You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Kraniche auf dem Darß
Ein beeindruckendes Schauspiel für Naturfans
ISS-"Touristen" wieder auf der Erde
Die Teilnehmer der ersten vollkommen privaten Mission zur Internationalen Raumstation haben ihren All-Ausflug beendet.
Tote bei Bootsunglück in Japan
In der beliebten japanischen Touristenregion Shiretoko ist ein Boot gekentert - mindestens zehn Menschen starben.
Vive la France!
Aus Anlass der französischen Präsidentschaftswahl zeigen wir Ihnen die "Grande Nation" als Reiseland.
Die beliebtesten Reiseziele in Baden-Württemberg
Wohin zieht es die Touristen? Wir zeigen die beliebtesten Städte und Regionen in Baden-Württemberg.
Finanzmärkte blicken nach Frankreich
Börse und Frankreich-Wahl+++Rumänische Hilfe beim Weizenexport der Ukraine+++Mallorca erwartet gute Urlaubssaison
Kappadokien - Reise in eine märchenhafte Welt
Kappadokien steht für eine zauberhafte Landschaft, Kultur und eine märchenhafte Kulisse.
Reise durch den Osten Europas: Litauen
Wir stellen die beliebtesten Reiseländer in der Region vor. Heute den "Geheimtipp" Litauen.
Was tun, wenn russische Touristen ausbleiben?
Die Sanktionen gegen Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine wirken sich auch auf beliebte Reiseziele aus.
Highlights im Westen Deutschlands
Von Wuppertal über die Eifel bis nach Stuttgart - Lukas Stege fährt mit Deutschlands einziger Schwebebahn, Nicole Frölich wandert auf vulkanischem Gestein und außerdem geht es in das größte Automobilmuseum des Landes.
Tourismus: Vogelzug bei Gibraltar
Für die einen sind sie Spinner, für die anderen ein Wirtschaftsfaktor: Zehntausende Vogelbegeisterte jährlich reisen an.
Gastgewerbe im Dilemma: Touristenboom bei Fachkräftemangel
Nach zwei Jahren Pandemie steigt die Reiselust - doch den Hotels und Gaststätten fehlen die Arbeitskräfte.
Die Reisetrends 2022
Endlich wieder Urlaub! Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche weltweit aufgemischt. Was ist geblieben und was ist neu?
Puentedey: Spaniens schönstes Dorf 2022
Puentedeys Lage ist spektakulär: Die Häuser thronen auf der 15 Meter hohen "Brücke Gottes", unter der die Nela fließt.
Pandemie und Wintersport: Ischgl
Ischgl war 2020 Corona-Hotspot: Wie hat das den Tourismus in Ischgl verändert?
Die Geheimnisse des Münchner Marienplatzes
Was macht den Marienplatz in München so besonders? Welche Geheimnisse können hier entdeckt werden?
Langsames Vogelsterben auf Kap Verde
Wissenschaftler untersuchen seltene Vögel in Kap Verde und hoffen, so deren Aussterben zu verhindern.
Kap Verde: Der zunehmende Tourismus bedroht die Vogelwelt
Auf Kap Verde sind Vogelschützer dabei, die Brutgebiete von Seevögeln zu schützen – auch gegen den Tourismus.
Global 3000 - Das Globalisierungsmagazin
Ukrainer in den USA sorgen sich wegen des Krieges in der ehemaligen Heimat. Bedrohte Seevögel auf den Kap Verden.
Geschäftsreisen: Ein Auslaufmodell?
Mit der Pandemie fanden Geschäftsreisen ein abruptes Ende. Sind sie überflüssig geworden?
Nicaragua: Surfen auf dem Vulkan
Urlaub mal anders: Abenteuerlustige Touristen brausen auf Sandboards den Vulkan Cerro Negro in Nicaragua hinab.
Reisen abseits der Touristenhotspots
Mit der YouTuberin Eva zu Beck unterwegs im Irak, in der Türkei und Polen
Griechenland: Kein Urlaub vom Krieg
Griechenland ist normalerweise ein beliebtes Reiseziel für Russen und Ukrainer. Jetzt ist alles anders.
China meldet wieder Corona-Tote
Es handelt sich um zwei Bewohner der Provinz Jilin. Sie sollen die ersten COVID-19-Toten in China seit Januar 2021 sein.
Die Kehrseite der Russlandsanktionen
Die türkische Regierung versucht, im russischen Krieg gegen die Ukraine weder Putin noch die NATO-Partner zu verprellen.
