Test für Regierung in Taiwan
22. November 2010Taiwan:
Am kommenden Samstag sollen die Bürger Taiwans ihre Stimmen für die Regionalwahlen abgeben und schon seit Wochen hält der Wahlkampf das Land in Atem. Die Wahl wird als eine Art Stimmungstest für die Arbeit der regierenden Partei Kuomintang gesehen, es geht aber auch um die Frage: wie soll Taiwans künftiges Verhältnis zu China aussehen?
China:
In China hat der Gewerkschaftsverband die Radiogymnastik wieder eingeführt. Zweimal täglich sollen chinesische Angestellte künftig Rumpfbeugen und Fingergymnastik machen, denn das sei nicht nur gut für die Durchblutung, sondern stärke auch den Geist, meinen die Verfechter der Idee. In einigen Pekinger Betrieben müssen die Mitarbeiter bereits jeden Morgen antreten.
Japan:
Die meisten Obdachlosen in Japan schämen sich und kaum einem würde es einfallen, auf offener Straße zu betteln. Die Regierung in Tokio versucht zwar, den Obdachlosen finanziell unter die Arme zu greifen, doch diese Hilfe reicht nicht aus. Es sind deswegen vor allem private Organisationen, die sich um die Wohnungslosen kümmern.
Redaktion: Silke Ballweg, Nicola Reyk