You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Kroaten misstrauen dem Euro
Im EU-Land Kroatien zahlt man mit Kuna, nicht mit Euro. Zum Leidwesen des Tourismus, des wichtigsten Wirtschaftszweigs.
Eine Winterreise auf die Zugspitze
DW-Moderatorin Nicole Frölich fährt auf die Zugspitze und besucht Garmisch-Partenkirchen.
Kreuzfahrt auf dem Jangtse
Zu den Highlights der Tour gehört der Drei-Schluchten-Staudamm und eine Tempelanlage.
Costa Rica: Kolonialerbe und Naturparadies
Unterwegs in der Hauptstadt San José mit DW-Zuschauerin Geovanna.
Zehn spektakuläre Freizeitparks in Europa
Höher, schneller, abgefahrener - wer Freizeitparks liebt, hat in Europa die Qual der Wahl. Hier unsere Favoriten.
Australien ordnet Massen-Evakuierung an
Die Flammen lodern wie nie zuvor: Mittlerweile ist eine Fläche von fast 55.000 Quadratkilometern abgebrannt.
Touristen machen Bogen um Paris
Zu Silvester auf die Champs-Élysées? Das überlegen sich in diesem Jahr viele Reisende anders.
Touristenmagnet Weihnachtsmarkt
Die besondere Atmosphäre auf deutschen Weihnachtsmärkten lockt Besucher aus aller Welt an.
Mit Globetrotter Steve Hänisch auf den Lofoten
Eiskalt und magisch schön – eine Reise in den Norden Norwegens
Tradition verpflichtet: Fränkische Bratwurst
Die regionale Spezialität gehört zu Weinachten wie Plätzchen und Glühwein.
Appetizer für den Wien-Trip
Musik und Kunst, Architektur und Kulinarisches - Österreichs Hauptstadt hat Touristen viel zu bieten.
Weihnachtliches Rothenburg
DW-Moderatorin Neus Perez folgt dem Duft von Glühwein und Zimt
Luxemburger Richter stützen Airbnb
Der Europäische Gerichtshof hält Airbnb nicht für einen Makler oder gar Vermieter, sondern nur für einen App-Anbieter.
Portugal und ein historischer Haushalt
Die portugiesische Regierung will den ersten Haushaltsentwurf seit 45 Jahren mit einem Überschuss ins Parlament bringen.
Beethoven in Wien
Freude schöner Götterfunken – Lukas Stege auf den Spuren des Komponisten Ludwig van Beethoven.
Vulkanausbruch überrascht Touristen
In Neuseeland ist ein bei Urlaubern beliebter Vulkan ausgebrochen. Nach neuen Angaben starben mindestens 20 Menschen.
Georgien: Tourismussektor trotzt russischem Flugverbot
Der dortigen Tourismusbranche hat das trotz vieler Befürchtungen nicht geschadet.
Europa maxximal: Der höchste aktive Vulkan
Der Ätna auf Sizilien ist der höchste aktive Vulkan Europas.
Quiz: Was wissen Sie über Florenz?
Florenz ist voller Kunstschätze, die Innenstadt ein Open-Air-Museum. Wie gut kennen Sie die Stadt in der Toskana?
Die beliebtesten deutschen Bundesländer
Wohin würden unsere Nutzer in Deutschland am liebsten reisen? Wer hat eine Deutschland-Reise gewonnen? Das Ergebnis:
München für Wissenshungrige
Ob Kunst, Kultur oder Kulinarik: Was hat die bayerische Landeshauptstadt für Wissenshungrige zu bieten?
Quiz: Was wissen Sie über Funchal?
Hauptstadt der portugiesischen Garteninsel im Atlantik ist die alte Handelsstadt Funchal. Doch woher kommt ihr Name?
Vorhang auf! Zehn Gründe für Salzburg
Mozarts Geburtsstadt ist die perfekte Kulisse für die Salzburger Festspiele, eins der schönsten Sommerfestivals Europas.
Berlin – mit dem Rad auf dem Mauerweg
DW-Moderator Lukas Stege erkundet Berlin, 30 Jahre nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989.
Urlaubsimpressionen aus Norwegen
Check-in Zuschauer Seth Umbenhauer hat nach seiner Trekkingreise durch Norwegen ein beeindruckendes Video gemacht. Mit Fjorden, Bergen und Wasserfällen.
