You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Kleines Land ganz groß – das Saarland
Im Südwesten Deutschlands und in der Mitte Europas – Lukas Stege unterwegs im Saarland
Die grüne Seite des Saarlands
Nachhaltig reisen in Deutschlands kleinstem Bundesland
Zu Besuch in der Völklinger Hütte
Der Steinkohlebergbau im Saarland ist seit 2012 Geschichte. Übrig geblieben sind riesige Industrieanlagen - am bekanntesten ist die Völklinger Hütte. Das ehemals größte Eisenwerk im Land ist heute UNESCO-Welterbe.
Meet a local: Sao Joao del Rei, Brasilien
Marco Tulio Raposo führt durch seine Heimatstadt
Zuschauervideo: Bosnien Herzegowina
Miguel Angel Sotelo Zeigt sein Urlaubsvideo
Leere Strände in der Türkei
Die Urlaubsregionen in der Türkei warten inmitten der Corona-Pandemie noch auf Besucher.
Zurückgeholte Urlauber werden zur Kasse gebeten
Bis zu tausend Euro müssen die einst wegen der Corona-Pandemie gestrandeten Reisenden an die Bundesregierung zahlen.
Paris erwacht – Diese Sehenswürdigkeiten können wieder besichtigt werden
Bars, Restaurants und Hotels haben wieder geöffnet. Und die ersten Touristen kehren zurück.
Altstädte von Stralsund und Wismar
Die historischen Stadtkerne von Stralsund und Wismar symbolisieren die Blütezeit der Hanse.
Völklinger Hütte
Die Völklinger Hütte im Saarland ist ein herausragendes Zeugnis der industriellen Revolution.
Wildreservate kämpfen ums Überleben
Das Malal Mala ist einer der exklusivsten Safari-Orte im südlichen Afrika. Viele Arbeitsplätze stehen nun auf dem Spiel.
COVID-19 Spezial vom 25.06.2020
Venedig: Forderungen nach einem neuen Tourismus +++ Mallorca: Testurlaub unter Corona-Bedingungen
Venedig will neuen Tourismus
Langsam kehren die Touristen zurück nach Venedig. Aktivisten fordern, es müsse sich etwas ändern.
Fossilienlagerstätte Grube Messel
Eine der wichtigsten fossilen Fundstätten der Welt: Die Grube Messel. Fliegen Sie mit uns über das UNESCO-Weltnaturerbe.
Spanien: Erste Touristen auf Mallorca
Unter strengen Hygienemaßnahmen kehren die Touristen nach Mallorca zurück.
The Driver: Taxifahrer in Berlin
Coole Stadt, coole Fahrgäste: Taxifahrer Simi Simsek liebt Berlin – sogar in der Corona-Flaute.
Wo sind die Berlin-Besucher?
DW hat sich an den touristischen Hotspots Berlins umgesehen. Kommen schon wieder Besucher in die Stadt?
Ägypten hofft auf Touristen
Das Land am Nil öffnet sich wieder, aber werden Gäste kommen? Ägyptens Corona-Bilanz und Reisewarnungen bleiben Hürden.
#DailyDrone: Zeche Zollverein
Deutschland von oben: Die Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe.
Le Corbusier in Stuttgart
Modernes Wohnen in Stuttgart: Die zwei Häuser des Architekten Le Corbusier stehen auf der Welterbeliste der UNESCO.
Amsterdam: Neubeginn für den Tourismus nach Corona?
Amsterdams Tourismus setzt auf mehr Qualität und Nachhaltigkeit. Nicht jedem gefällt das.
Klosteranlage Maulbronn
Im Mittelalter lebten im Kloster Maulbronn Zisterziensermönche. Heute ist die ehemalige Abtei eine der besterhaltenen Klosteranlagen nördlich der Alpen und UNESCO-Weltkulturerbe.
Frankreich wartet auf deutsche Touristen
Bisher haben sich nur vergleichsweise wenige Touristen auf den Weg in das beliebte Urlaubsland gemacht.
Speicherstadt Hamburg und Kontorhausviertel mit Chilehaus
Die Hamburger Speicherstadt und das angrenzende Kontorviertel sind Symbole für die Handelstradition der Hansestadt.
