You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Israel: Geimpfte Touristen dürfen ins Land
Mitten in der Omikron-Welle lockert Israel seine Einreisebeschränkungen. Allerdings gilt eine Einschränkung.
Tipps für eine Deutschlandreise 2022
Wir zeigen Ihnen Reiseziele für das neue Jahr. Von Hamburg über Leipzig bis an den Bodensee.
Reisejahr 2022: Vorsichtige Zuversicht
Die Omikron-Variante verunsichert Reisewillige. Die Tourismusbranche gibt sich dennoch für 2022 zuversichtlich.
World Stories - Reportagen der Woche
Spanien: Straße frei für Schulkinder, Türkei: Streunender Hund wird Internet-Star.
Omikron statt Hochsaison
Die Kanaren haben jetzt Hochsaison. Doch Covid bremst die Urlauber schon wieder aus.
Weihnachtswunderland Deutschland - Check-in
Eine Reise von Köln über Lübeck nach Berlin.
Ischgl verstärkt Corona-Maßnahmen
Weniger Après-Ski, mehr Sicherheit: das österreichische Ischgl hofft zu Beginn der Saison auf viele Wintersportler.
Weihnachtsmarkt-Hopping 2021
Unterwegs in Köln, Lübeck und Berlin.
Euböa: Leben nach der Katastrophe
Nach der Brandkatastrophe auf der griechischen Insel Euböa ist die Zukunft vieler Bewohner ungewiss.
Skiferien auch für Ungeimpfte in der Schweiz
Im zweiten Corona-Winter setzen Schweizer Skiorte auf Freizügigkeiten für Touristen.
Thailand: Wiedergeburt eines Naturparadieses
Nach drei Jahren Sperrung wird die Maya Bay in Thailand, Kulisse für dem Film "The Beach", wiedereröffnet.
Paris: Der erste Amphibienbus für Touristen
Extravagantes Paris-Sightseeing: Paul Michels Bus fährt auf der Champs-Élysées – und auf der Seine!
Taxi in Gibraltar
Warum ein Taxifahrer in Gibraltar gleichzeitig Touristenführer ist
Der Muskauer Park – ein UNESCO Weltkulturerbe
Der Muskauer Park im Osten Deutschlands ist ein Gartenkunstwerk und gehört zum UNESCO-Welterbe.
Berlin: Abenteuer Geschichte
Zeitreise ins Berlin der 1920-er Jahre, des Zweiten Weltkriegs und des Mauerbaus
Südafrika: Angst vor neuer Corona-Variante
Die neue COVID-19-Variante lässt Menschen in Südafrika erneut ums wirtschaftliche Überleben fürchten.
Wiedereröffnung der Sphinx-Allee in Luxor
Es ist ein kulturhistorisches Ereignis, aber die Prachtstraße soll auch Ägyptens Tourismus zu neuer Blüte verhelfen.
Schutz für Namibias "Strandwölfe"
Anderswo gejagt, hat sich die Braune Hyäne an Namibias Skelettküste erholt. Doch nun droht den Tieren auch dort Gefahr.
Kein Weihnachtsmarkt in Dresden
Der Dresdner Striezelmarkt wurde wegen hoher Corona-Zahlen kurzfristig abgesagt. Aussteller und Händler sind stinksauer.
Neuseeland lässt Grenze noch länger dicht
Erst Ende April kommenden Jahres will Neuseeland wieder ausländische Touristen empfangen - unter Auflagen.
Mit Ölreserven gegen die Inflation
China und die USA wollen an ihre Vorräte +++ Tourismus-Sektor im Corona-Blues? +++ Lieferketten und Weihnachtsdeko
Osteuropa entdecken: Kroatien - Polen - Ukraine
Mit der YouTuberin Eva zu Beck unterwegs in Osteuropa
Wuppertal - Geheimtipp im Bergischen Land
Die ehemalige Arbeiterstadt und ihre überraschenden touristischen Highlights.
Mercedes, Maultaschen und Weinberge
Wein und Autos haben Stuttgart geprägt, ebenso wie Kunstschätze und Kulinarisches.
Sehenswertes Baden-Württemberg
Zu den touristischen Highlights zählen Heidelberg, Baden-Baden, Schwarzwald und Bodensee.
Das Comeback des Trollingers
Lange galt der regionaltypische Wein als Leichtgewicht. Junge Winzer haben das geändert.
