You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Briten entziehen sich Schweizer Quarantäne
Corona-Quarantäne im Hotelzimmer statt Schneespaß auf der Piste? Das machten mehr als 350 britische Touristen nicht mit.
#DailyDrone: Karlsruher Pyramide
Eine Pyramide in Baden-Württemberg? Die gibt es und zwar in Karlsruhe. Wir zeigen sie Ihnen aus der Perspektive unserer Drohne:
#DailyDrone: Residenzschloss Ludwigsburg
Das Residenzschloss Ludwigsburg wird gerne auch als das "Schwäbische Versailles“ bezeichnet! Wir zeigen Ihnen eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands aus der Vogelperspektive!
#DailyDrone: Schloss Karlsruhe
Barock in Baden-Württemberg: Wir zeigen Ihnen das Schloss Karlsruhe aus der Vogelperspektive an!
Wie weihnachtlich ist Berlin in diesem Jahr?
Weihnachtsmärkte abgesagt, Hotels für Touristen geschlossen. Wie weihnachtlich ist es Berlin?
Berlin - Lichtblicke in Corona-Zeiten
Der Flughafen BER ist endlich eröffnet und bald folgt das Humboldt Forum Berliner Schloss.
Weihnachten in Lissabon
Globetrotter Steve Hänisch lässt sich in Lissabon die weihnachtlichen Bräuche Portugals zeigen.
Berlin - Lichterglanz in der Weihnachtszeit
Nicole Frölich streift durchs vorweihnachtliche Berlin. Vom Adlon über das KaDeWe bis zum Ku'damm.
Gigantischer Verlust bei Tui
Kaum eine Branche wird von der Corona-Krise dermaßen getroffen wie der Tourismus. TUI meldet ein "Katastrophenjahr".
Check-in - Die Goldenen Zwanziger in Berlin
Wildes Nachtleben und große Revue: eine Check-in-Sendung über die Goldenen 20er Jahre in Berlin.
Große Revue im Friedrichstadt-Palast
Diese Spielstätte ist eine Institution in Berlin: Der Friedrichstadt-Palast zeigt Shows von Weltklasse.
Madeira erleben mit einem Einheimischen
Unterwegs auf der portugiesischen Insel Madeira: Wir erkunden Funchal mit einem Einheimischen.
Die Malediven von oben
Unser Zuschauer Yong Tan hat seine Drohne über die Inselwelt der Malediven fliegen lassen.
Lockdown bedroht Weihnachtsgeschäft
In Griechenland ist der zweite Total-Lockdown gerade für kleine Unternehmen eine Katastrophe.
Kanarische Inseln warten auf Touristen
Spanien ist eines der am härtesten von Corona getroffenen Länder in Europa. Mit Ausnahme der Kanarischen Inseln.
Das Berlin der 1920er-Jahre
Leid und Lust, Armut und Avantgarde - Lukas Stege auf einer 20er-Jahre-Tour durch Berlin.
Kapverden ohne Touristen
Wegen der Corona-Pandemie bleiben die Urlauber aus, die Wirtschaft des afrikanischen Landes bricht ein.
Zuschauervideo aus Chichén Itzá
Check-in Zuschauer Ludwig Yorck hat eine Bildungsreise zur Halbinsel Yucatán in Mexiko gemacht.
Eine Tour durch Zipaquirá
Zwei Schwestern zeigen ihre Heimatstadt Zipaquirá, die als Salz-Hauptstadt Kolumbiens bekannt ist
Eine Bildungsreise nach München
Vom Marienplatz bis zur Residenz: Eine Gruppe Amerikaner entdeckt die bayerische Landeshauptstadt.
München kompakt
Alles, was man über München wissen sollte, auf einen Blick.
Deutschland/Dänemark: Umstrittener Tunnelbau
Der Ostsee-Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland ist ein Riesenprojekt. Doch er sorgt für Streit.
Welterbestätten - Wir waren da!
In ihren 75 Jahren hat die UNESCO über 1000 Orte zum Welterbe erklärt. Hier die schönsten Fotos der DW-Reiseredaktion.
China: Boom im Nudelimbiss dank Joe Biden
Ein Nudelrestaurant in Peking erlebt einen Besucheransturm. Grund: der designierte US-Präsident Joe Biden.
