You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Brasiliens Traumküste - Schildkröten und Seekühe in Gefahr
Meeresschildkröten suchen zur Eiablage gezielt den Strand, an dem sie geboren wurden.
Usedom – Urlaubsklassiker im Sommer
Nicole Frölich entdeckt die trubelige Küste und das ruhige Hinterland der Ostseeinsel Usedom.
Ein Einheimischer führt durch Granada
Manuel Jesús Costela hat nach Granada eingeladen, um seine Heimatstadt zu zeigen.
Eine Tour durch Mexiko
Eine Tour von Mexiko-Stadt über Teotihuacan nach Puebla.
Branson will noch vor Bezos ins All
Zwei Milliardäre liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in den Weltraum. Der Brite möchte seinem US-Rivalen zuvorkommen.
Prags ambivalentes Verhältnis zum Massentourismus
Viele in der tschechischen Hauptstadt Prag wünschen sich einen nachhaltigeren Tourismus für ihre Stadt.
#DailyDrone: Flächendenkmal „Hoher Forst“
#DailyDrone stellt euch den Preisträger für gelungene und nachhaltige Denkmalpflege vor: Das Flächendenkmal Hoher Forst.
#DailyDrone: Studentendorf Schlachtensee
Die #DailyDrone fliegt zum Studentendorf Schlachtensee.
Darmstadt und die Mathildenhöhe
DW-Moderatorin Nicole Frölich besucht die Darmstädter Mathildenhöhe und den nahen Odenwald.
Architektur des 20. Jahrhunderts in Deutschland
Auch Architektur der Moderne hat schon mehrfach UNESCO-Welterbe-Status erhalten.
Mathildenhöhe Darmstadt
Check-in-Moderatorin Nicole Frölich besucht das Areal der ehemaligen Künstlerkolonie.
Griechenland startet Tourismussaison
Griechenland öffnet für Touristen. Geimpfte, Getestete und Genesene können kommen. Besonders die Inseln hoffen auf Gäste
Dubai wirbt in der Pandemie um Touristen
Mitten in der Pandemie wirbt Dubai um Touristen. Mit einer Mischung aus strikten Vorschriften und Bewegungsfreiheit.
Tour 2021: Ende der Geisterrennen
Die Tour wird wieder Zuschauermagnet. Sinkende Infektionszahlen machen den Weg zurück ins Radsportglück möglich.
Türkei: Schüler leiden unter hartem Corona-Lockdown
Schulen bleiben noch immer zu in der Türkei. Doch für Touristen soll das Land öffnen. Viele Schüler macht das sauer.
Tourismus nach dem Lockdown
Städtereise oder raus aufs Land? Paris fällt es schwer, die Touristen zurück zu locken.
US-Touristen können wieder in EU einreisen
Die Lockerungen, auf die sich die EU-Staaten einigten, gelten auch für sieben weitere Drittstaaten.
Ätna: Der höchste aktive Vulkan Europas
Der Ätna auf Sizilien kann jederzeit ausbrechen - unser Teil XV der Reihe "Extreme Orte".
Spanien läutet die Aufholjagd ein
Die spanische Regierung fährt Wirtschaft und Tourismus wieder komplett hoch, um die Konjunktur anzukurbeln.
Spanien - nachhaltiger Tourismus-Neustart?
Wird Urlaub wieder so sein wie vor der Pandemie? Viele hoffen auf einen nachhaltigeren Neustart - auch in Spanien.
Türkei hofft auf deutsche Urlauber
Die deutsche Regierung lockert Beschränkungen für Türkei-Urlauber. Der türkische Tourismussektor schöpft Hoffnung.
Liste der Corona-Risikogebiete schrumpft
Sinkende Infektionszahlen machen es möglich: Die Bundesregierung hat ihre Liste der Risikogebiete kräftig gekürzt.
Stille Tage auf Mykonos
Griechenland lässt wieder Touristen herein: geimpft, genesen oder getestet. Auch Mykonos hofft auf Gäste.
World Stories - Reportagen der Woche
Namibia: Die Aussöhnung mit Deutschland stockt, Russland: Ein Metro-Mitarbeiter wehrt sich gegen den Staat
Graffiti-Tourismus in Bukarest
Während der kommunistischen Diktatur waren Graffiti in Ländern des ehemaligen Ostblocks - auch in Rumänien - verboten. Diese Kunst galt dort als Vandalismus. Das Regime hatte vor allem Angst vor dem Inhalt der Schriftzüge. Nach der Wende boomte die Straßenkunst. Die rumänische Hauptstadt Bukarest ist heute dadurch viel bunter geworden - sogar touristische Graffiti-Touren werden angeboten.
