You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Wandern im ewigen Eis
Auf Island kann man den gewaltigsten Gletscher Europas erkunden: den Vatnajökull. Teil III unserer Reihe "Extreme Orte".
Drohkulisse Impfstoff-Embargo
Türkische Lira auf Talfahrt+++Amazon-Arbeiter wollen Gewerkschaft gründen+++Jugendarbeitslosigkeit auf den Kanaren
Osterurlaub auf dem Prüfstand
Viele Deutsche bangen um ihren ersehnten Osterurlaub. Für Hotels und Gastgewerbe geht es aber um viel mehr.
Mallorca und das riskante Spiel mit Corona
Die ohnehin beliebte Ferieninsel wird gerade wieder zum Tourismus-Hotspot - allen Kritikern zum Trotz.
Tourismus in Spanien: Benidorm wird zur Geisterstadt
Die spanische Tourismusbranche leidet mit der Pandemie. Benidorm ist heute eine Geisterstadt.
Mallorca-Boom weckt Begehrlichkeiten
Nach der Aufhebung der Mallorca-Reisewarnung fordert der Deutsche Reiseverband die Öffnung von Hotels auch hierzulande.
Zuschauervideo: Japan
Simone Tomirotti zeigt sein Urlaubsvideo
Leipzig – Stadt im Wandel
Lukas Stege unterwegs in der Stadt der Friedlichen Revolution
Rasante Abfahrt auf der ältesten Bobbahn
Die Bobbahn von St. Moritz entsteht seit 1904 jedes Jahr nur aus Eis und Schnee. Unser Teil I der Reihe "Extreme Orte".
Auf dem Weg zum größten Impfstoffhersteller in Europa
Ohne Arbeit: Menschen mit Behinderung +++ Spanien will Urlaub möglich machen +++ schlechte Stimmung beim Profi-Fußball
ITB: Nachhaltigeres Reisen nach Corona?
Die Corona-Pandemie hat den weltweiten Tourismus lahmgelegt. Viele fordern einen nachhaltigen Neustart der Branche.
Griechenland und Mallorca hoffen auf Touristen
Während Griechenland und Mallorca den Tourismus bald hochfahren wollen, verschärfen andere Länder die Corona-Auflagen.
Albanien von innen
Ein Buch der österreichischen Journalistin Franziska Tschinderle bietet tiefe Einblicke in den Alltag des Balkanlandes.
Sylt – Urlaub an der Nordsee
Eine Begegnung mit Meer und Strand, Luxus und friesischer Gemütlichkeit.
Moin, Moin – Kurzporträt der Insel Sylt
Die Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel zwischen Watt und Weststrand.
Sylt – Was tun in der kalten Jahreszeit?
Tipps für drinnen und draußen, vom Strandspaziergang bis zur Strandsauna.
Zuschauervideo: Urlaubsgrüße aus Laos
DW-Zuschauer Cheung Chi Wing aus Hong Kong ist durch Laos, das grüne Herz Asiens gereist.
Schneesicher – Wintersport in der Schweiz
Globetrotter Steve Hänisch testet in der Jungfrauregion die Skipisten und lässt sich leckere Röstis schmecken.
Land unter in Kenia
Warum in Kenias Rift Valley die Seen über die Ufer treten und ganze Dörfer verschwinden lassen
Madrid: Sehnsuchtsort Normalität
Einfach mal im Café sitzen: In Madrid ist das unter Auflagen möglich. Das lockt viele Touristen aus Frankreich an.
Berliner Hotels kämpfen ums Überleben
Die Lockdown setzt der Hotelbranche schwer zu. Wie Betriebe um ihre Zukunft kämpfen.
Mainz – wie es lebt und lacht
Mainz im Porträt – vom Karneval bis zum Buchdruck. Und dazu ein Gläschen Wein.
Eine Tour durch Haifa
Ein Einheimischer führt durch die Hafenstadt Haifa in Israel.
Spaß auf der Skipiste in Österreich
So schön kann Skiurlaub in den Alpen sein – ein Zuschauervideo aus Österreich.
Jüdisches Erbe - Erfurt und seine Geschichte
Eine Synagoge, ein Ritualbad und das Steinerne Haus zeugen vom jüdischen Leben in Erfurt.
Doch noch an Ostern nach Spanien?
Das beliebte Urlaubsziel Spanien galt zuletzt als Corona-Hochrisikogebiet. Das soll sich bald ändern.
