Vor sechs Jahrzehnten öffnete ein kleines Auffanglager im West-Berliner Ortsteil Marienfelde zum ersten Mal seine Türen für Flüchtlinge aus der DDR. Es wurde das "Tor zur Freiheit "für über 1,3 Millionen DDR-Bürger und Übersiedler aus Osteuropa. An diese Zeit erinnerte Bundespräsident Gauck bei einem Festakt an dem historischen Ort -gemeinsam mit ehemaligen Flüchtlingen.