Corona-Regeln in Europa: Wohin man derzeit reisen kann
Auch 2021 gilt, wer seinen Sommerurlaub plant, sollte die Einreise- und Hygieneregeln in Europa kennen.
Bitcoin - begehrt und geschmäht
Billionäre zahlen in den USA null Einkommenssteuer +++ Tourismussektor in Frankreich setzt auf den Sommer
Bosnien: Ärger für die Bergretter
Freiwillige Bergretter in Bosnien werden für ihr Engagement von den Behörden nicht unterstützt.
Urlaub in Europa - was ist möglich?
Der Sommer naht, die Corona-Impfraten steigen - und viele EU-Länder lockern ihre Einreisebestimmungen. Ein Überblick.
USA lockern Reisewarnung für Deutschland
Zu Beginn des zweiten Pandemiesommers gibt es für den transatlantischen Reiseverkehr erste Lichtblicke.
Massenimpfung soll Tourismus retten
In Bangkok und auf der Insel Phuket sollen in diesem Monat sechs Millionen Impfdosen gegen Corona verabreicht werden.
Türkei: Warten auf die Urlauber
Die türkische Tourismusbranche hat ernorm unter der Corona-Krise gelitten. Auch dieser Sommer könnte schwierig werden.
Wirtschaft im Rückblick
Russlands Wirtschaft wirbt um Investoren, China erlaubt drei Kinder und Mexiko will seine Lithiumschätze heben.
Tourismus: Die Corona-Krise und ihre weitreichenden Folgen
Die Corona-Epidemie bedroht den Alltag der Menschen weltweit. Reisende sind besonders betroffen.
Mein Europa: Die Welt anders erzählen
Die Geschichten der InderInnen in Portugal deuten auf einen neuen Gründungsmythos hin, meint Stanisław Strasburger.
Segelabenteuer auf dem Bodensee
Mit dem Segelboot geht's zu den schönsten Sehenswürdigkeiten am See.
Ein Steuer-Pranger für die EU
Unternehmenssteuern sollen transparenter werden +++ Corona vernichtet Millionen Jobs +++ Huawei zeigt Harmony OS
Ankara und Athen für Sommer ohne Konflikte
Die Entspannung zwischen Griechenland und der Türkei hält an, weil beide Länder eine gute Tourismussaison brauchen.
Türkei: Schwieriger Start für Tourismussaison
Die türkische Tourismusbranche hat ernorm unter der Corona-Krise gelitten. Auch dieser Sommer könnte schwierig werden.
Neue Hoffnung auf Sommerurlaub
Informatiker verhindert Impfchaos +++ Kühe müssen keine Klima-Killer sein +++ China: Baby Nummer drei ist nun willkommen
Türkei: Schwieriger Start für Tourismussaison
Die Tourismuseinnahmen in der Türkei sind im Pandemie-Jahr 2020 um 65 Prozent eingebrochen – und noch sieht es so aus, als würde auch die neue Sommer-Saison kaum besser.
Check-in Spezial: Aktiv-Reisen in Deutschland
Lukas Stege und Nicole Frölich sind unterwegs in der Uckermark, an der Mosel und in den Alpen.
Europas überlaufene Reiseziele: Neuanfang nach Corona?
Städte wie Venedig, Amsterdam oder Barcelona drohten am Massentourismus zu ersticken. Das soll sich in Zukunft ändern.
Venedig will die "schlechte alte Zeit" zurück
Weil die Touristen ausbleiben, haben die Menschen in Venedig keine Arbeit mehr. Den Massentourismus aber fürchten sie.
Augsburg – Reiche Stadt am Wasser
DW-Moderator Lukas Stege folgt Augsburgs Flüssen und Kanälen, besucht das Schaezlerpalais und das Brecht-Haus.
Augsburg - Porträt der Fuggerstadt
Der Wasserreichtum hat die bayerische Stadt auch zu einer Metropole des Industriezeitalters gemacht.
Meet a local: Batumi
Nino Khakhubia zeigt Highlights ihrer georgischen Heimatstadt - von der Schwarzmeerküste bis zu den Weinbergen.
Roadtrip durch Kambodscha
Michele Finadri war mit dem Motorrad unterwegs und hat die Tempelanlage von Angkor Wat besucht.
Reisen trotz Corona
In Modellregionen testet Schleswig-Holstein, wie Tourismus trotz Corona funktionieren kann.
COVID-19 Spezial vom 20.05.2021
Long-COVID: Wenn nichts mehr schmeckt +++ Erfolgsmodell Schweden? +++ Venedig erwacht aus dem Lockdown +++
Vorherige Seite
Seite 16 von 93
Nächste Seite