Stein gewordene Geschichte
Die meisten Menschen denken bei Stuttgart zuerst an Autos. Dabei sind die weniger mobilen Aushängeschilder der Stadt mindestens genauso attraktiv. Die Schwabenmetropole steckt voll von sehenswerten Bauzeugen der verschiedensten Epochen.
Die beiden Stadtschlösser, das Alte und Neue Schloss, zählen zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Prunkvolle Bauten der württembergischen Herzöge, Kurfürsten und Könige, die in Stuttgart jahrhundertelang residierten. Heute ist hier unter anderem das sehenswerte Landesmuseum untergebracht. Auch im 20. Jahrhundert setzte Stuttgart bauliche Akzente. Die Weißenhof-Siedlung des Meisters Mies van der Rohe gilt als Musterbeispiel der Bauhaus-Architektur.
Heimat von Porsche und Mercedes
Selbst die Tiere haben in Stuttgart ein Zuhause von außergewöhnlichem baulichen Reiz. Die "Wilhelma" ist ein zoologisch-botanischer Garten mit wunderschönen Gartenanlagen, Tier- und Gewächshäusern. Ganz im maurischen Stil gehalten, fühlt sich der Besucher hier mitten in der Schwabenstadt in eine afrikanische Oase versetzt. Aber natürlich ist Stuttgart auch die Stadt der Automobile. Hier ist die Heimat von Porsche und Mercedes-Benz. Das Daimler-Benz Museum zieht PS-Jünger geradezu magisch an.