Müller setzt sich für Afrika-Tourismus ein
Der deutsche Entwicklungsminister plädiert dafür, auch in der Pandemie touristische Reisen nach Afrika zu ermöglichen.
Tourismus-Boom in Mexiko
Für den Tourismus war 2020 für fast alle Länder ein katastrophales Jahr - nicht aber für Mexiko. Warum?
Gastronomie und Hotels wollen vor Ostern öffnen
Lockdown und kein Ende: Die Wirtschaft fordert eine Öffnungsperspektive, bekommt aber erstmal nur mehr Geld.
Dem Coronablues entfliehen - nur wie und wohin?
Trotz Beschränkungen und Reisewarnungen packen Pandemiemüde schon wieder die Koffer.
EU-Konjunktur: Lichtblick aus Brüssel
Radikalumbau bei der Commerzbank+++Krisengewinner Deutsche Börse+++Tourismusbranche hofft auf Sommerurlauber
Rio versinkt in Melancholie
Nach der Absage der weltberühmten Silvesterparty muss Rio jetzt auch noch den Karneval abschreiben.
Initiativen und Visionen in Berlin, Amsterdam und Venedig
Initiativen und Visionen in Berlin, Amsterdam und Venedig
Zuschauer-Video: Skifahren in Österreich
So schön war der Skiurlaub für Cathal Mac Donnacha im Winter 2017 in den österreichischen Alpen.
Venedig ohne Massentourismus
Bootstour-Anbieter Jean-Paul Morselli setzt sich für nachhaltigen Tourismus in Venedig ein.
Gran Canaria sucht nach Wegen aus der Krise
Derzeit rät das Auswärtige Amt wegen der Corona-Pandemie von Reisen dorthin ab.
Frankreich verharrt im Avant-Ski
In den französischen Skigebieten sind die Lifte diese Saison noch keinen Tag lang gelaufen. Das bleibt vorerst auch so.
Polen: Rebellion gegen den Lockdown
In Polen öffnen immer mehr Restaurants, Hotels und Skilifte. Gerichte erklären viele Corona-Restriktionen als illegal.
Drogenbosse statt Urlauber
Kaum ein Land hat so viele Corona-Tote wie Mexiko. Touristen bleiben weg, das organisierte Verbrechen nimmt zu.
Geisterstadt an der Costa Blanca
Benidorm an der Costa Blanca zieht jedes Jahr mehr als zwei Millionen Besucher an und ist damit eine der größten Touristenmetropolen Spaniens. Auch im Winter ist der Ort eigentlich ein beliebtes Ziel. Doch in diesem Jahr ist alles anders.
Kolonialerbe an der Karibikküste
Globetrotter Steve Hänisch besucht die kolumbianische Hafenstadt und macht einen Ausflug nach Rincon del Mar ans Meer.
Mallorca ohne Touristen - eine Insel am Limit
Die Corona-Pandemie hat dramatische Folgen für den Tourismus auf der Lieblingsinsel der Deutschen.
Wegen Corona: kein Wintersport im Schneeparadies
Im Winter 2020/21 ist das Wetter ideal für Wintersport. Aber Skilifte, Restaurants und Hotels dürfen nicht öffnen.
Kein Zutritt ins Winterwunderland
Schnee in Deutschland, Corona und der ganz große Frust.
Die 1,9 Billionen Corona-Hilfe
US-Präsident Joe Biden plant das das nächste Hilfspaket +++ Außer Corona: verdeckte Wirtschaftsrisiken in 2021
Hamburg, wie es klingt und rockt
Moderatorin Neus Pérez besucht die Elbphilharmonie und ist unterwegs auf den Spuren der Beatles.
Touristen raus aus Coffeeshops in Amsterdam?
Die niederländische Metropole Amsterdam will Touristen den Besuch der berühmten Coffeeshops verbieten.
Virtuell unterwegs
Reisen wohin ich auch will! Warum nicht mal zum Mond?
TUI erwartet "weitgehend normalen Sommer"
Europas größter Touristikkonzern wagt trotz Corona-Krise eine Prognose, die urlaubsreife Reisefans freuen dürfte.
Gewinner und Verlierer der Pandemie
Nicht alle Unternehmen leiden unter den Folgen von Corona. Manche erleben wahre Höhenflüge.
Vorherige Seite
Seite 18 von 93
Nächste Seite