You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Generalversammlung der Vereinten Nationen
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Wohnen im umgebauten Container, erste queere Bar im Kosovo, französische Fischsuppe Bouillabaisse.
Tödlicher Hotel-Brand in der Türkei: Wer hat Schuld?
Die Opposition wirft Ankara Versäumnisse beim Brandschutz vor. Und die Regierung macht die Feuerwehr verantwortlich.
Hält Heidelberg, was Fotos auf Instagram versprechen?
Fotos von Heidelberg auf Instagram sehen märchenhaft aus. Aber wie ist es in Wirklichkeit?
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Donald Trumps Vorfahren aus Europa, Studieren in Dublin, beste Pâtissière der Welt: Nina Métayer.
Ganvié in Benin: Afrikas Venedig
Das pittoreske Pfahlbaudorf Ganvié zieht Touristen aus aller Welt an - doch es gibt auch Herausforderungen.
Urlaub in Italien: Tropea – ein Geheimtipp in Kalabrien
Die Kleinstadt an der Küste Kalabriens hat alles, was Urlauber in Italien suchen: Geschichte, Strand, leckeres Essen.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Wie lebenswert Prag ist, warum mehr Essen bald aus dem Labor kommt und ein Reisetipp in Kalabrien.
Wie lebt es sich im Touristen-Hotspot Prag?
Für junge Menschen ist die tschechische Hauptstadt trotz Massentourismus eine lebenswerte Stadt.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Eine Fahrt mit dem Sóller-Zug auf Mallorca. Wie ehrlich sind die Deutschen? Der beste Räucherlachs.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Die älteste U-Bahn der Welt, ein Star unter Drag Queens und die besten Reise-Tipps für Regensburg
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Deutsche Weihnachtstraditionen, Handwerkskunst aus dem Erzgebirge und eine Reise nach St. Moritz.
Der Grüne Hund: Brüssels Geheimtipp für edle Stoffe
Der Laden im Zentrum der belgischen Hauptstadt wird von Touristen und Liebhabern edler Stoffe gleichermaßen angesteuert.
Wie wohnt es sich auf einem klassischen Narrowboat?
Paul und Anthony Smith-Storey haben ihr Haus gegen ein schwimmendes Zuhause eingetauscht.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Ein weihnachtliches 12-Gänge-Menü, wertvolle Daunen und ein Narrowboat als schwimmendes Zuhause.
Italien: Gourmetrestaurant im Gefängnis
In dem Gefängnisrestaurant "In Galera" in Mailand arbeiten Schwerverbrecher als Köche und Kellner.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Notre-Dame in Paris wiedereröffnet. Unbekannte Weihnachtstraditionen. Essen im Gefängnisrestaurant.
Wiedereröffnet: die Kathedrale Notre-Dame in Paris
Fünf Jahre nach dem Brand erstrahlt die Kathedrale Notre-Dame frisch restauriert in neuem Glanz.
Katzencafés – warum sie viele Menschen begeistern
In Katzencafés kommen Fans der schnurrenden Fellnasen voll auf ihre Kosten und können besser entspannen.
Santorin – zwischen Massenandrang und Insel-Idylle
Viele kommen nur zum Fotografieren auf die griechische Insel. Lohnt sich das? Ein Reality-Check.
Kampf ums Überleben: Südafrikas Brillenpinguine
Südafrikanische Tierschützer wollen Brillenpinguine retten, die vom Aussterben bedroht sind.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Jagd und Naturschutz, Sticken für Diversität und ein Besuch auf der Insel Santorin.
Ein Städtetrip nach Cambridge
In der Universitätsstadt können Reisende viel über englische Geschichte und Alltagskultur erleben.
Glühwein, Punsch und gebrannte Mandeln: Die Weihnachtsmärkte öffnen
Deutschlands Weihnachtsmärkte locken wieder, um ein wenig Wärme und Besinnlichkeit zu spenden.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Nachhaltiges Bauen in der Schweiz, Städtetrip Cambridge, warum Borschtsch mehr als ein Eintopf ist.
Besonders romantisch? Budapest im Check
Sind die Orte in Budapest so attraktiv wie die zahlreichen Instagram Posts glauben lassen?
35 Jahre nach Mauerfall: eine Spurensuche
1989 fiel die Berliner Mauer. Welche Reste findet man heute noch von dem symbolträchtigen Bauwerk?
