You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Humberto Matheus/Sipa USA/picture alliance
Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit
Der Aktionstag wird seit 2005 jährlich am 17. Mai begangen.
Den nächsten Abschnitt Nachrichten überspringen
Nachrichten
26.07.2025
26. Juli 2025
Hunderttausende Menschen bei 47. CSD-Parade in Berlin
Mehr anzeigen
Den nächsten Abschnitt Hintergrund und Reportagen überspringen
Hintergrund und Reportagen
Reisen durch Europa als LGBTQIA+-Person
Reisen durch Europa als LGBTQIA+-Person
Europa gilt als Kontinent der Vielfalt. Reisevorkehrungen für LGBTQIA+-Personen sind dennoch sinnvoll.
Queer und bedroht: CSD in Brandenburg unter Druck von rechts
Queer und bedroht: CSD in Brandenburg unter Druck von rechts
Die Angst vor rechten Übergriffen ist das große Thema bei den CSD-Märschen in Ostdeutschland.
Keine Regenbogenfahnen mehr in Bundestagsbüros
Keine Regenbogenfahnen mehr in Bundestagsbüros
Parlamentspräsidentin Julia Klöckner lässt Regenbogenfahnen aus den Büros der Abgeordneten entfernen.
Eine kleine Geschichte der Queerness
Eine kleine Geschichte der Queerness
War die Mona Lisa ein Mann und Leonardo da Vincis Liebhaber? Queersein ist beileibe kein Phänomen der Neuzeit.
Türkische LGBTQ+: Uns gibt es - trotz Verbot und Hass!
Türkische LGBTQ+: Uns gibt es - trotz Verbot und Hass!
Verbot, Hass, Verhaftung: Die türkische LGBTQ+-Community kämpft um ihr Überleben. Ein Aufschrei der Hoffnung.
Ukraine: Wie es LGBTQ+-Personen im Militär ergeht
Ukraine: Wie es LGBTQ+-Personen im Militär ergeht
In der Armee dienen Vertreter der LGBTQ+-Gemeinschaft, doch die Ukraine garantiert keine rechtliche Gleichstellung.
Mehr anzeigen
Anzeige
Den nächsten Abschnitt Die Redaktion empfiehlt überspringen
Die Redaktion empfiehlt
Wie in den USA nun der Kulturkampf um "Wokeness" tobt
In den USA hat Donald Trump der Wokeness den Kampf angesagt. Auch in Deutschland ist sie umstritten. Warum eigentlich?
Thailand legalisiert gleichgeschlechtliche Ehe
Nach Nepal und Taiwan gewährt auch Thailand gleichgeschlechtlichen Paaren dieselben Rechte - Ausnahmen in Südostasien.
Gleichgestellt? Transgender in Indien
Rudrani Chhetry ist eine Transfrau. Sie gründete in Neu-Delhi das "Haus der Würde", das Transmenschen Hilfe bietet.
Noa-Lynn van Leuven: Gegen alle Widerstände zur Darts-WM
Als erste Transfrau tritt Noa-Lynn van Leuven bei der Darts-WM an. Das spaltet aber nicht nur die Darts-Szene.
Rumänien: Offen schwuler Mann bewirbt sich um Parlamentssitz
Florin Buhuceanu ist der erste offen schwule Kandidat, der sich in Rumänien um ein Mandat bemüht.
Frauen in Donald Trumps Amerika: Von Wut bis Dankbarkeit
Was bedeutet die zweite Trump-Regierung für Abtreibungs- oder LGBTQ+-Rechte? Wir haben Amerikanerinnen gefragt.
Alle 261 Inhalte zum Thema