Nachhaltig Reisen in Berlin und Eberswalde
Check-in-Moderator Lukas Stege macht sich mit dem Fahrrad auf den Weg
Willkommen in Berlin! Als Passagier am BER
Nach 14 Jahren Bauzeit hat der Flughafen Berlin Brandenburg tatsächlich eröffnet. Wie bewährt er sich im Alltag?
Impressionen aus Paris
DW-Zuschauer Maruf Hasan aus Bangladesch besucht die französische Hauptstadt.
Berlin in Herbststimmung
Die deutsche Hauptstadt präsentiert sich von ihrer goldenen Seite.
Grünes Licht für Ostseetunnel
Das Bundesverwaltungsgericht hat über Klagen gegen den geplanten Bau vom Ostseetunnel entschieden.
Bayern: Wie geht es Hotels und Gaststätten im Lockdown?
Zum Start der bayerischen Herbstferien müssen die Hotels in Bayern wegen Corona für Touristen wieder schließen.
COVID-19-Spezial vom 29.10.2020
Spanien: Zwangsräumen im Namen der Gerechtigkeit? +++ Kenia: Zurück in die Schule
World Stories - Reportagen der Woche
Aserbaidschan: Trauer und Wut in Ganja, Großbritannien: Angst vor hartem Brexit, Kenia: Gefährliche Abtreibungen
Tourismus in China nach Covid-19
Der Tourismus in China hat sich von der Coronakrise erholt – doch gilt das für die gesamte Wirtschaft?
Ein Besuch in Cusco und Machu Picchu
Stadtführer Saul Palma führt durch Cusco und die berühmte Ruinenstadt Machu Pichu.
Urlaubsgrüße aus Portugal
Sonne, Sommer, Meer: Urlaubs-Impressionen aus Lissabon und von der Algarve-Küste.
EU will Artenvielfalt besser schützen
Mehr Naturschutzflächen, Renaturierung von 25.000 Kilometern Flussläufen, Pflanzung von drei Milliarden Bäumen.
Kleiner Hoffnungsschimmer in Corona-Zeiten
Nicht überall in Griechenland beschert die Pandemie ein schlechtes Tourismus-Geschäft.
Dresdner Messerattacke vermutlich Terror
Die tödliche Messerattacke auf zwei Touristen Anfang Oktober hat möglicherweise einen extremistischen Hintergrund.
Unterwegs im Weinland Deutschland
Dem Wein auf der Spur: In dieser Check-in Spezial-Ausgabe besuchen Nicole Frölich und Lukas Stege drei deutsche Weinbaugebiete. Mit dabei die Deutsche und Sächsische Weinstraße sowie die Weinhänge an der Mosel.
Wirrwarr um Beherbergungsverbot
Bürger aus deutschen Städten mit besonders vielen Corona-Ansteckungen dürfen nicht mehr überall in Hotels übernachten.
Angela Merkels Heimat: die Uckermark
Wenig Menschen, viel Landschaft – typisch Uckermark
Meet a local: Nova Petrópolis, Brasilien
DW-Zuschauer Valmor Reckler führt durch seine Heimatstadt.
Zuschauervideo der Woche: Singapur
DW-Zuschauer Maruf Hasan schwärmt immer noch von seiner ersten Reise nach Singapur.
World Stories - Reportagen der Woche
Russland: Verzweifelter Protest einer Journalistin, Deutschland: 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
Türkei: Nicht genug Besucher
Im ersten Halbjahr 2020 brach die Zahl ausländischer Touristen in der Türkei um satte 75 Prozent ein.
Wirecard-Untersuchungsausschuss gestartet
Der Bund im Schuldenrausch+++Wirecard-Untersuchung im Bundestag++++Streit um russisch-chinesisches Luftfahrt-Projekt
Potsdam – 30 Jahre Deutsche Einheit
Potsdam – die Schöne an der Havel 30 Jahre nach der Deutschen Einheit
Potsdam – das Versailles des Nordens
Ein Besuch in den Schlössern, Parks und Gärten von Potsdam und Berlin
Mexiko und die Touristen: das Covid-Problem
Vor Corona lebte Sayulita an der Westküste Mexikos vom Tourismus. Nun öffnet sich der Ort wieder.
Meet a local: Santorin, Griechenland
Kostas Sakavaras lebt als Tourguide auf der griechischen Sonneninsel und erlebt wegen der Coronapandemie in diesem Jahr eine Ausnahmesaison. Die Insel ist so leer wie seit den 80er Jahren nicht mehr.
Vorherige Seite
Seite 19 von 93
Nächste Seite