Prag kämpft mit den Folgen des Übertourismus
Prag hat organisierte Kneipentouren verboten. Andere Auswüchse des Tourismus in der "Goldenen Stadt" bleiben bestehen.
Türkei: Frauen erobern die Heißluftballons
Meltem Özdem hat ihren Traumberuf gefunden: Ballonfahrerin über den Vulkanen und Bergen Kappadokiens.
Ganz schön gehaltvoll - Berliner Eisbein
Wer Eisbein isst, wird garantiert satt. Wie wird es zubereitet und woher hat es seinen Namen?
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Leben in Venedig, Abschied vom geliebten Haustier und Wissenswertes zum Berliner Eisbein.
Wie lebt es sich in Venedig?
Venedig hat 50.000 Einwohner. Wie sieht ihr Alltag zwischen engen Gassen und Canal Grande aus?
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Tanzen für Freiheit im Iran, die Wanderlust der Deutschen und ein Unternehmer wirkt gegen die Mafia.
Afrika: Die Wüste frisst das kulturelle Erbe Mauretaniens
Chinguetti in Mauretanien ist UNESCO-Weltkulturerbe. Doch die Wüste könnte bald die Stadt komplett unter sich begraben.
Niagarafälle: Die Faszination des donnernden Wassers
Die Niagarafälle - an der Grenze zwischen den USA und Kanada - ziehen jährlich Millionen von Besuchern in ihren Bann.
Ohne Bäume kommt der Hunger - Global Us
Die Indigenen in Indonesien leiden Hunger. In Mauretanien gefährdet die Wüste das kulturelle Erbe.
Kroatien auf dem Weg in die Einwanderungsgesellschaft
In Kroatien gibt es immer mehr "Gastarbeiter", doch sie werden rechtlich benachteiligt. Integrationsmaßnahmen fehlen.
Belgien: Kutschfahrt ohne Pferde
Die berühmten Kutschen für Touristen in Brüssel fahren neuerdings ohne die Vierbeiner, aber weiterhin mit Pferdestärken.
Jubiläum: 55 Jahre Berliner Fernsehturm
Wir zeigen euch, was man alles auf dem Berliner Fernsehturm erleben kann.
Riskante Schatzsuche: Bergkristalle in den Schweizer Alpen
In der Schweizer Bergwelt schlummern wahre Schätze: Kristalle, manche tausende Euro wert.
Deutschlands Hall of Fame: Die sagenumwobene Walhalla
In der Ruhmeshalle wird an deutschsprachige Politiker, Wissenschaftler und Künstler erinnert.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Als Frau auf dem Oktoberfest arbeiten, Schatzsuche in den Schweizer Alpen und Naschen gegen Demenz.
Leben und Kultur in Europa
Sicherheitscheck beim Münchner Oktoberfest, ein Haus aus Hanf, das Model Liya Kebede.
Check: Wie sicher ist das Münchner Oktoberfest?
Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, jedes Jahr kommen mehr als 6 Millionen Menschen.
Urlaub in England: London besuchen mit wenig Geld
Was kann man in London, einer der aufregendsten Städte Europas, mit kleinem Budget alles unternehmen?
Sri Lanka vor der Wahl
Sri Lankas Wirtschaft erholt sich wieder von der großen Wirtschaftskrise 2022 - auch dank der Hilfen des IWF.
Wohnungsnot wegen Tourismus in Barcelona, New York und Co.
In vielen Urlaubsregionen gibt es zu wenig Wohnungen für Einheimische. Ferienvermieter geraten in die Kritik.
Griechenland wirbt um LGBTQ-Touristen
Griechenland wirbt um die LGTBQ Community. Offene Arme für queeren Touristen.
"Klimatouristen" auf Norwegens Gletschern
Statt ans heiße Mittelmeer zieht es immer mehr Touristen ins eher kühle Norwegen oder Schweden.
Ideen gegen Übertourismus: So wehrt sich Amsterdam
Mit welchen Konzepten will die Stadt die Besuchermassen in den Griff kriegen?
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Hand-Tapping-Tattoos in Hamburg, eine Jugend im Urlaubsparadies Santorin und bayrische Knödel.
Vorherige Seite
Seite 3 von 93
Nächste Seite