You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Generalversammlung der Vereinten Nationen
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: picture-alliance/C. Ehlers
Tourismus
Tourismus hat viele Facetten und ist einer der größten Wirtschaftsfaktoren weltweit
Klimawandel - Tourismus in Gefahr?
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Gemüseanbau in Holland: Darum ist er Pflicht — Euromaxx
Landwirtschaftsmodell in Oosterwold, der Akkordeonist Martynas Levickis, Reisetipps für Tiflis.
Lithium aus Deutschland - Fluch oder Segen?
Ein Unternehmen möchte die europaweit zweitgrößten Lithiumvorkommen fördern. Doch es gibt Widerstand.
Strand, Kultur und Genuss — ein perfekter Tag in Nizza
An der Promenade spazieren, kulinarische Highlights entdecken und Kultur erleben: das ist Nizza!
Kreta & Gavdos: Fluchtziel und Ferienidyll?
Angesichts wachsender Flüchtlingszahlen sorgen sich die Bewohner der griechischen Inseln um den Tourismus.
Ibiza: Wohnungsnot im Urlaubsparadies
Massentourismus und überteuerte Immobilien werden den Einheimischen zum Verhängnis. Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware.
Traum oder Alptraum: Leben im Touristen-Hotspot Venedig
Wie lebt man in einer der meistbesuchten Städte der Welt? Wir zeigen den Alltag einer Venezianerin.
Polen ist für die Tschechen das neue Kroatien
Die Tschechen haben sich massenhaft in die polnische Ostseeküste verliebt und strömen zu Hunderttausenden nach Polen.
Reiseziel Lissabon - wirklich so schön?
Auf Social Media sehen Reiseziele oft super aus. Aber in echt? Ein Realitätscheck in Lissabon.
Neuer Rekord für Tourismus in Deutschland
Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 223,3 Millionen Übernachtungen gezählt. Dabei ist ein Trend eindeutig.
Gorizia und Nova Gorica - Kulturhauptstädte Europas 2025
Gorizia in Italien und Nova Gorica in Slowenien stehen 2025 als Kulturhauptstädte für europäische Integration.
Biergarten – typisch bayerisch?
Wofür steht der Biergarten in Bayern und was könnt ihr dort – neben Bier - noch erwarten?
Türkische Touristen erobern die griechische Insel Lesbos
Kann der Tourismus die angespannten Beziehungen zwischen Athen und Ankara verbessern?
Spanien: Luxustouristen entdecken Mallorca
Direktflüge aus den USA nach Palma de Mallorca bringen Luxustouristen auf die Insel – ökologisch ein Problem.
Farbenfrohes Schauspiel auf Antalyas Feldern
Tausende Teppiche werden in der Türkei jedes Jahr auf Feldern in der Sonne ausgebreitet. Das Licht mildert die Farben.
Kreta zwischen Tourismusboom und Flüchtlingskrise
Kreta erlebt zur Zeit einen Zustrom afrikanischer Migranten. Einige befürchten, dass dies dem Tourismus schaden könnte.
Italien: Venedig-Eintritt bringt 5,4 Millionen Euro ein
Venedig hat die zweite Testphase seines Eintrittssystems beendet und die Stadt zieht vorläufig Bilanz.
Griechenland diskutiert über den Umgang mit Israelis
Israelische Touristen sind in Griechenland nicht mehr überall gern gesehen. Die Politik dagegen steht zu Netanjahu.
Griechenland: Harter Kurs gegen Migration trifft Tourismus
Die Tourismusbranche in Griechenland sucht händeringend nach Arbeitskräften. Doch Migranten sind unerwünscht.
Ein Suppen-Klassiker aus Litauen: Šaltibarščiai
Die kalte Rote-Bete-Suppe wird in Litauen mit einem eigenen Festival gefeiert. Wer hat sie erfunden?
Tower of London: Von Juwelen und königlichen Geschichten
Gefängnis, Kerker, Palast und Schatzkammer - all das ist Teil der Geschichte des Tower of London.
Nach dem Krieg: Syrische Insel hofft auf Tourismus-Boom
Die syrische Insel Arwad scheint unbeschadet durch den Bürgerkrieg gekommen zu sein - trotz einiger Wunden.
Bad Bunnys Liebesbrief an Puerto Rico
Der Star feiert seine Heimat: 30 Shows in San Juan voller Kultur, Stolz und Gemeinschaft - und weit mehr als nur Musik.
Blumenmeer in Italiens Erdbebenregion Castelluccio
Castelluccio lebt dank der Blüte: Nach dem Beben 2016 wird das zerstörte Bergdorf nur langsam wieder aufgebaut.
Das erste Pils: Eine Bier-Revolution aus Tschechien
Wie wird tschechisches Pils gebraut, und warum wird es auf ganz unterschiedliche Arten gezapft?