Meet a Local in San Francisco
Andrew Roth zeigt uns in San Francisco Sehenswürdigkeiten wie Golden Gate Bridge und Chinatown.
World Stories
Deutschland: Touristen suchen die Berliner Mauer, Russland: Erinnerungen an die Terrorherrschaft Stalins, Südafrika: Gin
Deutschland: Touristen suchen die Berliner Mauer
Touristen aus aller Welt suchen die Berliner Mauer. Mauer-Guides haben die Marktlücke erkannt.
Was ist von der Berliner Mauer geblieben?
Vom Mauerpark über das Brandenburger Tor bis zur East Side Gallery. Eine Spurensuche.
Berliner Wahrzeichen: das Brandenburger Tor
Wie kein anderes Bauwerk in Berlin wurde das Brandenburger Tor zum dramatischen Schauplatz europäischer Geschichte.
Berlin, doppelt gut!
Durch die Teilung Berlins bis zum Mauerfall 1989 gab es vieles doppelt - heute ein echter Mehrwert für Berlin-Besucher!
Der Gipfel und der Geist von Greta
Am Montag tagt in Berlin der Tourismusgipfel: Mittendrin, obwohl gar nicht dabei: Klima-Aktivistin Greta Thunberg.
Irland - grün ist die Hoffnung
Für die irische Wirtschaft geht es beim Brexit ums Ganze. Die jahrelange Unsicherheit hat bereits geschadet.
Quiz: Was wissen Sie über Athen?
Weltberühmte antike Tempel, archäologische Kunstschätze - wie gut kennen Sie die griechische Hauptstadt?
Meet a local: Cartagena, Kolumbien
Buchhändler Martin Murillo Gomez zeigt Ihnen seine Heimatstadt.
Unterwegs in Sri Lanka
Seine Reise führte DW-Zuschauer Chris Jeffers über Kogolla, Polonnaruwa, Kandy und Sigiriya.
Wiege der deutschen Demokratie - Hambacher Schloss
Auf einem Hügel hoch über dem Rebenmeer der Weinstraße steht das Hambacher Schloss.
Die Deutsche Weinstraße im Herbst
DW-Moderatorin Nicole Frölich auf Genussreise entlang der Deutschen Weinstraße.
Australischer Serienmörder stirbt in Haft
Ivan Milat ermordete sieben Touristen Anfang der 1990er Jahre in Sydney. Drei davon waren deutsche Staatsbürger.
USA stoppen Flugverbindungen nach Kuba
Die Annäherung an Kuba war eine der Leistungen von Ex-Präsident Obama. Sein Nachfolger Trump will davon nichts wissen.
Heilige Orte, bedroht und zertrampelt
Bauprojekte und Touristenmassen bedrohen Kultstätten in aller Welt. Was wird dagegen getan?
Beethovenstadt Bonn
Lukas Stege auf den Spuren des berühmten Komponisten
Kampf gegen Korruption und Bauboom auf den Malediven
Bauprojekte bedrohen die Natur der Malediven. Einheimische setzen sich gegen den Bauboom ein.
Mallorca: Eine Insel will erwachsen werden
Die Lieblingsinsel der Deutschen will weniger Ballermann-Touristen anziehen, dafür mehr Reiche und Kreative.
Das Dresden von August dem Starken
Der sächsische Kurfürst verwandelte Dresden in eine Metropole des Barocks
Urlaubsvideo: Action in Australien
DW-Zuschauerin Sina Mölleck hat ihre Urlaubserlebnisse mit der Kamera festgehalten
Eine Reise in die Demilitarisierte Zone Koreas
DW-Reporter Kai Dambach hat das Grenzgebiet zwischen Nord- und Südkorea besichtigt.
Unterwegs auf der Sächsischen Weinstraße
Winzer, Wein und Schlösser –Lukas Stege erkundet die Weinberge vor den Toren Dresdens
Niederlande: Streit um Amsterdamer Rotlichtviertel
Anwohner haben genug vom Rotlichtviertel: Zu viel Sex, zu viele Touristen, zu viel Müll.
Noch ein Geheimtipp - das Saarland
Check-in-Moderator Lukas Stege auf Expedition zwischen Idylle und Industriekultur
Vorherige Seite
Seite 25 von 93
Nächste Seite