Fokus Europa – Länder, Menschen, Schicksale
Im Krieg mit Russland kämpfen auf ukrainischer Seite angeblich mehr als tausend Ausländer. Was ist ihre Motivation?
Reise durch den Osten Europas: Polen
Wir stellen die beliebtesten Reiseländer in der Region vor. Den Anfang macht Polen.
Helfer: "Ob das jemals wieder heilbar ist?"
Eigentlich organisiert Marten Lange-Siebenthaler Reisen in die Ukraine - jetzt organisiert er Hilfstransporte.
Kann man noch in den Osten Europas reisen?
Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg in der Ukraine. Ist Urlaub in Mittel- und Osteuropa jetzt möglich und sinnvoll?
Nachhaltiger Tourismus in Deutschland
Der Umweltgedanke spielt bei der Urlaubsort-Wahl eine immer größere Rolle. Zehn Beispiele aus Deutschland.
Der verschwiegene Rohstoffhandel in der Schweiz
Kryptowährungen im Krieg +++ weg von russischem Öl und Gas +++ dem Regenwald geht es schlecht +++ Urlaub trotz Krieg?
Russische und ukrainische Touristen im Ausland gestrandet
Aus dem Urlaub wurde ein Albtraum - viele Russen und Ukrainer kommen nicht mehr nach Hause.
150 Jahre Geysire, Farben & Natur - der Yellowstone-Nationalpark hat Geburtstag
Seit 150 Jahren lockt der Yellowstone-Nationalpark Millionen Menschen aus aller Welt in die Schönheit der Natur.
Mexiko: Touristen klagen über Willkür
In Mexiko werden Visa oft kürzer ausgestellt als von Touristen angenommen. Einigen Reisenden droht ein böses Erwachen.
Ukraine - Land der kulturellen Vielfalt
Euromaxx blickt auf vergangene Reisen in das Land zurück – von Odessa über Czernowitz bis nach Kiew.
Fokus Europa – Länder, Menschen, Schicksale
Aus Angst vor einer Invasion Putins kommen immer mehr Binnenflüchtlinge aus der Ostukraine nach Odessa.
Inflation und Pistengaudi in der Türkei
Wegen der schwachen Lira machen wohlhabende Türken bevorzugt im Inland Skiurlaub.
Krisenbranche Kreuzfahrt - wieder auf Kurs?
Der Tourismus auf hoher See will zum Erfolg der Boom-Jahre zurückkehren. Das wäre sogar gut - aus überraschendem Grund.
Australien empfängt wieder Touristen
Wegen der Corona-Pandemie hatte das Land seine Grenzen weitgehend geschlossen gehalten - bis jetzt.
Varosha: Bewegung im Zypernkonflikt?
Seit Jahrzehnten ist Zypern geteilt - bringt nun die Stadt Varosha Bewegung in den Konflikt?
Ist Weltraum-Tourismus umweltschädlich?
Die Frage kommt diese Woche von Simon Peter Mulima aus Kampala, Uganda.
Mallorca-Urlaub soll nachhaltiger werden
Die Balearen-Regierung will die Arbeitsbedingungen von Servicekräften verbessern und die Umwelt im Tourismus schonen.
Australien heißt Touristen wieder willkommen
Ende der strengen Corona-Politik: Alle doppelt geimpften Urlauber dürfen sich wieder auf Down Under freuen.
Dem Winter entkommen - ab an die Algarve!
Lukas Stege entdeckt die wunderschöne Küste im Süden Portugals.
Argentinien: Urlaub in der Pandemie
Argentinien erlebt trotz der dritten COVID-Welle eine erfolgreiche touristische Sommersaison - dank staatlicher Hilfen.
Ohrfeige für EU-Kommission
Kritik an Brüsseler Energieplänen +++ Japans Gastwirte leiden - auch ohne 2G+ +++ Steuer-Chaos in Polen
Zypern: Der Geist von Famagusta
Der einst mondäne Badeort Varosha im Sperrgebiet von Zypern ist wieder für Besucher zugänglich.
Bergbau-Tourismus in der Montanregion Erzgebirge
Reporterin Hannah Hummel besucht die Altenberger Pinge und begibt sich in Zinnwald unter Tage.
Düstere Aussichten für Afrikas Wirtschaft
Die Volkswirtschaften des Kontinents erholen sich nur langsam von den Einbrüchen durch die Corona-Pandemie.
Omikron: Tourismusbranche am Boden?
Der Tourismus leidet weiterhin unter der Corona-Pandemie. Wie lange kann das noch weitergehen?
Vorherige Seite
Seite 13 von 93
Nächste Seite