You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Deutschland
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Berliner Staatsoper für alle!
Klassisches Kontrastprogramm zur Fußball-WM bietet die Staatsoper Berlin unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt.
Bayerische Landpartie
Das Tölzer Land, südlich von München bis zur Grenze nach Österreich, besticht durch echt-bayerische Bilderbuch-Idylle.
Victoria-Gewächshaus in Berlin öffnet wieder
Das Heim der "Victoria amazonica" wurde seit 2005 energetisch modernisiert. Ab 16. Juni sind Besucher wieder willkommen.
Preis für Wiesn-Maß 2018 steigt über 11 Euro
Die Maß Bier auf dem Münchner Oktoberfest wird dieses Jahr in manchen Zelten erstmals über 11 Euro kosten.
Deutsche Bahn optimiert Fernverkehrsangebot
Die Deutsche Bahn bietet jetzt mehr Platz und schnellere Züge.
Exklusiver Blick auf Weltdokumentenerbe in Gießen
Ausnahmsweise zeigt die Universitätsbibliothek Gießen ein 1800 Jahre altes Papyrusdokument eines römischen Kaisers.
Tacheles mit Thomas Ellerbeck, TUI
Wie umweltfreundlich kann ein großes Tourismusunternehmen wie TUI eigentlich sein?
Made in Germany - Stillstand war gestern!
Arbeitswelten, Klimawandel, Geschlechterrollen - die Welt verändert sich.
Versteck in Prags Astronomischer Uhr gefunden
Bei der Restaurierung der Prager Astronomischen Uhr sind vier Statuen aus dem frühen 15. Jahrhundert entdeckt worden.
Sanierung des Freiburger Münsterturms ist abgeschlossen
Der Turm des Freiburger Münsters zieht die Blicke auf sich. Jahrelang aber war er von Baugerüsten verhüllt.
Das Freiburger Münster
Bilder eines der beeindruckendsten Bauwerke der Gotik
Schneemann im New Yorker MoMa aufgetaucht
Im Garten des Museum of Modern Art (MoMA) ist ein etwa 1,80 Meter großer Schneemann aufgetaucht.
Wasserwacht testete Rettungsdrohne in Warnemünde
Die Drohnen können im Notfall eine Schwimmhilfe neben der in Not geratenen Person abwerfen,
Stopover in Singapur
Ein Besuch in der faszinierenden asiatischen Mustermetropole, eingefangen in Bildern.
Boom statt Bombe
EU nach dem G7-Eklat +++ Nordkorea-Treffen trägt Früchte +++ Tourismus als Entwicklungshilfe? +++ Rechenzentrum im Meer
EU vergibt jetzt 15.000 Reisetickets an 18-Jährige
Die Bewerbungsfrist auf dem Webportal der Initiative DiscoverEU läuft bis zum 26. Juni.
Neue "Loreley" wirbt für für Welterbe
Der romantische Rhein-Felsen Loreley hat eine neue Repräsentantin: Tasmin Sophie Fetz (19).
Überleben in Russland
Andere Länder - andere Sitten. Miodrag Soric gibt Tipps, worauf Besucher der Fußball-WM in Russland achten sollten.
Ein Bad in der Brühe: Mallorca, Müll und Meer
Die Urlaubssaison auf Mallorca steht bevor. Aber nicht überall ist es ratsam, ins Wasser zu gehen.
Palma de Mallorca: Aus für Airbnb
Mit Spannung schauen viele Städte nach Palma de Mallorca. Ab 1. Juli ist die Ferien-Vermietung von Wohnungen verboten.
Wormser Dom feiert 1000. Geburtstag
Mit einem großen Festprogramm erinnern die Wormser daran, dass die Kathedrale vor 1000 Jahren geweiht wurde.
UNESCO-Welterbe: Eine Auszeichnung, die verpflichtet
Zum UNESCO-Welterbetag am 3. Juni laden 42 Welterbestätten in Deutschland zu Führungen und Veranstaltungen ein.
Fahrradfahren in London
Am Europäischen Tag des Fahrrads (3.6.) stehen Vorteile und Risiken dieses populären Fortbewegungsmittel im Fokus.
New York überrascht mit Kabel-Kunst
Skulpturen aus alten Aufzugkabeln sind auf einer Verkehrsinsel auf dem Broadway mitten in Manhattan zu sehen.
Klischees über Afrika bremsen touristische Entwicklung
Vorurteile Vorurteile und ein schlechter Ruf machen Afrika zu einer der unbeliebtesten Zielregionen für Touristen.
Ein Tag in Trier
Check-in-Moderator Lukas Stege besucht Römerstätten, das Karl-Marx-Haus und nippt an Moselwein.
