Steuerfreibetrag in Bulgarien wird erhöht
22. September 2003Sofia, 22.9.2003, 1233 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch
Die bereits veröffentlichte Absicht der Regierung, die Steuern im kommenden Jahr 2004 zu senken, sieht vor, dass der monatliche Steuerfreibetrag von 110 Lewa auf 120 Lewa erhöht wird. Ferner soll lediglich der niedrigste Prozentsatz der Besteuerung von 15 Prozent auf 12 Prozent gesenkt werden. Bei einem durchschnittlichen Monatslohn von 200 Lewa wird die Steuerlast von 7,4 Prozent auf 6,2 Prozent gesenkt. Laut einem Vorschlag des Arbeits- und Sozialministeriums soll die höchste Rente in Bulgarien ab nächstem Jahr 350 Lewa (ca. 175 Euro – MD) betragen. Das gab der stellvertretende bulgarische Arbeits- und Sozialminister Waleri Apostolow bekannt.
"Viele Menschen erwarten, dass es keine obere Grenze der Renten mehr gibt, andere wiederum sind dagegen", sagte er weiter. Da jedoch die Einschränkung des Altersgeldes nur 160 000 von insgesamt 2,4 Millionen Rentner in Bulgarien betrifft, habe man sich entschlossen, die Höchstrente zu behalten. Es ist keine Frage der finanziellen Möglichkeiten des Staates, sondern eine Frage der politischen Entscheidung, kommentierte Apostolow. Der Vorschlag des Ministeriums soll spätestens im November in der Regierung diskutiert werden. (fp)