia.
Reisekatalog trotz Internet kein Auslaufmodell
Tourismusforscher Martin Lohmannrechnet damit, dass das gedruckte Exemplar auch künftig eine Existenzberechtigung hat.
Kängurus gehen auf fütternde Touristen los
Auf dem Gelände eines Krankenhauses bei Sydney hat sich eine Herde von Kängurus zu einer wahren Landplage entwickelt.
Rhein-Grenze der Römer strebt Welterbe an
Der Niedergermanische Limes zwischen Bad Breisig und Katwijk soll Kandidat fürs Weltkulturerbe werden.
Saisonstart auf der Roseninsel in Bayern
Saisonstart auf der Lieblingsinsel und im Lieblingsschloss von Märchenkönig Ludwig II.
Ilha da Paquetá - Insel der Ruhe in Rio
Die kleine Insel Paquetá liegt nur eine Stunde von Rio de Janeiro entfernt und ist ideal für einen Tagesausflug.
Kampf gegen Massentourismus
Die Behörden der Lagunenstadt versuchen, die Touristenströme auszubremsen - mit Drehkreuzen.
Insel Boracay für Touristen geschlossen
Sie galt Top-Reiseziel für Urlauber. Jetzt ist Philippinen-Insel für Touristen gesperrt worden - aus Umweltgründen.
#DailyDrone: Sachsen-Anhalt
Sehenswertes in Sachsen-Anhalt: Entdecken Sie das Bundesland aus der Vogelperspektive.
Europas Wahrzeichen: Das Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist viel mehr als nur ein Denkmal.
Griechen spüren nur wenig Verbesserung
Während die Regierung in Athen positive Signale nach Brüssel sendet, ist ein Blick in die Geschäftswelt ernüchternd.
Mallorca verbietet die Vermietung von Ferienwohnungen
Auf Mallorca werden Hausbesitzer in Palma bald keine Zimmer oder Wohnungen mehr an Urlauber vermieten dürfen.
Der 25. April ist der Tag des Baumes
Rund 90 Milliarden Bäume gibt es in Deutschland. Sie machen fast ein Drittel des Landes zu Wäldern.
Populäres Wahrzeichen – das Atomium in Brüssel
Neun Kugeln als Symbol für die friedliche Nutzung der Kernenergie - das ist das Atomium in Brüssel.
Valletta – Kulturhauptstadt Europas
Valletta, die Hauptstadt von Malta zählt seit 1980 zum Welterbe der UNESCO.
Impressionen aus Irland
DW-Zuschauer David Moloney zeigt Hightlights seines Heimatlandes, insbesondere der Region Tipperary.
Spaß garantiert: Europapark Rust
Der Freizeitpark ist mit 5,6 Millionen Besuchern jährlich der größte Vergnügungspark in Deutschland.
Gedenkstätte Hartmannswillerkopf
Am Kriegsschauplatz des Ersten Weltkriegs wurde 2017 eine deutsch-französische Gedenkstätte eröffnet.
Spargelfrühling im Elsass
Das Elsass ist eine für die Grenzregion typische Landschaft, geprägt von Fachwerk und Landwirtschaft.
Von Freiburg nach Straßburg
DW-Moderatorin Nicole Frölich ist unterwegs in der deutsch-französischen Grenzregion.
Reisen in die Ruinenstadt
Saudi-Arabien setzt auf Tourismus. Künftig dürfen Reisende eine archäologische Schatzkammer besuchen: das antike Al-Ula.
#DailyDrone: Tagebau Hambach
Wie eine Mondlandschaft: Der Braunkohletagebau Hambach in Nordrhein-Westfalen, das heutige Ziel der #DailyDrone.
Gute Nachbarn: Freiburg und Straßburg
Nicole Frölich unterwegs in der Grenzregion
Europas schönste Parks und Gärten
Von Barock bis Urban Gardeling: Die Leidenschaft fürs Gärtnern hat in Europa viele Facetten.
So knapp wie Sand am Meer
VW will Champion bei Nutzfahrzeugen werden, Ungleichheit und Wachstum, Sand ist heißbegehrt und Island am Limit
Die Kirschblüte in Bonn lockt die Touristen
Es ist wieder soweit: Die Bonner Altstadt ist im Kirschblüten-Fieber. Der Renner: Selfies mit Blütenblättern im Haar.
#DailyDrone: Osterburg Weida
Hier werden Ritterträume wahr: Die #DailyDrone umfliegt heute die Osterburg in Thüringen.
Dresden – vom Blauen Wunder bis zur Semperoper
DW-Moderatorin Nicole Frölich unterwegs in der sächsischen Landeshauptstadt.
Auf Südafrikas Garden Route
Ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber. Reiseeindrücke eines DW-Zuschauers.
Stadtporträt Dresden
Von der Frauenkirche bis zum Zwinger. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus der Drohnenperspektive.
Fußballstar Messi wird UN-Botschafter
Der Mega-Fußballer Lionel Messi wird sich künftig als UN-Botschafter für nachhaltigen Tourismus einsetzen.
#DailyDrone: Sigmaringen
Der markante Stammsitz von Hohenzollern-Sigmaringen, das Schloss Sigmaringen ist das heutige Ziel der #DailyDrone.
#DailyDrone: Skywalk Allgäu
Die #DailyDrone heute auf Augenhöhe mit der Natur - in den Baumkronen des Skywalk im Allgäu.
Vorherige Seite
Seite 37 von 93
Nächste Seite