Bundeskunsthalle Bonn lädt zum Spielen ein
Die Bundeskunsthalle in Bonn verwandelt ihren Vorplatz und ihren Dachgarten in einen großen Spielplatz.
Neues Römermuseum in Nîmes öffnet
In Erinnerung an die Epoche der Römer in der Region Okzitanien öffnet das neue Römermuseum von Nîmes am 2. Juni 2018.
Bahn-Probleme zwischen Hamburg und Sylt
Noch mindestens bis zum 7. Juni ist der Bahnverkehr zwischen Hamburg und Sylt in Schleswig-Holstein beeinträchtigt.
Thailand erlaubt auf Insel keine Übernachtungsgäste mehr
Auf der thailändischen Ferieninsel Ko Similan sind künftig keine Übernachtungen mehr erlaubt.
Zehn Tipps zum Festivalsommer in Europa
Tausende Fans reisen im Sommer dahin, wo die Musik spielt. Ganz egal ob Heavy Metal, Rock, Pop, Jazz oder Klassik.
10 x Wasserspaß in Berlin
Berlin liegt nicht am Meer. Dafür bieten Spree, Havel und zahlreiche Seen genügend Alternativen.
Montag war der bislang heißeste Tag 2018
Der Deutsche Wetterdienst registrierte in Genthin in Sachsen-Anhalt gestern den Spitzenwert von 33,3 Grad Celsius.
Zehn Hoteltipps für Berlin
Diese neuen Hotels und Hostels haben den meisten Berlin-Spirit:
Klettersaison am Mount Everest endet mit Rekorden
Mehr als 400 Menschen haben in der diesjährigen Frühlingssaison den Gipfel des höchsten Berges der Welt erklommen.
Algarve: Viel Müll, kaum Recycling
Das Ferienparadies Algarve erstickt in seinem Müll. Vor allem, seit Teile der Müllabfuhr privatisiert wurden.
Reiseziel Armenien verzeichnet Zuwachs
Für Kulturtouristen ist es eine Neuentdeckung: das kleine Armenien, das älteste christliche Land der Welt.
Museum in Neuseeland lässt Besucher an Geschichte riechen
Im Museum der neuseeländischen Stadt New Plymouth geht die Ankunft der ersten Siedler aus Europa auch durch die Nase.
Wyoming erlaubt wieder Grizzlyjagd
Grizzlys standen bisher USA-weit unter Schutz. Jetzt geht es Nordamerikas ikonischen Bären wieder an den Kragen.
Venedig ist Schauplatz für Architektur-Biennale 2018
Die 16. Architektur-Biennale findet vom 26. Mai bis 25. November 2018 unter dem Motto "Freespace" in Venedig statt.
Mallorca: Badeverbote nach Quallen-Alarm wieder aufgehoben
Auf Mallorca sind die nach der Sichtung hochgiftiger Quallen verhängten Badeverbote wieder aufgehoben worden.
Frankfurt hat eine neue Altstadt
Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Altstadt von Frankfurt am Main komplett zerstört. Jetzt wurde sie wiederaufgebaut.
#DailyDrone: Niendorf
Der Strand von Niendorf an der Ostsee ist zwei Kilometer lang, kein Problem für die #DailyDrone.
#DailyDrone: Mühlburg
Mühlburg, die älteste Burg des Burg-Ensembles “Drei Gleichen“ in Thüringen, ist das heutige Ziel der #DailyDrone!
Prags astronomische Uhr steht still
Sechs Monate lang müssen Bewohner und Besucher nun auf die beliebte Touristenattraktion in der Altstadt verzichten.
Wahrzeichen in Reparatur
Die astronomische Uhr "Orloj" ist eine der Hauptattraktionen für Prag-Touristen. Nun wird sie generalüberholt.
Lissabon: Touristen gegen Einheimische
Sechs Millionen Besucher gegen 500.000 Einwohner: Portugals Hauptstadt leidet unter ihrer Beliebtheit bei Urlaubern.
Auf Entdeckungsreise in Irland
DW-Zuschauer David Moloney hat in Irland die kleine, zerklüftete Insel Skellig Michael besucht.
Meet a local: Santiago de Chile
Architektin Mariela Vittini Varela zeigt ihre Heimatstadt.
Urban Gardening
Aus städtischen Brachen Gärten für Lebensmittel zu machen ist ein Trend, der in Berlin viele Anhänger hat. Weil es ökologisch ist und den Gemeinsinn fördert. Vom Himmelbeet bis zu den Prinzessinnengärten.
Vorherige Seite
Seite 36 von 93
Nächste Seite