Sansibar: Hotelboom im Inselparadies
Mehr als die Hälfte der zwei Millionen Einwohner Sansibars lebt unterhalb der Armutsgrenze, doch der Tourismus boomt.
Was das Ende der US-Entwicklungshilfe bedeutet - Global Us
In Kolumbien leiden Hilfsprojekte unter dem Ende von USAID. Sansibar kämpft mit den Folgen des Massentourismus.
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
Hamburg im Insta-Check: Wie fotogen sind Speicherstadt, Rathaus und Hafen wirklich?
Zwischen Ozean und Urwald – Geschichten einer fragilen Welt
Frauen trotzen Tabus in Indonesien, El Salvador ringt um Sicherheit, Simbabwe kämpft gegen Plastik.
Passend zum Urlaub: Die beliebtesten Reiseländer der Welt
Die Menschen reisen wieder so viel wie vor Corona - aber wohin? Wir stellen die beliebtesten Reiseländer vor.
Simbabwe: Plastikmüll überschwemmt die Victoriafälle
Plastik gefährdet die Victoriafälle. Freiwillige helfen – doch Umweltschützer fordern mehr Einsatz der Stadt.
Trdelnik - eine traditionelle Spezialität aus Prag?
Nur bei Touristen beliebt? Was hat es mit der Tradition des tschechischen Trdelnik auf sich?
Istanbuls Fähren: Zwischen Kontinenten, Geschichten und dem Alltag auf dem Wasser
Istanbuls Fähren verbinden nicht nur Europa und Asien. Sie sind Bühne, Büro und Alltagsoase zugleich.
Eine typische Zugfahrt in Deutschland — Euromaxx
Der Durchschnittsdeutsche im Zug, Fotografin Lola Akinmade, Prager Erfolgsgebäck Trdelnik
So fährt man in Deutschland mit dem Zug
Der Durchschnittsdeutsche Michael Müller macht eine Reise mit der Bahn. Kommt er pünktlich an?
Santorini zwischen Tourismus und Umweltschutz
Santorini kämpft mit den Folgen des Massentourismus. Forderungen nach nachhaltiger Entwicklung werden lauter.
Teneriffa am Limit: Proteste gegen Overtourism
Overtourism auf Teneriffa. Tausende protestieren: zu viele Touristen für zu wenig Insel.
Venedig: Warum die Einwohner unter dem Tourismus leiden
Trotz vieler Reise-Einschränkungen reißt der Ansturm von Touristen in Venedig nicht ab. Zum Leidwesen der Einheimischen.
Grenzen der Freiheit - Global Us
Zwischen Tourismusboom, Heiratsdruck und Identitätskampf. Eine Reise von Santorini über Indonesien bis nach New York.
Wie ist der Alltag in einem Kloster? — Euromaxx
Leben im Kloster, die engagierte Clubszene in Tiflis, Ideen gegen den Massentourismus in Venedig.
Vom Geheimtipp zum Trendziel: Albanien im Aufschwung
Albanien boomt - doch statt Massentourismus setzt das Land auf echte Erlebnisse und sanften Urlaub.
Cornwall – im Land der Riesen und Legenden
Die Region im Südwesten Englands bietet wilde Küsten, malerische Dörfer und unzählige Legenden.
Reality Check: Ist Frankfurt so schön wie auf Social Media?
Frankfurt am Main ist die einzige deutsche Stadt mit einer Skyline. Zu sehen gibt es aber viel mehr!
Ausgewandert: Eine US-Amerikanerin in Italien
Wie ist es, in Florenz nicht nur den Urlaub zu verbringen, sondern sich ein neues Leben aufzubauen?
Hingucker: die farbenfrohen Gondeln Portugals
Die Moliceiro-Boote haben eine lange Geschichte, heute sind sie eine Touristenattraktion.
Spanien: Zu wenig Wohnungen, zu viele Touristen
Die Nachfrage von Investoren und befristet vermietete Wohnungen treiben Mieten in Spanien hoch - Einheimische leiden.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Diversity-Vorbild Yseult, Alltag einer jungen Frau in Amsterdam, Tasting beim Wassersommelier.
Amsterdam - wie lebt es sich in dem Touristen-Hotspot?
Weltoffene Metropole - die junge Cila zeigt uns ihr Leben in der niederländischen Hauptstadt.
Laos: Tourismus als Ausweg aus der Armut?
Laos ist eines der ärmsten Länder in Südostasien. Doch die Stadt Luang Prabang ist ein Touristenmagnet.
Sarah Almagro Vallejo: Trotz Amputation zum Surf-Champion
Die Para-Surferin Sarah Almagro kämpft für Gleichbehandlung. Medellín wird zur Vorzeigestadt dank Kultur & Innovation.
Euromaxx - Leben und Kultur in Europa
Der afroamerikanische Designer Ini Archibong, London-Trip mit wenig Budget, süßes Gebäck Baklava.
Vorherige Seite
Seite 1 von 93
Nächste Seite