Stellt euch die Welt vor, in der ihr leben wollt
Mumbai steht vor vielen Herausforderungen: Umweltverschmutzung ist ein großes Problem, der Verkehr ist chaotisch, Überschwemmungen sind an der Tagesordnung und die natürlichen Ressourcen schwinden. Wir haben Bewohner gefragt, wie sie sich ihre Stadt der Zukunft vorstellen. Während Stadtplaner bereits Maßnahmen ergreifen, um sie nachhaltiger zu gestalten.
Mumbai 2025
Shubh Mehta ist 23 Jahre alt und kommt aus Mumbai. Er hat Angst vor der Zukunft und möchte in einer Welt leben, die sauber und gesund ist. Prachita Kishor Koli ist 28 Jahre und lebt schon immer in der Stadt. Sie sorgt sich, dass die Umweltverschmutzung noch zunimmt, dass es immer weniger Fische gibt, die sie am Hafen verkaufen kann. Pritika Hingorani ist Stadtplanerin, sie meint, dass jetzt wichtige Entscheidungen für die Stadt von morgen getroffen werden müssen.
Mumbai 2050
Rahul Srivastava ist Stadtökologe und spricht zu uns aus dem Jahr 2050, zumindest, wie er sich Mumbai dann wünscht: „Niemand hätte gedacht, dass die Flüsse, die Wassersysteme sauber werden könnten.“ Eine Veränderung war dafür entscheidend: die Fischerdörfer sind ein Bestandteil des modernen Images von Mumbai. Die gesamte Ökologie der Stadt wird anders verstanden, und die Wasserinfrastruktur spielt eine große Rolle. Prachita Kishor Koli hofft, dass es 2050 viel besser und sauberer ist und jeder die Natur respektiert. Und wieder viele Fische in den Gewässern in und um Mumbai leben. Pritika Hingorani sieht wichtige Veränderungen: Mumbai investierte in großem Umfang in Kläranlagen. Die Natur ist widerstandsfähig, sie kann sich erholen. Das macht Hoffnung. Es braucht nur das richtige menschliche Eingreifen.