Island: Vulkan lockt Touristen und Spekulanten
Islands "heißester" Immobiliendeal derzeit sind dutzende Quadratkilometer ödes Lavaland.
Unerwartet starke Urlaubssaison in Griechenland
Große Mittelmeerinseln wie Kreta und Rhodos waren vor allem im Spätsommer bei Pauschalreisenden beliebt.
Spanien: La Palma und der Vulkan
Wegen des aktiven Vulkans Cumbre Vieja mutiert das Touristenparadies La Palma gerade zum Alptraum.
Ausflug ins Bergische Land
Wälder, Flüsse und Stauseen, stolze Burgen und bezaubernde Städtchen machen das Bergische Land zu einem beliebten Ausflugsziel für die Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen.
Mit der Draisine Industriekultur erleben
Bei einer Draisinentour auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke geht es zu Relikten des Industriezeitalters. Für Besucher werden die alten Webstühle der ehemaligen Tuchfabrik Wülfing nochmal angeworfen.
Österreich "strafft Zügel" für Ungeimpfte
Angesichts hoher Corona-Infektionszahlen: Für viele Bereiche des öffentlichen Lebens gilt ab Montag eine "2G"-Regel.
Syrien: Tourismus im Zeichen der Diktatur
Einige Reiseunternehmen bieten Touren in das teils stark kriegszerstörte Land an. Menschenrechtler kritisieren dies.
Die 16 Bundesländer: Niedersachsen
Eine Messestadt, Bergbaugeschichte, blühende Heide und friesische Inseln: Willkommen in Niedersachsen!
Amsterdam: Cannabis-Touristen unerwünscht!
Bürgermeisterin Femke Halsema will ein Coffeeshop-Verbot für ausländise Besucher.
Inselparadies Malediven – Schutz des CO2-Speichers Seegras
Für die Urlauber wurde auf den Malediven jahrelang Seegras abgebaggert. Nun hat ein Umdenken eingesetzt.
Check-in - Musikstadt Hamburg
Von Brahms bis zu den Beatles, von der Elbphilharmonie bis zu den Clubs in St. Pauli.
Tourismus am ausbrechenden Vulkan
Während auf La Palma die einen vor dem ausbrechenden Vulkan fliehen, fliegen die anderen gerade deswegen dorthin.
Madrid-Tourismus kommt wieder in Schwung
Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie lassen Einheimische die Abhängigkeit ihres Landes vom Tourismus hinterfragen.
Venedig kämpft weiter mit Besuchermassen
Seit Jahren schrumpft Venedigs Einwohnerzahl. Schuld daran ist eine einseitige Ausrichtung auf den Tourismus.
Barcelona hofft auf die Rückkehr der Massen
Die katalanische Hauptstadt leidet nach wie vor unter den Folgen des ausbleibenden Tourismus.
Unterwegs mit dem Floß auf der Weichsel
In Polen zeigen Flößer Touristen die Schönheit des Pieninengebirges.
#DailyDrone: Barocke Höfe in Dillingen und das Donauried
Der Heimatpfleger Alois Sailer wird vom @Kulturerbe_DNK mit der Silbernen Halbkugel ausgezeichnet. Diesen Denkmalschutzpreis erhält er für den Erhalt und die Pflege der barocken Höfe in Dillingen und das Donauried. Die #DailyDrone fliegt hin.
Australien: Das Comeback der Krokodile
Krokodile waren 1970 in Australien fast ausgestorben. Ein Artenschutzprogramm verhinderte das.
Die Eifel, der "Wilde Westen Deutschlands“
Nicole Frölich auf den Spuren der explosiven Vergangenheit der Eifel.
Der Sternenpark Eifel, ein atemberaubendes Naturerlebnis
Aufgrund der geringen Lichtverschmutzung kann man im Nationalpark Eifel die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen.
Die hochexplosive Vergangenheit der Eifel
Ein kurzer Abriss über die Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel
Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang
Einst war sie NS-Kaderschmiede, heute ist sie Mahnmal und Erinnerungsort.
Virtuell Reisen in Pandemiezeiten
Reisen ist in der Pandemie kaum möglich - die Reiseagentur GLO aus Hongkong hat darauf reagiert.
Und ewig lockt die Steueroase
Pandora Papers: wie Reiche ihr Geld verstecken+++Facebooks Geschäft mit der Wut+++Mauritius öffnet sich für Touristen
Vorherige Seite
Seite 14 von 93
Nächste Seite