World Stories - Reportagen der Woche
Indien: Marodes Gesundheitssystem, Ukraine: Eltern gesucht, Südafrika: Hilfe vom Gangsterboss
Reisen in Corona-Zeiten
In Venedig läuft der Tourismus langsam wieder an, doch nicht alle Bewohner der Lagunenstadt freuen sich darüber.
Dom St. Maria und Michaeliskirche in Hildesheim
Der Dom St. Maria und die Kirche St. Michael sind herausragende Beispiele frühromanischer Baukunst.
Mallorca: Die Deutschen kommen!
Auf Mallorca kommen die ersten Urlauber seit dem Corona-Lockdown an. Nicht alle finden das gut.
Unterwegs auf dem Wasser im Spreewald
DW-Moderatorin Nicole Frölich erkundet den Spreewald mit unzähligen Kanälen, faszinierender Natur und sorbischer Kultur.
Urlaubsgruß aus Varanasi, Indien
DW-Zuschauer Norris Pritam hat ein Video aus Varanasi am heiligen Fluss Ganges geschickt.
Meet a local: San Antonio, Texas
DW-Zuschauerin Diana Barrios Treviño zeigt ihre Heimatstadt San Antonio in Texas.
Alte Buchenwälder Deutschlands
Die "Alten Buchenwälder Deutschlands" sind ein einzigartiges Ökosystem und daher UNESCO-Weltnaturerbe.
Bergpark Wihelmshöhe
Wir zeigen Ihnen Europas größten Bergpark aus der Vogelperspektive.
Deutsche Testurlauber auf Mallorca
Bevor Spanien seine Grenzen öffnet, reisen tausende Deutsche im Rahmen eines Pilotprojektes vorzeitig nach Mallorca.
Mallorca, die Lieblingsinsel der Deutschen
Besonders die Deutschen lieben die spanische Mittelmeerinsel. Warum eigentlich?
Deutschland von A bis Z: Düsseldorf
Wir stellen Ihnen jede Woche eine Stadt dem Alphabet nach vor. Diesmal führt uns D nach Düsseldorf.
Die Wartburg
Die #DailyDrone fliegt zur Wartburg, wo Martin Luther 1521-22 das Neue Testament ins Deutsche übersetzte.
Was Venedig sich nun vom Tourismus erhofft
Langsam kommen Touristen zurück nach Venedig. Einige fürchten nichts mehr als die Rückkehr der Rollkoffer.
Der Kampf um den Corona-Impfstoff
Bundesregierung beteiligt sich an Biotechfirma Curevac +++ Lichtblick für Tourismus- und Luftfahrtindustrie
Europas beliebteste Badestrände
Deutsche machen am liebsten Badeurlaub. Dank der Corona-Lockerungen sind die meisten Strände wieder geöffnet.
Wieskirche Steingaden
Eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt steht in Steingaden. Die #DailyDrone fliegt heute hin.
Bauhaus-Stätten
Das Bauhaus setzte neue Maßstäbe in Architektur, Kunst und Design.
Rückholaktion: Bitte zahlen!
Viele Deutsche, die von der Rückholaktion des Auswärtigen Amtes profitierten, bekommen nun eine Zahlungsaufforderung.
Das vorsichtige Reiseverhalten der Deutschen
Der Sommerurlaub kann beginnen. Wie bereiten Reiseveranstalter den Neustart vor? Wie reisewillig sind die Deutschen?
Muskauer Park
Der Muskauer Park ist der größte europäische Landschaftspark im englischen Stil und UNESCO Weltkulturerbe.
#DailyDrone: Museumsinsel Berlin
Unsere Drohne macht heute einen Abstecher zur weltberühmten Museumsinsel in Berlin-Mitte.
#DailyDrone: Kloster Lorsch
Werfen Sie einen Blick auf eine der bedeutendsten Klosteranlagen des Mittelalters - Kloster Lorsch!
Krisenkonjunktur: V oder W-Kurve?
Wie Corona die Konjunktur im Griff hat +++ Milliardenschäden durch Fälschungen +++ Sommerurlauber proben die Normalität
Zeche Zollverein
Deutschland von oben: Die Zeche Zollverein in Essen (Nordrhein-Westfalen) gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe.
Reisen ja - aber nur in Europa
Die weltweite Reisewarnung wird demnächst schrittweise aufgehoben. Exotischere Ziele bleiben aber länger unerreichbar.
Vorherige Seite
Seite 22 von 93
Nächste Seite